Winterling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2016 um 11:03 Uhr durch Superbene12 (Diskussion | Beiträge) (→‎Giftigkeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Winterling

Winterling (Eranthis hyemalis)

Systematik
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Unterfamilie: Ranunculoideae
Tribus: Cimicifugeae
Gattung: Winterlinge (Eranthis)
Art: Winterling
Wissenschaftlicher Name
Eranthis hyemalis
(L.) Salisb.

Der Winterling (Eranthis hyemalis)[1] ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge (Eranthis) innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

Beschreibung

Unterirdische Pflanzenteile
Illustration des Winterlings aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885

Vegetative Merkmale

Der Winterling ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern. Dieser Geophyt bildet ein in der Erde liegendes, knolliges Rhizom als Überdauerungsorgan aus.[1] Das grundständige Laubblatt ist lang gestielt sowie handförmig und erscheint erst nach der Blütezeit.

Generative Merkmale

Die Blütezeit reicht im Vorfrühling von Februar bis März. Dicht unter der Blüte sitzt ein Wirtel aus drei waagerechten Hochblättern, die handförmig aufgeteilt sind. Die Blüten stehen einzeln am Ende eines dicken Stängels. Die zwittrigen Blüten sind bei einem Durchmesser von etwa 2,5 Zentimetern radiärsymmetrisch. Es sind meist sechs (fünf bis acht) gleichgestaltige, glänzend gelbe Blütenhüllblätter vorhanden. Zwischen den Blütenhüllblättern und den Staubblättern befinden sich zahlreiche gestielte, tütenförmige, zweilippige, etwa 6 mm lange Nektarblätter. Es sind zahlreiche Staubblätter vorhanden. Es sind mehrere freie Fruchtblätter vorhanden.

In jeder Blüte entstehen vier bis acht Balgfrüchte. Der Fruchtstiel ist bis 10 Millimeter lang. Die zur Reifezeit bis zu 15 Millimeter langen, geschnäbelten Balgfrüchte enthalten mehrere Samen.[1]

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 16.[2]

Ökologie

Der Winterling ist ein Geophyt mit einem knolligen Rhizom. Die Grundblätter erscheinen meist erst nach der Blütezeit; sie bilden ein Frühjahrsgrün, bis sie Ende Mai vergilben und in die Erde einziehen. Vegetative Vermehrung erfolgt durch Verschleppung der Pflanze über Gartenabfälle.

Die Blütenbildung tritt erstmals 3 bis 5 Jahre nach der Aussaat ein. Wir haben es mit einem Frühjahrsblüher und einem Schneeblüher zu tun. Die schützende Funktion des Kelches wird von drei dicht unter der Blüte stehenden Hochblättern übernommen. Blütenökologisch handelt es sich um homogame „Nektar führende Scheibenblumen“. Die Blüten sind nur bei Sonnenschein geöffnet, abends schließen sie bis 19 Uhr oder früher. Das Öffnen und Schließen der Blüten ist ein temperaturabhängiger Wachstumsprozess; es liegt eine sogenannte Thermonastie vor. Bestäuber sind Fliegen, besonders aber Bienen und Hummeln. Der Nektar ist aber nur letzteren zugänglich, weil dafür mindestens ein 2 mm langer Rüssel erforderlich ist. Der Duft wird von den Nektarblättern und den Staubblättern abgegeben. Auch Selbstbestäubung ist möglich, sie ist aber wenig erfolgreich. Der Winterling liefert als eine der ersten Pflanzenarten im Jahr Nektar und Pollen. Steigt die Temperatur an sonnigen Wintertagen auf 10 bis 12 °C, so kann man dort die ersten Bienenanflüge beobachten.

Fruchtreife ist von Mai bis Juni. Die Balgfrüchte sind auf der Innenseite Wasser abstoßend, und sie stellen beim Öffnen ein schaufelförmiges Gebilde dar. Da der Blütenschaft sehr elastisch ist, werden die Samen beim Aufschlag von Regentropfen herausgeschleudert (es liegt ein Regenballist vor) und dann durch das Regenwasser (als Regenschwemmling) weiter ausgebreitet, bei heftigem Regen ist eine Schleuderweite von 40 cm und mehr möglich. Die letzten Samen werden ausgestreut, wenn die trocken gewordenen, ganzen Stängel vom Wind verweht werden. Die Samen sind Kältekeimer.

Winterlinge im Februar
Ausgedehnter Bestand an Winterlingen im Rautal bei Jena (Anfang März)

Vorkommen

Die ursprüngliche Heimat des Winterlings reicht von Südostfrankreich über Italien und Ungarn bis nach Bulgarien und in die Türkei, wo der Winterling vor allem in feuchten Laubwäldern und in Gebüschen und Weinbergen wächst. In West- und Zentraleuropa sowie in Nordamerika ist der Winterling ein Neophyt.

Die Verwendung des Winterlings als Zierpflanze im Garten begann in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Aus Kräuterbüchern weiß man, dass er bereits 1588 von Joachim Camerarius in dessen Garten in Nürnberg kultiviert wurde. Camerarius hatte diese Pflanze von einer Italienreise mitgebracht. In den ersten drei Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts wurde der Winterling in den Pflanzenverzeichnissen diverser Gärten aufgeführt. Populär wurde diese Pflanzenart, als gegen Ende des 18. Jahrhunderts großzügig angelegte Landschaftsparks in Mode kamen. Der Winterling eignete sich gut für die Verpflanzung in weitläufigen Wiesen. Diese Zierpflanze verwilderte aus Parkanlagen, in klimatisch begünstigten Gebieten breitete sie sich stark aus.

Der Winterling gedeiht am besten auf nährstoffreichen, lockeren Lehmböden und eher im Halbschatten als im vollen Licht.

In Mitteleuropa kommt er örtlich in Weinbergen oder in lichten Gebüschen verwildert vor, beispielsweise in Thüringen bei Jena, mehrfach in Baden-Württemberg und im Schweizer Jura bei Solothurn; an den genannten Orten bildet er mitunter größere Bestände. Sonst ist er gelegentlich unbeständig aus der Kultur ausgebrochen und wächst so in Mitteldeutschland vom Rheinland bis nach Sachsen, wobei dann meist nur in der Nähe von Gartenanlagen wenige Pflanzen zu finden sind.

Taxonomie

Die Erstveröffentlichung erfolgte 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, 1, S. 557.[3][4] Die Neukombination zu Eranthis hyemalis (L.) Salisb. wurde im Jahre 1807 durch den englischen Botaniker Richard Anthony Salisbury in Transactions of the Linnean Society of London, Band 8, S. 304 veröffentlicht. Weitere Synonyme für Eranthis hyemalis (L.) Salisb. sind: Cammarum hyemale (L.) Greene, Eranthis ×tubergenii Hoog, Eranthis cilicicus Schott & Kotschy.[5]

Giftigkeit

Der Winterling ist bei Verzehr giftig, insbesondere das Rhizom ist stark giftig.

Die Hauptwirkstoffe sind Herzglykoside aus der Gruppe der Bufadienolide, Eranthin A und B.

Vergiftungserscheinungen sind Übelkeit, Erbrechen, Koliken, unregelmäßiger, verlangsamter Puls, Herzschwäche, Sehstörungen, Atemnot, bei letaler Dosis Herzstillstand im Kollaps.

Trivialnamen

Für den Winterling bestehen bzw. bestanden auch die weiteren deutschsprachigen Trivialnamen: Ackerwurz, Knobelblumen und Knoble.[6]

Weitere Fotos

Literatur

  • Heinz-Dieter Krausch: Kaiserkron und Päonien rot … – Entdeckung und Einführung unserer Gartenblumen. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2003, ISBN 3-935549-23-7.
  • Angelika Lüttig, Juliane Kasten: Hagebutte & Co – Blüten, Früchte und Ausbreitung europäischer Pflanzen. Fauna Verlag, Nottuln 2003, ISBN 3-935980-90-6.
  • Oskar Sebald, Siegmund Seybold, Georg Philippi (Hrsg.): Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs. Band 1: Allgemeiner Teil, Spezieller Teil (Pteridophyta, Spermatophyta): Lycopodiaceae bis Plumbaginaceae. 2., ergänzte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1993, ISBN 3-8001-3322-9.
  • Dietmar Aichele, Heinz-Werner Schwegler: Die Blütenpflanzen Mitteleuropas. Band 2, 2. überarbeitete Auflage. Franckh-Kosmos-Verlag, 2000, ISBN 3-440-08048-X.
  • Ruprecht Düll, Herfried Kutzelnigg: Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands und angrenzender Länder. Die häufigsten mitteleuropäischen Arten im Porträt. 7., korr. u. erw. Auflage. Quelle & Meyer, Wiebelsheim 2011, ISBN 978-3-494-01424-1.
  • Lutz Roth, Max Daunderer, Kurt Kormann: Giftpflanzen – Pflanzengifte. Vorkommen, Wirkung, Therapie, allergische und phototoxische Reaktionen. Mit Sonderteil über Gifttiere. 6., überarbeitete Auflage, Sonderausgabe. Nikol, Hamburg 2012, ISBN 978-3-86820-009-6.

Einzelnachweise

  1. a b c Eranthis hyemalis (L.) Salisb., Winterling. auf FloraWeb.de
  2. Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. 8. Auflage. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2001, ISBN 3-8001-3131-5. Seite 396.
  3. Linné 1753 eingescannt bei biodiversitylibrary.org.
  4. Linné's Herbarbelege.
  5. Eranthis hyemalis bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 17. Oktober 2015.
  6. Georg August Pritzel, Carl Jessen: Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. Neuer Beitrag zum deutschen Sprachschatze. Philipp Cohen, Hannover 1882, Seite 142.(online).

Weblinks

Commons: Winterling (Eranthis hyemalis) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien