„Metro Vancouver“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Census 2011
Zeile 1: Zeile 1:
{| cellpadding="2" style="float: right; width: 300px; background: #e3e3e3; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;"
[[Datei:Greater Vancouver Regional District, British Columbia Location.png|miniatur|Lage von Metro Vancouver innerhalb Britisch-Kolumbiens]]
|-
! colspan="2" | Greater Vancouver<br />(Metro Vancouver)
|- style="background: #ffffff;"
|-
| colspan="2" style="background: #ffffff;" align="center" | [[Datei:Greater Vancouver Regional District, British Columbia Location.png|295px]]<br /><small>Lage von Greater Vancouver<br />in British Columbia</small>
|- style="background: #ffffff;"
| [[Provinzen und Territorien Kanadas|Provinz]] || [[British Columbia]]
|- style="background: #ffffff;"
| Hauptort || [[Burnaby]]
|- style="background: #ffffff;"
| [[Flächeninhalt|Fläche]] || 2.882,55 km²
|- style="background: #ffffff;"
| [[Einwohner]] <small>(2011)</small> || 2.313.328
|- style="background: #ffffff;"
| [[Bevölkerungsdichte]] || 802,5 Ew./km²
|}
Der '''Metro Vancouver''' (juristisch '''Greater Vancouver Regional District''') ist ein [[Bezirk]] in der [[Kanada|kanadischen]] [[Provinzen und Territorien Kanadas|Provinz]] [[British Columbia]]. Er umfasst die [[Metropolregion]] rund um die Stadt [[Vancouver]] und besteht aus 21 Gemeinden. Diese sind zwar eigenständig, übertragen jedoch gewisse Leistungen der öffentlichen Verwaltung an den Bezirk. Sitz der Bezirksverwaltung ist [[Burnaby]], während Vancouver die größte Stadt ist.
Der '''Metro Vancouver''' (juristisch '''Greater Vancouver Regional District''') ist ein [[Bezirk]] in der [[Kanada|kanadischen]] [[Provinzen und Territorien Kanadas|Provinz]] [[British Columbia]]. Er umfasst die [[Metropolregion]] rund um die Stadt [[Vancouver]] und besteht aus 21 Gemeinden. Diese sind zwar eigenständig, übertragen jedoch gewisse Leistungen der öffentlichen Verwaltung an den Bezirk. Sitz der Bezirksverwaltung ist [[Burnaby]], während Vancouver die größte Stadt ist.


== Geographie ==
== Geographie ==


Der Bezirk liegt im Südwesten der Provinz und grenzt direkt an die [[Vereinigte Staaten|USA]] an. Bei der Volkszählung im Jahr 2001 wurden 1.986.965 Einwohner ermittelt. Die Bezirksbehörden gehen davon aus, dass die Einwohnerzahl bis 2005 auf 2.155.800 angestiegen ist. Von den 30 größten Gemeinden der Provinz befinden sich 13 in Greater Vancouver.
Der Bezirk liegt im Südwesten der Provinz und grenzt direkt an die [[Vereinigte Staaten|USA]] an. Bei der Volkszählung im Jahr 2011 wurden 2.313.328 Einwohner ermittelt, die Metro hat ein Fläche von 2.882,55&nbsp;km².<ref>{{internetquelle|url=http://www12.statcan.ca/census-recensement/2011/dp-pd/hlt-fst/pd-pl/Table-Tableau.cfm?LANG=Eng&T=702&SR=1&S=51&O=A&RPP=9999&PR=59&CMA=0|titel=Population and dwelling counts, for Canada, provinces and territories, and census divisions, 2011 and 2006 censuses
|zugriff=21. Februar 2012|sprache=englisch}}</ref> Von den 30 größten Gemeinden der Provinz befinden sich 13 in Greater Vancouver.


== Gemeinden ==
== Gemeinden ==
Zeile 69: Zeile 86:


== Weblinks ==
== Weblinks ==

* [http://www.metrovancouver.org Offizielle Seite]
* [http://www.metrovancouver.org Offizielle Seite]
* [http://www.bcstats.gov.bc.ca/Files/d68b7240-ac80-46dd-ad6b-ce37bc030920/Map-RegionalDistricts2006-GreaterVancouver.pdf Detaillierte Karte]

== Einzelnachweise ==
<references />


{{Navigationsleiste Regional Districts in Britisch-Kolumbien}}
{{Navigationsleiste Regional Districts in Britisch-Kolumbien}}

Version vom 21. Februar 2012, 16:23 Uhr

Greater Vancouver
(Metro Vancouver)

Lage von Greater Vancouver
in British Columbia
Provinz British Columbia
Hauptort Burnaby
Fläche 2.882,55 km²
Einwohner (2011) 2.313.328
Bevölkerungsdichte 802,5 Ew./km²

Der Metro Vancouver (juristisch Greater Vancouver Regional District) ist ein Bezirk in der kanadischen Provinz British Columbia. Er umfasst die Metropolregion rund um die Stadt Vancouver und besteht aus 21 Gemeinden. Diese sind zwar eigenständig, übertragen jedoch gewisse Leistungen der öffentlichen Verwaltung an den Bezirk. Sitz der Bezirksverwaltung ist Burnaby, während Vancouver die größte Stadt ist.

Geographie

Der Bezirk liegt im Südwesten der Provinz und grenzt direkt an die USA an. Bei der Volkszählung im Jahr 2011 wurden 2.313.328 Einwohner ermittelt, die Metro hat ein Fläche von 2.882,55 km².[1] Von den 30 größten Gemeinden der Provinz befinden sich 13 in Greater Vancouver.

Gemeinden

Der Bezirk besteht aus 21 Gemeinden sowie einem gemeindefreien Gebiet:

Einwohnerzahlen jeweils Schätzung 2005

Gemeinden im Bezirk Greater Vancouver
Gemeinde Typus Einwohner
Anmore Dorf 1.673
Belcarra Dorf 723
Bowen Island Inselgemeinde 3.424
Burnaby Stadt 204.324
Coquitlam Stadt 121.973
Delta Distriktgemeinde 102.655
Langley Stadt 25.716
Langley Distrikt 97.125
Lions Bay Dorf 1.421
Maple Ridge Distriktgemeinde 73.280
New Westminster Stadt 57.480
North Vancouver Stadt 46.759
North Vancouver Distriktgemeinde 87.083
Pitt Meadows Stadt 16.673
Port Coquitlam Stadt 57.563
Port Moody Stadt 28.458
Richmond Stadt 173.430
Surrey Stadt 393.137
Vancouver Stadt 583.267
West Vancouver Distriktgemeinde 44.149
White Rock Stadt 19.577

Die Greater Vancouver Electoral Area A umfasst alle gemeindefreien Gebiete im Metro Vancouver. Im Jahr 2005 betrug die Einwohnerzahl dieser Gebiete 8.813. Es gibt auch 17 Indianerreservate der First Nations, denen Selbstverwaltung zugesprochen wurde und nicht einer Gemeinde oder dem Bezirk unterstehen. Im Jahr 2005 lebten dort insgesamt 7.177 Menschen.

Administrative Rolle

Die grundlegenden Aufgaben des Metro Vancouver sind die Verwaltung der natürlichen Ressourcen und Dienstleistungen, die im gesamten Bezirk benötigt werden. Dies beinhaltet unter anderem die Stadtplanung, Wasserversorgung und Kanalisation, Abwasserreinigung, Transport, Verkehr und Parks.

Der Metro Vancouver hat die Aufsicht über TransLink, der für den öffentlichen Verkehr, Brücken und Highways in der ganzen Region zuständig ist. TransLink betreibt auch das AirCare-Programm, das die Senkung der Schadstoffemissionen von Automobilen zum Ziel hat.

Einzelnachweise

  1. Population and dwelling counts, for Canada, provinces and territories, and census divisions, 2011 and 2006 censuses. Abgerufen am 21. Februar 2012 (englisch).