Marktl (Gemeinde Lilienfeld)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2023 um 00:34 Uhr durch Artjom83 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktl (Dorf)
Ortschaft Marktl
Katastralgemeinde Marktl
Marktl (Gemeinde Lilienfeld) (Österreich)
Marktl (Gemeinde Lilienfeld) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Lilienfeld (LF), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Lilienfeld
Pol. Gemeinde Lilienfeld
Koordinaten 48° 1′ 25″ N, 15° 36′ 11″ OKoordinaten: 48° 1′ 25″ N, 15° 36′ 11″ Of1
Höhe 380 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 599 (1. Jän. 2023)
Fläche d. KG 3,01 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04424
Katastralgemeinde-Nummer 19319
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
599

BW

Marktl ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Lilienfeld im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich.

Geografie

Das links der Traisen liegende Dorf ist über die Mariazeller Straße erreichbar, von der die Ortsstraße abzweigt. Der Ost wird dominiert von der Firma PREFA.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Marktl ein Bäcker, ein Bauunternehmer, ein Fleischer, Ein Friseur drei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, eine Hebamme, eine Konsumgenossenschaft, ein Maurermeister, ein Schlosser, ein Schneider und drei Schneiderinnen, zwei Schuster, eine Skierzeuger und einige Landwirte ansässig.[1] Dominierend war das Eisenwerk Friedrich von Neuman mit angeschlossener Verzinkerei, das heute unter PREFA bekannt ist.

Persönlichkeiten

  • Mathias Zdarsky (1856–1940), Skipionier und Begründer der alpinen Skilauftechnik, wohnte in Marktl
  • Cornelius Grupp (* 1947), übernahm 1981 das örtliche Aluminiumwalzwerk

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 351