„Era Istrefi“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
2.Pass+Kat
Zeile 26: Zeile 26:


Am 24. Februar 2016 unterzeichnete sie zusammen mit ihrem damaligen Produzenten Nesër einen Vertrag bei [[Sony Music Entertainment]].<ref>{{Internetquelle|url=http://www.gazetaexpress.com/roze/era-istrefi-firmos-me-sony-music-170186/|titel=Era Istrefi firmos me Sony Music|werk=Gazeta Express|datum=2016-02-22|zugriff=2016-03-07|sprache=albanisch}}</ref> Es wurde bekanntgegeben, dass Era Istrefi ihr erstes Studioalbum in Zusammenarbeit mit [[RCA Records]] aufnehmen wird, das auch für die Veröffentlichung in den USA bestimmt ist.<ref>[http://ventsmagazine.com/2016/03/08/albanian-popstar-era-istrefi-signs-ultrab1sony-music%E2%80%8F/ Albanian Popstar Era Istrefi signs to Ultra/B1/Sony Music]</ref>
Am 24. Februar 2016 unterzeichnete sie zusammen mit ihrem damaligen Produzenten Nesër einen Vertrag bei [[Sony Music Entertainment]].<ref>{{Internetquelle|url=http://www.gazetaexpress.com/roze/era-istrefi-firmos-me-sony-music-170186/|titel=Era Istrefi firmos me Sony Music|werk=Gazeta Express|datum=2016-02-22|zugriff=2016-03-07|sprache=albanisch}}</ref> Es wurde bekanntgegeben, dass Era Istrefi ihr erstes Studioalbum in Zusammenarbeit mit [[RCA Records]] aufnehmen wird, das auch für die Veröffentlichung in den USA bestimmt ist.<ref>[http://ventsmagazine.com/2016/03/08/albanian-popstar-era-istrefi-signs-ultrab1sony-music%E2%80%8F/ Albanian Popstar Era Istrefi signs to Ultra/B1/Sony Music]</ref>

Weil sie mit ihrem kosovarischen Pass in verschiedenen Ländern nicht auftreten konnte, erhielt sie Anfang 2017 durch ein Dekret des [[Präsident der Republik Albanien|albanischen Präsidenten]] [[Bujar Nishani]] zusätzlich die [[Albanien|albanische]] Staatsbürgerschaft<ref>{{Internetquelle |autor=Oculus News |url=http://www.ocnal.com/2016/11/era-istrefi-requires-albanian.html |titel=Era Istrefi requires Albanian citizenship, meets with President Nishani |datum=2016-11-12 |zugriff=2018-06-20}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Top Channel |url=http://top-channel.tv/english/era-istrefi-receives-albanian-passport/ |titel=Era Istrefi receives Albanian passport |datum=2017-01-19 |zugriff=2018-06-20}}</ref>.


2018 sang sie gemeinsam mit [[Nicky Jam]] und [[Will Smith]] [[Live It Up (Nicky Jam)|Live It Up]], den offiziellen Song der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2018]] in [[Russland]], der am 25. Mai 2018 veröffentlicht wurde<ref>{{Internetquelle |autor=Billboard |url=https://www.billboard.com/articles/columns/latin/8457175/will-smith-nicky-jam-fifa-world-cup-song |titel=Will Smith & Nicky Jam Will Perform Official FIFA World Cup Song With Era Istrefi |datum=2018-05-21 |zugriff=2018-06-18}}</ref>.
2018 sang sie gemeinsam mit [[Nicky Jam]] und [[Will Smith]] [[Live It Up (Nicky Jam)|Live It Up]], den offiziellen Song der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2018]] in [[Russland]], der am 25. Mai 2018 veröffentlicht wurde<ref>{{Internetquelle |autor=Billboard |url=https://www.billboard.com/articles/columns/latin/8457175/will-smith-nicky-jam-fifa-world-cup-song |titel=Will Smith & Nicky Jam Will Perform Official FIFA World Cup Song With Era Istrefi |datum=2018-05-21 |zugriff=2018-06-18}}</ref>.
Zeile 84: Zeile 86:
{{SORTIERUNG:Istrefi, Era}}
{{SORTIERUNG:Istrefi, Era}}
[[Kategorie:Popsänger]]
[[Kategorie:Popsänger]]
[[Kategorie:Albaner]]
[[Kategorie:Kosovare]]
[[Kategorie:Kosovare]]
[[Kategorie:Geboren 1994]]
[[Kategorie:Geboren 1994]]

Version vom 20. Juni 2018, 12:15 Uhr

Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Singles[1][2]
BonBon
 DE
10Gold
18.03.2016(26 Wo.)
 AT1918.03.2016(21 Wo.)
 CH3910.04.2016(19 Wo.)
Live It Up (mit Nicky Jam & Will Smith)
 DE3301.06.2018(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT3122.06.2018(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 CH3203.06.2018(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Era Istrefi (* 4. Juli 1994 in Priština, Bundesrepublik Jugoslawien) ist eine kosovarische Pop-Sängerin.

Leben

Istrefis Vater war Redakteur bei Radiotelevizioni 21 (RTV 21). Sie hat zwei Schwestern und einen Bruder. Ihre Schwester Nora ist ebenfalls Sängerin.

Karriere

Istrefis Musikkarriere begann 2013, als ihre Debütsingle Mani për money veröffentlicht wurde. Nach einem Jahr Pause erschienen im Jahr 2014 drei weitere Lieder. Mit E dehun erreichte sie eine erste größere Medienpräsenz. Sie tritt dort in spärlicher Bekleidung und provozierenden Posen[3][4] und unter kirchlichem Protest vor der nicht fertig gestellten Christ-Erlöser-Kirche in Prishtina auf, deren in den 1990er Jahren erfolgter Baubeginn als Symbolisierung der repressiven Politik Slobodan Milosevics in Kosovo aufgefasst wird.[5][6] Im Jahr 2015 waren die Singles Njo si ti und Shumë pis, zu denen jeweils auch Musikvideos erschienen, in den albanischen Charts. Mit BonBon, das die Spitze der albanischen Charts anführte, schaffte sie den Sprung in die deutsche Hitparade.[7] Stilistisch ist Istrefis Musik am ehesten dem Pop, Dubstep und Reggae zuzuordnen.

Am 24. Februar 2016 unterzeichnete sie zusammen mit ihrem damaligen Produzenten Nesër einen Vertrag bei Sony Music Entertainment.[8] Es wurde bekanntgegeben, dass Era Istrefi ihr erstes Studioalbum in Zusammenarbeit mit RCA Records aufnehmen wird, das auch für die Veröffentlichung in den USA bestimmt ist.[9]

Weil sie mit ihrem kosovarischen Pass in verschiedenen Ländern nicht auftreten konnte, erhielt sie Anfang 2017 durch ein Dekret des albanischen Präsidenten Bujar Nishani zusätzlich die albanische Staatsbürgerschaft[10][11].

2018 sang sie gemeinsam mit Nicky Jam und Will Smith Live It Up, den offiziellen Song der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland, der am 25. Mai 2018 veröffentlicht wurde[12].

Diskografie

Singles

  • 2013: Mani për money
  • 2014: A po don?
  • 2014: E dehun
  • 2014: 13
  • 2015: Njo si ti
  • 2015: Shumë pis
  • 2015/2016: BonBon
  • 2017: Redrum (feat. Felix Snow)
  • 2017: No I Love Yous (feat. French Montana)
  • 2018: Origami (feat. Maphorisa)
  • 2018: Live It Up (Nicky Jam feat. Will Smith & Era Istrefi)
  • 2018: Prisoner

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2016: für die Single „Bonbon“
  • Danemark Dänemark
    • 2017: für die Single „Bonbon“
  • Italien Italien
    • 2016: für die Single „Bonbon“
  • Kanada Kanada
    • 2017: für die Single „Bonbon“

Platin-Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2017: für die Single „Bonbon“

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
Insgesamt  5× Gold5  Platin1

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: DE AT CH
  2. Auszeichnungen: DE
  3. Serbischer Medienartikel über Eras Lied E dehun
  4. BalkanInsight: Serbian Church Slams ‘Blasphemous’ Cathedral Pop Video. 25. Juni 2014, abgerufen am 18. Juni 2018.
  5. Donjeta Demolli: Kosovo Mulls Fate of Milosevic-era Cathedral. BalkanInsight, 31. Oktober 2012, abgerufen am 18. Juni 2018.
  6. Martin Godwin: Bad religion: A Place Beyond Belief reaches Kosovo - in pictures. The Guardian, 23. September 2012, abgerufen am 18. Juni 2018.
  7. Aus den albanischen Charts: Era Istrefi begeistert mit „BonBon“. In: Songtexte.com:. 16. Februar 2016, abgerufen am 11. Januar 2017.
  8. Era Istrefi firmos me Sony Music. In: Gazeta Express. 22. Februar 2016, abgerufen am 7. März 2016 (albanisch).
  9. Albanian Popstar Era Istrefi signs to Ultra/B1/Sony Music
  10. Oculus News: Era Istrefi requires Albanian citizenship, meets with President Nishani. 12. November 2016, abgerufen am 20. Juni 2018.
  11. Top Channel: Era Istrefi receives Albanian passport. 19. Januar 2017, abgerufen am 20. Juni 2018.
  12. Billboard: Will Smith & Nicky Jam Will Perform Official FIFA World Cup Song With Era Istrefi. 21. Mai 2018, abgerufen am 18. Juni 2018.