„Û“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 145.253.211.8 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Lox1990 zurückgesetzt
Zeile 15: Zeile 15:
In [[Hypertext Markup Language|HTML]] gibt es die benannten Zeichen <code>&amp;Ucirc;</code> für das große Û und <code>&amp;ucirc;</code> für das kleine û.
In [[Hypertext Markup Language|HTML]] gibt es die benannten Zeichen <code>&amp;Ucirc;</code> für das große Û und <code>&amp;ucirc;</code> für das kleine û.


In [[TeX]] kann man mit <code>\^U</code> bzw. <code>\^u</code> das U mit Zirkumflex bilden.
In [[TeX]] kann man mit <code>\^U</code> bzw. <code>\U-Hütchen</code> das U mit Zirkumflex bilden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 28. Oktober 2011, 12:51 Uhr

Ûû

Der Buchstabe Û (kleingeschrieben û) ist ein Buchstabe des lateinischen Alphabets, bestehend aus einem U mit Zirkumflex. Der Buchstabe wird in der nordkurdischen Sprache verwendet, wo er den Laut [u] darstellt. (Den Buchstaben U gibt es in dieser Sprache auch, er wird jedoch als [ʊ] ausgesprochen).

Außerdem wird der Buchstabe Û in der französischen Sprache und in der wallonischen Sprache als Variante eines normalen U verwendet. Dort verändert sich die Aussprache nicht.

In der Elektrotechnik wird der Buchstabe û verwendet, um die Amplitude einer sinusförmigen Spannung bzw. den Scheitelwert einer periodischen Spannung zu bezeichnen.

Im Transliterationssystem nach ISO 9 dient Û zur Wiedergabe des kyrillischen Buchstabens Ю.

Darstellung auf dem Computer

Unicode enthält das Û an den Codepunkten U+00DB (Großbuchstabe) und U+00FB (Kleinbuchstabe). Dieselben Stellen belegt es in ISO 8859-1.

In HTML gibt es die benannten Zeichen &Ucirc; für das große Û und &ucirc; für das kleine û.

In TeX kann man mit \^U bzw. \U-Hütchen das U mit Zirkumflex bilden.