„Wolfgang Marguerre“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
LAE rückgängig, LA läuft weiter
weiter ergänzt
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=8|monat=Januar|jahr=2016|titel=Wolfgang Marguerre|text=ist ziemlich reich, aber ziemlich wenig dargestellte Relevanz. --[[Benutzer:Giraldillo|gdo]] 17:17, 8. Jan. 2016 (CET)}}
{{Löschantragstext|tag=8|monat=Januar|jahr=2016|titel=Wolfgang Marguerre|text=ist ziemlich reich, aber ziemlich wenig dargestellte Relevanz. --[[Benutzer:Giraldillo|gdo]] 17:17, 8. Jan. 2016 (CET)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
'''Wolfgang Marguerre''' (* [[1941]]) ist ein deutscher Unternehmer und [[Mäzen]]. Er ist Gründer, alleiniger Eigentümer und CEO der [[Octapharma]] AG.<ref name ="insead_01">[http://www.insead.edu/events/global-business-leaders-conference-paris-2013/speakers/wolfgang-marguerre.cfm Global Business Leaders Conference 2013: Speakers: Wolfgang Marguerre] (insead.edu 28. Juni 2013, abgerufen am 9. Januar 2016)</ref>
'''Wolfgang Marguerre''' (* [[1941]]) ist ein deutscher Unternehmer und [[Mäzen]]. Er ist Gründer<ref>[http://www.octapharma.de/de/ueber-uns/unternehmen/meilensteine.html Octapharma: Meilensteine] (octapharma.de, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>, alleiniger Eigentümer und CEO der [[Octapharma]] AG.<ref name ="insead_01">[http://www.insead.edu/events/global-business-leaders-conference-paris-2013/speakers/wolfgang-marguerre.cfm Global Business Leaders Conference 2013: Speakers: Wolfgang Marguerre] (insead.edu 28. Juni 2013, abgerufen am 9. Januar 2016)</ref><ref name="leaderreport">[http://leaderreport.com/wolfgang-marguerre-octapharma-group-chairman/ Wolfgang Marguerre: Octapharma Group Chairman] (leaderreport.com, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>


[[Datei:Wolfgang Marguerre.jpg|thumb|right|Wolfgang Marguerre]]
== Biografie ==
== Biografie ==
Marguerre wurde 1941 in Heidelberg geboren, wo er auch aufwuchs und zur Schule ging. Anschließend studierte er in seiner Heimatstadt Politik- und Wirtschaftswissenschaften. 1972 erlangte er den [[Master of Business Administration|MBA]] am [[Insead|Institut Européen d’Administration des Affaires]], einer der weltweit größten und renommiertesten Business Schools. Nach seiner Tätigkeit bei ''Pharmaplast'' in [[Kopenhagen]] wurde er Direktor der ''[[Baxter International|Baxter]]-Travenol Europe'' in [[Brüssel]] und Manager bei der ''[[Revlon]] Healthcare Group'' in [[Paris]], wo er bis 1983 tätig war. Im selben Jahr gründete er Octapharma.<ref name ="insead_01" />
Marguerre wurde 1941 in Heidelberg geboren, wo er auch aufwuchs und zur Schule ging. Anschließend studierte er in seiner Heimatstadt Politik- und Wirtschaftswissenschaften. 1972 erlangte er den [[Master of Business Administration|MBA]] am [[Insead|Institut Européen d’Administration des Affaires]], einer der weltweit größten und renommiertesten Business Schools. Nach seiner Tätigkeit bei ''Pharmaplast'' in [[Kopenhagen]] wurde er Direktor der ''[[Baxter International|Baxter]]-Travenol Europe'' in [[Brüssel]] und Manager bei der ''[[Revlon]] Healthcare Group'' in [[Paris]], wo er bis 1983 tätig war. Im selben Jahr gründete er Octapharma.<ref name ="insead_01" /> Marguerre ist verheiratet und hat drei Kinder. Seine Söhne Frederic und Tobias sind ebenfalls in der Geschäftsleitung von Octapharma.<ref name="leaderreport" />

== Patente ==
Wolfgang Marguerree ist Inhaber von neun Patenten im Bereich [[Infektion]]en und [[Blutplasma]].<ref>[http://patents.justia.com/inventor/wolfgang-marguerre Patents by Inventor Wolfgang Marguerre] (patents.justia.com, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref><ref>[http://www.freshpatents.com/Wolfgang-Marguerre-Heidelberg-invdirm.php Wolfgang Marguerre patents] (freshpatents.com, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref><ref>[http://www.faqs.org/patents/inventor/marguerre-6/ Patentdocs Wolfgang Marguerre, Heidelberg DE] (faqs.org, patents, abgerufen am 11. Januar 016)</ref>


== Vermögen ==
== Vermögen ==
Das Vermögen von Wolfgang Marguerre beträgt gemäß der [[Forbes (Zeitschrift)|Forbes]]-Liste 2015 etwa 2,8 Milliarden US-Dollar. Damit belegt er Platz 663 auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt.<ref>[http://www.forbes.com/profile/wolfgang-marguerre/ Forbes Profile Wolfgang Marguerre] (forbes.com, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref><ref>[http://www.celebritynetworth123.com/richest-businessmen/wolfgang-marguerre-net-worth/ Wolfgang Marguerre Net Worth] (celebritynetworth123.com, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref> Das schweizer Wirtschaftsmagazin [[Bilanz (Zeitschrift)|Bilanz]] des schweizer Medienportals [[Blick.ch]] führte Marguerre Ende 2014 auf seiner Liste der ''"300 Reichsten"'' auf Platz 76.<ref>[http://www.bilanz.ch/300-Reichste-live?rid=3366&row_pos=0&page=list&sel_kanton=SZ 76. Platz: Familie Marguerre] (bilanz.ch vom Dezember 2014, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref><ref>[http://www.bilan.ch/node/16470 Les 300 plus riches: Famille Marguerre] (bilan.ch, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref> In der Liste der deutschen Ausgabe von ''BILANZ, das deutsche Wirtschaftsmagazin'' wird er auf Platz 83 der [[Liste der 500 reichsten Deutschen]] geführt.<ref>[http://www.welt.de/bin/Bilanz_09_14_neu-132493859.pdf Bilanz 09/2014: Die 500 reichsten Deutschen] (welt.de, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>
Das Vermögen von Wolfgang Marguerre beträgt gemäß der [[Forbes (Zeitschrift)|Forbes]]-Liste 2015 etwa 2,8 Milliarden US-Dollar. Damit belegt er Platz 663 auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt.


== Philanthropie ==
== Philanthropie ==
[[Datei:Theater und Orchester Heidelberg - Marguerre-Saal.jpg|miniatur|Der Zuschauerraum des neu gebauten Marguerre-Saals]]
Mit einer Spende über 15 Millionen Euro hat er die Sanierung des [[Theater und Orchester Heidelberg|Theaters in Heidelberg]] (bei einem Gesamtspendenumfang von 19 Millionen und einem Gesamtaufwand von knapp 60 Millionen <ref>{{Internetquelle|titel = heidelberg.de - PD_2012_05_Projektbudget auf 59,8 Millionen Euro aufgestockt|url = http://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/PD_2012_05_Projektbudget+auf+59_8+Millionen+Euro+aufgestockt.html|zugriff = 2016-01-08|werk = www.heidelberg.de}}</ref>) ganz wesentlich vorangebracht. Laut der RNZ wäre der Umbau ohne sein Engagement nicht möglich gewesen.<ref>{{Internetquelle|titel = Theatereröffnung: Dem Großsponsor ein bescheidenes Schild|url = http://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-Theatereroeffnung-Dem-Grosssponsor-ein-bescheidenes-Schild-_arid,41259.html|zugriff = 2016-01-08|werk = www.rnz.de}}</ref> Der Neue Saal des Gebaudes wurde nach Marguerre benannt.<ref>{{Internetquelle|titel = heidelberg.de - PD_2012_11_23_19 Millionen Euro an Spenden für Theater|url = http://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/PD_2012_11_23_19+Millionen+Euro+an+Spenden+fuer+Theater.html|zugriff = 2016-01-08|werk = www.heidelberg.de}}</ref>
Mit einer Spende über 15 Millionen Euro hat er die Sanierung des [[Theater und Orchester Heidelberg|Theaters in Heidelberg]] (bei einem Gesamtspendenumfang von 19 Millionen Euro<ref>[http://www.rheinneckarblog.de/23/19-millionen-euro-an-spenden-fur-theater/22305.html Insgesamt 3.000 Unterstützer: 19 Millionen Euro an Spenden für Theater] (rheinneckarblog.de vom 23. November 2012, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref> und einem Gesamtaufwand von knapp 60 Millionen <ref>{{Internetquelle|titel = heidelberg.de - PD_2012_05_Projektbudget auf 59,8 Millionen Euro aufgestockt|url = http://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/PD_2012_05_Projektbudget+auf+59_8+Millionen+Euro+aufgestockt.html|zugriff = 2016-01-08|werk = www.heidelberg.de}}</ref>) ganz wesentlich vorangebracht. Laut der RNZ wäre der Umbau ohne sein Engagement nicht möglich gewesen.<ref>{{Internetquelle|titel = Theatereröffnung: Dem Großsponsor ein bescheidenes Schild|url = http://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-Theatereroeffnung-Dem-Grosssponsor-ein-bescheidenes-Schild-_arid,41259.html|zugriff = 2016-01-08|werk = www.rnz.de}}</ref> Der Neue Saal des Gebaudes wurde nach Marguerre benannt.<ref>{{Internetquelle|titel = heidelberg.de - PD_2012_11_23_19 Millionen Euro an Spenden für Theater|url = http://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/PD_2012_11_23_19+Millionen+Euro+an+Spenden+fuer+Theater.html|zugriff = 2016-01-08|werk = www.heidelberg.de}}</ref>


Im September [[2015]] hat er mit einer Million Euro die Flüchtlingsarbeit in Heidelberg unterstützt. Marguerre ist in zweiter Ehe verheiratet, er begründete die Spende mit der Herkunftsgeschichte seiner zweiten Ehefrau.<ref name=":0">{{Literatur|Autor = Rüdiger Soldt|Titel = Heidelberger Wohltäter Unternehmer spendet eine Million Euro für Flüchtlinge|Sammelwerk = Frankfurter Allgemeine Zeitung|Jahr = 2015-09-14|ISSN = 0174-4909|Online = http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/wolfgang-marguerre-spendet-1-mio-euro-fuer-fluechtlinge-13802575.html|Zugriff = 2016-01-08}}</ref> Marguerres Firma war im Vorfeld in die Kritik geraten, weil sie dem früheren portugiesischen Regierungschef [[José Sócrates]] 2013 ein Beraterhonorar gezahlt haben soll. Gegen den Sozialisten war wegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Korruption ermittelt worden.<ref name=":0">{{Literatur|Autor = Rüdiger Soldt|Titel = Heidelberger Wohltäter Unternehmer spendet eine Million Euro für Flüchtlinge|Sammelwerk = Frankfurter Allgemeine Zeitung|Jahr = 2015-09-14|ISSN = 0174-4909|Online = http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/wolfgang-marguerre-spendet-1-mio-euro-fuer-fluechtlinge-13802575.html|Zugriff = 2016-01-08}}</ref>
Im September [[2015]] hat er mit einer Million Euro die Flüchtlingsarbeit in Heidelberg unterstützt.<ref name="faz01744909">[http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/wolfgang-marguerre-spendet-1-mio-euro-fuer-fluechtlinge-13802575.html Wolfgang Marguerre spendet 1 Mio. Euro für Flüchtlinge] (faz.net vom 14. September 2015, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref> Marguerre ist in zweiter Ehe verheiratet, er begründete die Spende mit der Herkunftsgeschichte seiner zweiten Ehefrau.<ref name="faz01744909" /> Marguerres Firma war im Vorfeld in die Kritik geraten, weil sie dem früheren portugiesischen Regierungschef [[José Sócrates]] 2013 ein Beraterhonorar gezahlt haben soll. Gegen den Sozialisten war wegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Korruption ermittelt worden.<ref name="faz01744909" /> Mit dem Geld soll ein Deutschkurszentrum für Flüchtlinge entstehen, vorgesehen ist ist außerdem Sprachförderung an zehn Grundschulen in der Stadt, Lernmaterialien für die Flüchtlingsunterkünfte, sowie Geld für die Schulungen Ehrenamtlicher.<ref>[http://www.morgenweb.de/region/mannheimer-morgen/heidelberg/sprachkurse-schulung-und-projekte-1.2576124 Million Euro von Wolfgang Marguerre verplant: Sprachkurse, Schulung und Projekte] (morgenweb.de vom 24. Dezember 2015, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>

Im Oktober 2015 spendete Marguerre 250.000 Euro für Innovationen im medizinischen Training für die Ärzteausbildung des [[Universitätsklinikum Heidelberg]].<ref>[http://www.octapharma.com/en/about/newsroom/press-releases/news-single-view.html?tx_ttnews&#91;tt_news&#93;=682&cHash=6efe7729d7e672a7b948ea61a4b91c7b Wolfgang Marguerre donates €250,000 to University Hospital Heidelberg to support innovation in medical training] (octapharma.com vom 22. Oktober 2015, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* 2009 ''[[Légion d’honneur]]''<ref>[http://www.octapharma.com/en/about/newsroom/press-releases/news-single-view.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=377&cHash=1fbf149802ec8d5cbb2f3cee924c111a Press release - The French Health and Sports Minister grants the founder of the Octapharma Group, Mr. Wolfgang Marguerre, the French Legion of Honor during a visit to Octapharma' s facilities in Lingolsheim, France] (octapharma.com vom 21. April 2009, abgerufen am 9. Januar 2016)</ref>
* 2009 ''[[Légion d’honneur]]''<ref name="leaderreport" /><ref>[http://www.octapharma.com/en/about/newsroom/press-releases/news-single-view.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=377&cHash=1fbf149802ec8d5cbb2f3cee924c111a Press release - The French Health and Sports Minister grants the founder of the Octapharma Group, Mr. Wolfgang Marguerre, the French Legion of Honor during a visit to Octapharma' s facilities in Lingolsheim, France] (octapharma.com vom 21. April 2009, abgerufen am 9. Januar 2016)</ref>
* 2010 wird Marguerre Mitglied im [[Heidelberg Club International]], einem Netzwerk herausragender Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik, die als Botschafter Heidelbergs in der ganzen Welt fungieren.<ref>[http://www.s197410804.online.de/Zeiten/2000.htm 19. Mai 2010: Der Unternehmer Wolfgang Marguerre (Octapharma AG ) wird Mitglied des Heidelberg Club International (HCI)] (s197410804.online.com, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>
* 2011 ''Großes Goldenes [[Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich]]''<ref>[http://www.octapharma.com/en/about/newsroom/press-releases/news-single-view.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=392&cHash=8c1eea11afda386a8370587ad43373ba News Octapharma Chairman receives prestigious award in Vienna] (octapharma.com vom 10. November 2011, abgerufen am 9. Januar 2016)</ref>
* In [[Springe]] an der [[Deister]] wurde 2010 eine Straße nach ihm benannt. Die '''Wolfgang-Marguerre-Allee''' führt zur Octapharma Produktionsgesellschaft in Springe (Koordinaten: Latitude/Breite 52°11'41.4"N (52.1948309°), Longitude/Länge 9°33'50.0"E (9.5638842°).<ref>[http://www.strassen-in-deutschland.de/24754882-wolfgang-marguerre-allee-in-springe-deister.html Wolfgang-Marguerre-Allee in Springe, Deister] (strassen-in-deutschland.de, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref><ref>[http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Springe/Nachrichten/Rat-verabschiedet-Haushaltsplan Springe: Rat verabschiedet Haushaltsplan: Die Verlängerung der Harmsmühlenstraße in Springe soll Wolfgang-Marguerre-Allee heißen.] (haz.de vom 17. März 2010, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>
* 2011 ''Sponsor of the year'' von ''Save one life''<ref>[http://www.saveonelife.net/decade-of-dedication-gala-2011.php Save on life: Decade of Dedication Gala | Celebrating Our First Ten Years] (saveonelife.net, abgerufen am 9. Januar 2016)</ref>
* 2011 ''Großes Goldenes [[Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich]]''<ref>[http://www.bmwfw.gv.at/Presse/Archiv/Archiv2011/Seiten/MitterlehnerzeichneteerfolgreichePers%C3%B6nlichkeitenausdemWirtschaftslebenaus.aspx Mitterlehner zeichnete erfolgreiche Persönlichkeiten aus dem Wirtschaftsleben aus] (bmwfw.gv.at vom 9. November 2011, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref><ref name="leaderreport" /><ref>[http://www.pharmig.at/uploads/pharmig_info_4_11_web_7590_de.pdf Wolfgang Marguerre erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen] (pharmig.at, PHARMIG info 4/2011 (S.7 unten), abgeufen am 11. Januar 2016)</ref><ref>[http://www.octapharma.com/en/about/newsroom/press-releases/news-single-view.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=392&cHash=8c1eea11afda386a8370587ad43373ba News Octapharma Chairman receives prestigious award in Vienna] (octapharma.com vom 10. November 2011, abgerufen am 9. Januar 2016)</ref>
* 2011 ''Sponsor of the year'' von ''Save one life''<ref>[http://www.saveonelife.net/decade-of-dedication-gala-2011.php Save on life: Decade of Dedication Gala | Celebrating Our First Ten Years] (saveonelife.net, abgerufen am 9. Januar 2016)</ref><ref>[http://www.wilateusa.com/index.php/octapharma-leading-corporate-sponsor-of-save-one-life Octapharma Leading Corporate Sponsor of Save One Life] (wilateusa.com vom 30. Mai 2013, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>
* Im Oktober 2015 erhielt Wolfgang Marguerre die Auszeichnung als ''"Ehrensenator"'' der [[Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg]] zum Anlass der Feierlichkeiten zum 629. Geburtstag der Universität.<ref>[http://www.rnz.de/kultur-tipps/kultur-regional_artikel,-629-Geburtstag-der-Universitaet-Heidelberg-Wolfgang-Marguerre-ist-neuer-Ehrensenator-_arid,135018.html 629. Geburtstag der Universität Heidelberg - Wolfgang Marguerre ist neuer Ehrensenator] (rnz.de vom 19. Oktober 2015, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref><ref>[http://www.uni-heidelberg.de/universitaet/freunde/ehrensenatoren.html Ehrensenatoren der Universität Heidelberg] (uni-heidelberg.de, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>

== Rezeption ==
* Harald Barrios: ''"Die Außenpolitik junger Demokratien in Südamerika: Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay"'', [[Springer Fachmedien Wiesbaden]] [[Opladen]] 1999, Band 1 von ''Junge Demokratien'', 443 Seiten, ISBN 9783663096771, S.9: Danksagung<ref>[http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-663-09677-1 Die Außenpolitik junger Demokratien in Südamerika] (springer.com, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>
* Klaus Welzel: ''"Die ganze Welt ist Bühne. Das Heidelberger Bürgertheater im neuen Gewand."'' Engelhardt und Bauer, Karlsruhe, 2012, 202 Seiten, ISBN 9783941850439<ref>[https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Klaus-Welzel+Die-ganze-Welt-ist-B%C3%BChne-Das-Heidelberger-Theater-im-neuen-Gewand/id/A01uHDRj01ZZo?zid=28436ea48266439102213f14d7dc5c9d Klaus Welzel: Die ganze Welt ist Bühne - Das Heidelberger Theater im neuen Gewand] (booklooker.de, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref><ref>[http://www.theaterheidelberg.de/karten/geschenkideen/ Geschenkideen: Die ganze Welt ist Bühne] (theaterheidelberg.de, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>
* ''"WESTERN EUROPE Major Chemical Manufacturers 2011"'', Business Information Agency 2011, ISBN 9781418785208

== Musik ==
* Wolfgang Marguerre, Marianne Venzago, Christian Delacroix, Thierry Stockel: String Quartet No.21 in D major, K.575 / Streichquartett D-Dur, KV575<ref>[http://www.ebay.de/itm/Wolfgang-Marguerre-Marianne-Venzago-Christian-Delacroix-Thierry-Stockel-Quartet-/231503052736 Wolfgang Marguerre, Marianne Venzago, Christian Delacroix, Thierry Stockel: String Quartet No.21 in D major, K.575 / Streichquartett D-Dur, KV575]</ref>
* Mendelssohn Piano Trio / Klaviertrio: Felix Mendelssohn Bartholdy (Composer), Eugen Polus (Performer), Wolfgang Marguerre (Performer), Christian Delacroix (Performer), Mendelssohn Piano Trio (Orchestra) Format: Audio CD, Label: octapharma, Spielzeit: 29.24 minutes, ASIN: B007QODHA8<ref>[http://www.amazon.com/Mendelssohn-Piano-Klaviertrio-Felix-Bartholdy/dp/B007QODHA8 Mendelssohn Piano Trio / Klaviertrio] (amazon.com, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>

* Förderer der ''"Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar"''<ref>[http://www.jkph-rhein-neckar.de/uploads/documents/Pressemappe%20Junge%20Kammerphilharmonie.pdf Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar] (jkph-rhein-neckar.de, Pressemappe (S.5), abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>
* Kammermusik:<ref>[http://www.hfk-heidelberg.de/Hochschule/HFK/index.php?id=48 Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg: Prof. Eugen Polus - Unterrichtsfach: Klavier]</ref> Eugen Polus (Piano), Wolfgang Marguerre (Violine), Christian Delacroix (Violoncello): Piano Trios<ref>[http://www.cylist.com/List/404260155/eugen-polus-piano-wolfgang-marguerre-violine-christiandelacroix-violoncello-piano-trios-cd-track-listing Piano Trios: Eugen Polus (Piano), Wolfgang Marguerre (Violine), Christian Delacroix (Violoncello)] (cylist.com, abgerufen am 11. Januar 2016)</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 24: Zeile 46:
* [http://www.forbes.com/profile/wolfgang-marguerre/?list=billionaires Wolfgang Marguerre auf forbes.com]
* [http://www.forbes.com/profile/wolfgang-marguerre/?list=billionaires Wolfgang Marguerre auf forbes.com]
* [http://rhein-neckar-wiki.de/Wolfgang_Marguerre Wolfgang Marguerre beim Rhein-Neckar-Wiki]
* [http://rhein-neckar-wiki.de/Wolfgang_Marguerre Wolfgang Marguerre beim Rhein-Neckar-Wiki]
* [https://www.youtube.com/watch?v=YyPqu-pWzfU Octapharma Group chairman Wolfgang Marguerre (MBA '72J) on the pharmaceutical industry]
* [http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/wolfgang-marguerre-spendet-1-mio-euro-fuer-fluechtlinge-13802575.html]
* [http://www.wirtschaft.com/news/wolfgang-marguerre/ News zu Wolfgang Marguerre]
* [http://www.monetas.ch/htm/684/de/Personendaten-Wolfgang-Marguerre-GERMANY-Heidelberg.htm?ident=FP%2F8KK%2F74AjKx0xjuFfXptj42hQnBMtmosJotzPjE28%3D Aktuelle sowie frühere Mandate von Wolfgang Marguerre in Firmen und Organisationen sowie Publikationen im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB)]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 13. Januar 2016, 03:32 Uhr

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: ist ziemlich reich, aber ziemlich wenig dargestellte Relevanz. --gdo 17:17, 8. Jan. 2016 (CET)

Wolfgang Marguerre (* 1941) ist ein deutscher Unternehmer und Mäzen. Er ist Gründer[1], alleiniger Eigentümer und CEO der Octapharma AG.[2][3]

Datei:Wolfgang Marguerre.jpg
Wolfgang Marguerre

Biografie

Marguerre wurde 1941 in Heidelberg geboren, wo er auch aufwuchs und zur Schule ging. Anschließend studierte er in seiner Heimatstadt Politik- und Wirtschaftswissenschaften. 1972 erlangte er den MBA am Institut Européen d’Administration des Affaires, einer der weltweit größten und renommiertesten Business Schools. Nach seiner Tätigkeit bei Pharmaplast in Kopenhagen wurde er Direktor der Baxter-Travenol Europe in Brüssel und Manager bei der Revlon Healthcare Group in Paris, wo er bis 1983 tätig war. Im selben Jahr gründete er Octapharma.[2] Marguerre ist verheiratet und hat drei Kinder. Seine Söhne Frederic und Tobias sind ebenfalls in der Geschäftsleitung von Octapharma.[3]

Patente

Wolfgang Marguerree ist Inhaber von neun Patenten im Bereich Infektionen und Blutplasma.[4][5][6]

Vermögen

Das Vermögen von Wolfgang Marguerre beträgt gemäß der Forbes-Liste 2015 etwa 2,8 Milliarden US-Dollar. Damit belegt er Platz 663 auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt.[7][8] Das schweizer Wirtschaftsmagazin Bilanz des schweizer Medienportals Blick.ch führte Marguerre Ende 2014 auf seiner Liste der "300 Reichsten" auf Platz 76.[9][10] In der Liste der deutschen Ausgabe von BILANZ, das deutsche Wirtschaftsmagazin wird er auf Platz 83 der Liste der 500 reichsten Deutschen geführt.[11]

Philanthropie

Datei:Theater und Orchester Heidelberg - Marguerre-Saal.jpg
Der Zuschauerraum des neu gebauten Marguerre-Saals

Mit einer Spende über 15 Millionen Euro hat er die Sanierung des Theaters in Heidelberg (bei einem Gesamtspendenumfang von 19 Millionen Euro[12] und einem Gesamtaufwand von knapp 60 Millionen [13]) ganz wesentlich vorangebracht. Laut der RNZ wäre der Umbau ohne sein Engagement nicht möglich gewesen.[14] Der Neue Saal des Gebaudes wurde nach Marguerre benannt.[15]

Im September 2015 hat er mit einer Million Euro die Flüchtlingsarbeit in Heidelberg unterstützt.[16] Marguerre ist in zweiter Ehe verheiratet, er begründete die Spende mit der Herkunftsgeschichte seiner zweiten Ehefrau.[16] Marguerres Firma war im Vorfeld in die Kritik geraten, weil sie dem früheren portugiesischen Regierungschef José Sócrates 2013 ein Beraterhonorar gezahlt haben soll. Gegen den Sozialisten war wegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Korruption ermittelt worden.[16] Mit dem Geld soll ein Deutschkurszentrum für Flüchtlinge entstehen, vorgesehen ist ist außerdem Sprachförderung an zehn Grundschulen in der Stadt, Lernmaterialien für die Flüchtlingsunterkünfte, sowie Geld für die Schulungen Ehrenamtlicher.[17]

Im Oktober 2015 spendete Marguerre 250.000 Euro für Innovationen im medizinischen Training für die Ärzteausbildung des Universitätsklinikum Heidelberg.[18]

Auszeichnungen

Rezeption

  • Harald Barrios: "Die Außenpolitik junger Demokratien in Südamerika: Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay", Springer Fachmedien Wiesbaden Opladen 1999, Band 1 von Junge Demokratien, 443 Seiten, ISBN 9783663096771, S.9: Danksagung[30]
  • Klaus Welzel: "Die ganze Welt ist Bühne. Das Heidelberger Bürgertheater im neuen Gewand." Engelhardt und Bauer, Karlsruhe, 2012, 202 Seiten, ISBN 9783941850439[31][32]
  • "WESTERN EUROPE Major Chemical Manufacturers 2011", Business Information Agency 2011, ISBN 9781418785208

Musik

  • Wolfgang Marguerre, Marianne Venzago, Christian Delacroix, Thierry Stockel: String Quartet No.21 in D major, K.575 / Streichquartett D-Dur, KV575[33]
  • Mendelssohn Piano Trio / Klaviertrio: Felix Mendelssohn Bartholdy (Composer), Eugen Polus (Performer), Wolfgang Marguerre (Performer), Christian Delacroix (Performer), Mendelssohn Piano Trio (Orchestra) Format: Audio CD, Label: octapharma, Spielzeit: 29.24 minutes, ASIN: B007QODHA8[34]
  • Förderer der "Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar"[35]
  • Kammermusik:[36] Eugen Polus (Piano), Wolfgang Marguerre (Violine), Christian Delacroix (Violoncello): Piano Trios[37]

Weblinks

Commons: Wolfgang Marguerre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Octapharma: Meilensteine (octapharma.de, abgerufen am 11. Januar 2016)
  2. a b Global Business Leaders Conference 2013: Speakers: Wolfgang Marguerre (insead.edu 28. Juni 2013, abgerufen am 9. Januar 2016)
  3. a b c d Wolfgang Marguerre: Octapharma Group Chairman (leaderreport.com, abgerufen am 11. Januar 2016)
  4. Patents by Inventor Wolfgang Marguerre (patents.justia.com, abgerufen am 11. Januar 2016)
  5. Wolfgang Marguerre patents (freshpatents.com, abgerufen am 11. Januar 2016)
  6. Patentdocs Wolfgang Marguerre, Heidelberg DE (faqs.org, patents, abgerufen am 11. Januar 016)
  7. Forbes Profile Wolfgang Marguerre (forbes.com, abgerufen am 11. Januar 2016)
  8. Wolfgang Marguerre Net Worth (celebritynetworth123.com, abgerufen am 11. Januar 2016)
  9. 76. Platz: Familie Marguerre (bilanz.ch vom Dezember 2014, abgerufen am 11. Januar 2016)
  10. Les 300 plus riches: Famille Marguerre (bilan.ch, abgerufen am 11. Januar 2016)
  11. Bilanz 09/2014: Die 500 reichsten Deutschen (welt.de, abgerufen am 11. Januar 2016)
  12. Insgesamt 3.000 Unterstützer: 19 Millionen Euro an Spenden für Theater (rheinneckarblog.de vom 23. November 2012, abgerufen am 11. Januar 2016)
  13. heidelberg.de - PD_2012_05_Projektbudget auf 59,8 Millionen Euro aufgestockt. In: www.heidelberg.de. Abgerufen am 8. Januar 2016.
  14. Theatereröffnung: Dem Großsponsor ein bescheidenes Schild. In: www.rnz.de. Abgerufen am 8. Januar 2016.
  15. heidelberg.de - PD_2012_11_23_19 Millionen Euro an Spenden für Theater. In: www.heidelberg.de. Abgerufen am 8. Januar 2016.
  16. a b c Wolfgang Marguerre spendet 1 Mio. Euro für Flüchtlinge (faz.net vom 14. September 2015, abgerufen am 11. Januar 2016)
  17. Million Euro von Wolfgang Marguerre verplant: Sprachkurse, Schulung und Projekte (morgenweb.de vom 24. Dezember 2015, abgerufen am 11. Januar 2016)
  18. Wolfgang Marguerre donates €250,000 to University Hospital Heidelberg to support innovation in medical training (octapharma.com vom 22. Oktober 2015, abgerufen am 11. Januar 2016)
  19. Press release - The French Health and Sports Minister grants the founder of the Octapharma Group, Mr. Wolfgang Marguerre, the French Legion of Honor during a visit to Octapharma' s facilities in Lingolsheim, France (octapharma.com vom 21. April 2009, abgerufen am 9. Januar 2016)
  20. 19. Mai 2010: Der Unternehmer Wolfgang Marguerre (Octapharma AG ) wird Mitglied des Heidelberg Club International (HCI) (s197410804.online.com, abgerufen am 11. Januar 2016)
  21. Wolfgang-Marguerre-Allee in Springe, Deister (strassen-in-deutschland.de, abgerufen am 11. Januar 2016)
  22. Springe: Rat verabschiedet Haushaltsplan: Die Verlängerung der Harmsmühlenstraße in Springe soll Wolfgang-Marguerre-Allee heißen. (haz.de vom 17. März 2010, abgerufen am 11. Januar 2016)
  23. Mitterlehner zeichnete erfolgreiche Persönlichkeiten aus dem Wirtschaftsleben aus (bmwfw.gv.at vom 9. November 2011, abgerufen am 11. Januar 2016)
  24. Wolfgang Marguerre erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen (pharmig.at, PHARMIG info 4/2011 (S.7 unten), abgeufen am 11. Januar 2016)
  25. News Octapharma Chairman receives prestigious award in Vienna (octapharma.com vom 10. November 2011, abgerufen am 9. Januar 2016)
  26. Save on life: Decade of Dedication Gala | Celebrating Our First Ten Years (saveonelife.net, abgerufen am 9. Januar 2016)
  27. Octapharma Leading Corporate Sponsor of Save One Life (wilateusa.com vom 30. Mai 2013, abgerufen am 11. Januar 2016)
  28. 629. Geburtstag der Universität Heidelberg - Wolfgang Marguerre ist neuer Ehrensenator (rnz.de vom 19. Oktober 2015, abgerufen am 11. Januar 2016)
  29. Ehrensenatoren der Universität Heidelberg (uni-heidelberg.de, abgerufen am 11. Januar 2016)
  30. Die Außenpolitik junger Demokratien in Südamerika (springer.com, abgerufen am 11. Januar 2016)
  31. Klaus Welzel: Die ganze Welt ist Bühne - Das Heidelberger Theater im neuen Gewand (booklooker.de, abgerufen am 11. Januar 2016)
  32. Geschenkideen: Die ganze Welt ist Bühne (theaterheidelberg.de, abgerufen am 11. Januar 2016)
  33. Wolfgang Marguerre, Marianne Venzago, Christian Delacroix, Thierry Stockel: String Quartet No.21 in D major, K.575 / Streichquartett D-Dur, KV575
  34. Mendelssohn Piano Trio / Klaviertrio (amazon.com, abgerufen am 11. Januar 2016)
  35. Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar (jkph-rhein-neckar.de, Pressemappe (S.5), abgerufen am 11. Januar 2016)
  36. Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg: Prof. Eugen Polus - Unterrichtsfach: Klavier
  37. Piano Trios: Eugen Polus (Piano), Wolfgang Marguerre (Violine), Christian Delacroix (Violoncello) (cylist.com, abgerufen am 11. Januar 2016)