„Pat Morita“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ü
Zeile 5: Zeile 5:


== Tod ==
== Tod ==
Pat Morita starb am 24. November 2005 in seinem Haus in Las Vegas eines natürlichen Todes im Alter von 73 Jahren. Er hinterließ seine Frau, Evelyn, sowie seine Kinder aus früheren Ehen, Erin, Aly und Tia. <ref Name=MSNBC/> Er wurde auch von seinen Geschwistern überlebt Gloria Imagire, Clarence Saika, Teddy Saika, Peggy Saika, und seine damalige 92-jährige Mutter Dorothy Sueko Saika (1913-2009) von [[Milpitas, Kalifornien]]. http://www.people.com/people/archive/article/0,, 20171085 , 00.html
Pat Morita starb am 24. November 2005 in seinem Haus in Las Vegas eines natürlichen Todes im Alter von 73 Jahren. Er hinterließ seine Frau, Evelyn, sowie seine Kinder aus früheren Ehen, Erin, Aly und Tia. Er wurde auch von seinen Geschwistern überlebt Gloria Imagire, Clarence Saika, Teddy Saika, Peggy Saika, und seine damalige 92-jährige Mutter Dorothy Sueko Saika (1913-2009) von [[Milpitas, Kalifornien]].


== Filme (Auszug) ==
== Filme (Auszug) ==
Zeile 60: Zeile 60:


Pat Morita trat in der Serie ''[[Eine schrecklich nette Familie]]'', in der Folge "Ein Dodge für Japan" - (Staffel 10) als japanischer Geschäftsmann "Mr. Shimokawa", der unter allen Umständen den Dodge Al Bundys kaufen wollte, als Gast auf. In der Serie [[Der Prinz von Bel-Air]] trat er in der Folge "Die Ehre des Mannes" - (Staffel 5) als Kampfsporttrainer auf.
Pat Morita trat in der Serie ''[[Eine schrecklich nette Familie]]'', in der Folge "Ein Dodge für Japan" - (Staffel 10) als japanischer Geschäftsmann "Mr. Shimokawa", der unter allen Umständen den Dodge Al Bundys kaufen wollte, als Gast auf. In der Serie [[Der Prinz von Bel-Air]] trat er in der Folge "Die Ehre des Mannes" - (Staffel 5) als Kampfsporttrainer auf.

<!--== Einzelnachweise ==
<references />-->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*{{IMDb Name|ID=0001552|NAME=Pat Morita}}
*{{IMDb Name|ID=0001552|NAME=Pat Morita}}
* "Movie Fans Mourn the Loss of Film Star Pat Morita". Las Vegas Sun. http://www.8newsnow.com/Global/story.asp?S=4168787. Retrieved 2010-04-21.
* "Movie Fans Mourn the Loss of Film Star Pat Morita". Las Vegas Sun. http://www.8newsnow.com/Global/story.asp?S=4168787 (vom 21. April 2010)
* ^ "Karate Kid actor Pat Morita dies". BBC. http://news.bbc.co.uk/1/hi/entertainment/4471060.stm. Retrieved 2010-04-21.
* "Karate Kid actor Pat Morita dies". BBC. http://news.bbc.co.uk/1/hi/entertainment/4471060.stm (vom 21. April 2010)
* ^ "PAT MORITA: 1932-2005 / S.F. comic became 'Karate Kid' mentor". San Francisco Chronicle. http://articles.sfgate.com/2005-11-26/news/17398855_1_pat-morita-mr-miyagi-karate-kid. Retrieved 2010-05-21.
* "PAT MORITA: 1932-2005 / S.F. comic became 'Karate Kid' mentor". San Francisco Chronicle. http://articles.sfgate.com/2005-11-26/news/17398855_1_pat-morita-mr-miyagi-karate-kid (vom 21. Mai 2010)
* ^ "Noriyuki 'Pat' Morita, 73; Played 'Karate Kid' Teacher". Washington Post. http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2005/11/25/AR2005112500990.html. Retrieved 2010-05-21.
* "Noriyuki 'Pat' Morita, 73; Played 'Karate Kid' Teacher". Washington Post. http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2005/11/25/AR2005112500990.html. (vom 21. Mai 2010)
* ^ "Pat Morita". The New York Times. http://movies.nytimes.com/person/50707/Pat-Morita/biography. Retrieved 2010-04-21.
* "Pat Morita". The New York Times. http://movies.nytimes.com/person/50707/Pat-Morita/biography. (vom 21. April 2010)
+ ^ "Archive of American Television". Emmy Legends. http://www.emmytvlegends.org/interviews/people/pat-morita. Retrieved 2010-04-21.
* "Archive of American Television". Emmy Legends. http://www.emmytvlegends.org/interviews/people/pat-morita (vom 21. April 2010)
* ^ a b "'Karate Kid' star Pat Morita dies at 73". MSNBC. http://www.msnbc.msn.com/id/10202732/. Retrieved 2010-04-21.
* "'Karate Kid' star Pat Morita dies at 73". MSNBC. http://www.msnbc.msn.com/id/10202732/ (vom 21. April 2010)
* ^ The Glittering Eye fansite obituary
* The Glittering Eye fansite obituary
+ ^ "Noriyuki 'Pat' Morita, 73; Played 'Karate Kid' Teacher". San Francisco Chronicle. http://articles.sfgate.com/2005-11-26/news/17398855_2_pat-morita-mr-miyagi-karate-kid. Retrieved 2010-05-21.
* "Noriyuki 'Pat' Morita, 73; Played 'Karate Kid' Teacher". San Francisco Chronicle. http://articles.sfgate.com/2005-11-26/news/17398855_2_pat-morita-mr-miyagi-karate-kid (vom 21. Mai 2010)
* ^ Karate Island (Episode) - SpongePedia
* Karate Island (Episode) - SpongePedia


{{DEFAULTSORT:Morita, Pat}}
{{DEFAULTSORT:Morita, Pat}}

Version vom 29. Juli 2010, 20:09 Uhr

Noriyuki „Pat“ Morita (* 28. Juni 1932 in Isleton, Kalifornien; † 24. November 2005 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Schauspieler japanischer Abstammung.

Leben

Eine seiner bekanntesten Rollen war die des Mr. Miyagi in dem Spielfilm Karate Kid, für die er 1984 in der Kategorie Bester Nebendarsteller für einen Academy Award nominiert wurde. Die Fernsehzuschauer kennen ihn vor allem als Hauptdarsteller und Mit-Produzent der Krimi-Reihe Ohara. Pat Morita hatte auch einige Gastauftritte in der Serie M*A*S*H als südkoreanischer Arzt im Rang eines Captain der Reserve.

Tod

Pat Morita starb am 24. November 2005 in seinem Haus in Las Vegas eines natürlichen Todes im Alter von 73 Jahren. Er hinterließ seine Frau, Evelyn, sowie seine Kinder aus früheren Ehen, Erin, Aly und Tia. Er wurde auch von seinen Geschwistern überlebt Gloria Imagire, Clarence Saika, Teddy Saika, Peggy Saika, und seine damalige 92-jährige Mutter Dorothy Sueko Saika (1913-2009) von Milpitas, Kalifornien.

Filme (Auszug)

Sonstiges

Pat Morita wurde eine Folge der Fernsehserie Spongebob Schwammkopf gewidmet, welche den Titel Der König des Karate trägt (2006). In dieser hat er kurz vor seinem Tod den Gastcharakter Meister Udon in der Original-Fassung gesprochen. Und als Autor die Folge geschrieben. Der Kampf in der Pagode selber ist aber eine Hommage an den unvollendeten Film Game of Death von Bruce Lee.

Des Weiteren hat Pat Morita im Musikvideo Movies (2001) von der Rockband Alien Ant Farm einen Gastauftritt in einer Szene, die an den Film Karate Kid angelehnt ist, in dem Morita mitspielte. Die letzte Arbeit vor seinem Tod war eine Synchronrolle; er sprach den chinesischen Kaiser in der englischen Fassung des Videospiels Kingdom Hearts II.

Pat Morita trat in der Serie Eine schrecklich nette Familie, in der Folge "Ein Dodge für Japan" - (Staffel 10) als japanischer Geschäftsmann "Mr. Shimokawa", der unter allen Umständen den Dodge Al Bundys kaufen wollte, als Gast auf. In der Serie Der Prinz von Bel-Air trat er in der Folge "Die Ehre des Mannes" - (Staffel 5) als Kampfsporttrainer auf.


Weblinks