Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Sophisten
    bildeten weder eine geschlossene philosophische Strömung noch gab es sophistische Schulen. Das Zentrum der Sophistik, sprich der von den Sophisten vertretenen…
    41 KB (5.165 Wörter) - 19:49, 18. Jun. 2024
  • Die Sophistischen Widerlegungen (lat.: De sophisticis elenchis, gr: Περὶ σοφιστικῶν ἐλέγχων) des Aristoteles bilden die letzte Schrift des Organon und…
    1 KB (76 Wörter) - 14:10, 16. Apr. 2023
  • Allgemeinen in der Rhetorik und im Speziellen in der Eristik eine Form des sophistischen Schein-Argumentes (Red Herring), das auf einem informellen Fehlschluss…
    5 KB (584 Wörter) - 01:43, 25. Mär. 2024
  • Persönlichkeiten der Antike: Hippias (Tyrann von Athen) Hippias von Elis, sophistischer Philosoph Hippias von Thasos Hippias (Bildhauer) Hippias (Architekt)…
    441 Bytes (49 Wörter) - 10:30, 23. Jul. 2013
  • Selbstdisziplin; der Anwalt der „schlechten Sache“ hingegen vertritt die „moderne“ sophistische Lehr- und Denkweise und wirbt für diese und die Verlockungen eines genussvollen…
    16 KB (2.039 Wörter) - 18:32, 16. Dez. 2022
  • Protagoras steht für: Protagoras, sophistischer Philosoph des 5. Jahrhunderts v. Chr. Protagoras (Geograph), Geograph des 2./3. Jahrhunderts Protagoras…
    321 Bytes (30 Wörter) - 20:21, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Aristoteles
    fehlenden logischen Schriften (Analytica priora und posteriora, Topik, Sophistische Widerlegungen) in lateinischer Sprache verfügbar; sie machten die Logica…
    177 KB (21.116 Wörter) - 07:09, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Musik der griechischen Antike
    um ebendiese Zeit (5. Jahrhundert v. Chr.) durch das Aufblühen der sophistischen Philosophie eine Bereicherung erfahren, die sie veranlasste, auch ihrerseits…
    18 KB (2.136 Wörter) - 15:12, 29. Mai 2024
  • SE in Aristotelis Sophisticos Elenchos commentarium Kommentar zu den Sophistische Widerlegungen des Aristoteles   in Sens. in librum de sensu commentarium…
    51 KB (10 Wörter) - 04:24, 11. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Agnostizismus
     Jahrhundert v. Chr. erklärte Protagoras, einer der vorsokratischen sophistischen Philosophen der griechischen Antike, seinen agnostischen Standpunkt…
    18 KB (2.052 Wörter) - 22:02, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Platon
    sie begründet ist. Bei dieser Wahrheitssuche grenzt sich Platon von „sophistischer“ und „rhetorischer“ Streitkunst ab, die er vehement ablehnt, da sie…
    201 KB (25.016 Wörter) - 19:53, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Philosoph
    Unsicherheit Sicherheit entgegenzusetzen. Zu seiner Idee passten die sophistischen Ideen nicht. Er bezeichnete daher Sophisten als Wortverdreher, die Diskussionen…
    56 KB (6.980 Wörter) - 20:54, 20. Mär. 2024
  • (fruchtbare) wissenschaftliche Streitgespräch vorgestellt. Die Schrift Sophistische Widerlegungen (lat.: De sophisticis elenchis, gr.: Περὶ σοφιστικῶν ἐλέγχων…
    6 KB (683 Wörter) - 23:00, 31. Mai 2024
  • zurückgeführt werden, namentlich auf die Darlegung in der Topik und den Sophistischen Widerlegungen. Immanuel Kant hat den Ausdruck „Formale Logik“ für ein…
    6 KB (747 Wörter) - 01:18, 15. Feb. 2023
  • gesellschaftlicher Stellung. Während dieser Streits verstrickt er sich regelmäßig in sophistischen Argumentationen. Am Ende jeder Episode kulminieren die verschiedenen…
    16 KB (939 Wörter) - 08:22, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sokrates
    das sokratische Nichtwissen. Demnach ist es zunächst als Abwehr des sophistischen Wissens aufzufassen. Auch bei den Wissensprüfungen von Politikern, Handwerkern…
    164 KB (21.370 Wörter) - 15:35, 8. Mär. 2024
  • Ärzten und von Schauspielern mit Beherrschung der Bühnenkunst. Die sophistischen Gelehrten unter den Vorsokratikern, beginnend mit Protagoras (485–415…
    12 KB (1.421 Wörter) - 15:14, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Lebenskunst
    Lebenskunst gleichzusetzen sei. Auch wenn sich die sokratische und die sophistische Schule in vielem unterschieden, stimmten sie doch darin überein, dass…
    17 KB (2.052 Wörter) - 16:53, 8. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Origin (Roman)
    Beide letztgenannten Rezensentinnen beenden dabei ihre Kritik mit einer sophistischen Feststellung des Romans: Wenn die Naturgesetze so umfassend sind, dass…
    10 KB (1.066 Wörter) - 10:05, 18. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Aufklärung
    des platonischen Sokrates und seine Wendung gegen sophistische Lehren, andererseits auf sophistische Denker wie Protagoras. Mitunter ist auch von einer…
    316 KB (38.088 Wörter) - 05:00, 6. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)