„Österreich wählt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ankündigung nach Die große Chance gestern
Zeile 94: Zeile 94:


* {{IMDb Titel|tt1873526}}
* {{IMDb Titel|tt1873526}}
* Man kann bei der Show im Studio dabei sein – Tickets unter http://tickets.orf.at

{{DEFAULTSORT:Osterreich wahlt}}
{{DEFAULTSORT:Osterreich wahlt}}
[[Kategorie:Fernsehsendung (Österreich)]]
[[Kategorie:Fernsehsendung (Österreich)]]

Version vom 21. November 2011, 18:14 Uhr

Fernsehserie

Österreich wählt ist eine Rankingshow, die seit 2011 unregelmäßig vom Österreichischen Rundfunk ausgestrahlt wird. Sie basiert auf Umfragen zu wechselnden Themen.

Sendung

Die vor Publikum aufgezeichnete Sendung wird Freitags um 20:15 Uhr auf ORF eins ausgestrahlt und von Andi Knoll moderiert. Das Ranking wird in absteigender Folge von 30 bis 1 vorgestellt. Zu jedem Platz gibt es eine Zuspielung, die von seitlich eingeblendeten Prominenten kommentiert wird. Von Platz dreißig bis Platz vier werden die Plätze in Dreier-Blöcken vorgestellt, die letzten drei einzeln. Zwischendurch füllt sich die Moderationscouch mit zum Thema passenden prominenten Gästen – darunter auch Gäste aus Deutschland (Oliver Pocher, Guildo Horn) – und es werden zwei bis drei thematisch zusammenhängende Showeinlagen präsentiert.

Zu Beginn der Blöcke wird in einer Einspielung gezeigt, wie ORF-Teams keine Mühen scheuen um an den unterschiedlichsten und aussergewöhnlichsten Orten die Leute zu befragen und Meinungen einzuholen. Die Reihung der Top 30 wird dagegen mittels einer repräsentativen Umfrage durch ein Meinungsforschungsinstitut erhoben.

Bei der Sendung nach dem größten Austropop wurde der Grenzfall DJ Ötzi als Schlagersänger eingestuft und nicht in die Auswahlliste aufgenommen.

Sendungsliste

Österreich wählt - Ausstrahlung Spitzenplätze Showeinlage
die beste TV-Show 11. Februar 2011 1: Wir sind Kaiser
den besten Song-Contest-Hit 18. Februar 2011 1: Udo Jürgens - Merci Chérie
den lustigsten Österreicher 4. März 2011 1: Michael Niavarani
2: Hans Moser
3: Peter Alexander
den beliebtesten Dancing Star
(aus 62)
10. Juni 2011 1: Klaus Eberhartinger
2: Andreas Goldberger
3: Alfons Haider
den größten Austropop-Hit 17. Juni 2011 1: Rainhard Fendrich - I am from Austria
2: S.T.S. - Großvater
3: Falco - Rock Me Amadeus
4: Rainhard Fendrich -
Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk
5: Opus - Live Is Life
„Super-Promis“ 9. Dezember 2011
„TV-Momente“ 16. Dezember 2011
„Weihnachtshits“ 23. Dezember 2011

Weblinks