Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Eisenerz
    Schwäbischen Alb, auch im Schweizer Jura) die Grundlage einer kleinen Eisenindustrie. → Hauptartikel: Liste der größten Eisenerzförderer Im Amazonasurwald…
    9 KB (788 Wörter) - 18:41, 24. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Zabrze
    Zentrum des Oberschlesischen Industriegebietes (Bergbau, Maschinen- und Eisenindustrie). Zabrze grenzt an die Städte Gliwice (Gleiwitz), Bytom (Beuthen O.S…
    27 KB (2.591 Wörter) - 09:57, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Département Ardennes
    Manufakturindustrie. Jener ist namentlich auf Eisen und Tafelschiefer bedeutend, die Eisenindustrie beschäftigt zahlreiche Hochöfen, Blechwalzwerke, Nagelschmieden, Maschinen-…
    7 KB (573 Wörter) - 16:34, 31. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Friedrich Flick
    Siegener Eisenindustrie AG in die Firmen Mittelstahl, Maxhütte und Harpener Bergbau AG überführt. 1937 wandelte er die Siegener Eisenindustrie AG in die…
    47 KB (5.464 Wörter) - 14:58, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Floßofen
    Floßofen (Kategorie Eisenindustrie)
    Eisenindustrie im 19. Jahrhundert in Lölling: Übergang von Flöß- zu Hochöfen…
    2 KB (186 Wörter) - 20:50, 3. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Scheibbs
    Waidhofen an der Ybbs zu den bedeutendsten und wohlhabendsten Städten der Eisenindustrie nördlich der Alpen. Das jahrhundertealte Erbe der Eisenwurzenregion…
    69 KB (7.397 Wörter) - 01:07, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Minette (Erz)
    978-1-86239-265-6, S. 1397.  H. Frühauf: Eisenindustrie und Steinkohlenbergbau... 1980, S. 56. H. Frühauf: Eisenindustrie und Steinkohlenbergbau... 1980, S.…
    10 KB (1.134 Wörter) - 19:04, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Dietzhölztal
    Übergang an Nassau-Dillenburg kam es zu einer verstärken Ausweitung der Eisenindustrie und einer damit verbundenen Bevölkerungszunahme. Der Ort Mandeln wurde…
    28 KB (2.725 Wörter) - 05:38, 7. Jun. 2024
  • er als Konsulent bei der Wiener Handelskammer, dann bei der Prager Eisenindustrie-Gesellschaft, deren Generaldirektor Wilhelm Kestranek ihn förderte.…
    2 KB (142 Wörter) - 12:24, 26. Aug. 2020
  • Vorschaubild für Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen)
    Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen) (Kategorie Eisenindustrie)
    Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum Das Eisenwalzwerk (später: Moderne Cyklopen) ist ein realistisches Gemälde von Adolph von Menzel aus den Jahren…
    21 KB (2.242 Wörter) - 13:29, 5. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Gelsenkirchen
    Eisen stehen für die große Bedeutung des Steinkohlenabbaus und der Eisenindustrie. Die Linde (eine sogenannte „Buersche Linde“ verweist auf eine Gerichtslinde…
    157 KB (15.818 Wörter) - 22:19, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für August Thyssen
    des französischen Minettebezirkes um das Fortbestehen der deutschen Eisenindustrie auf lange Zeit zu sichern sowie um Deutschlands „führende Stellung auf…
    8 KB (717 Wörter) - 10:03, 16. Apr. 2024
  • entgegentrat. Ein spezieller Grund für den späteren Niedergang der Eifeler Eisenindustrie lag an dem Anschluss an Preußen nach 1815, wodurch die Region in eine…
    27 KB (2.072 Wörter) - 23:54, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Eisenwerk
    Eisenwerk (Kategorie Eisenindustrie)
    Ein Eisenwerk, oft auch als Eisenhütte oder kurz Hütte (abgeleitet von Hüttenwerk) bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Roheisen und Stahl auf…
    3 KB (312 Wörter) - 22:36, 18. Jan. 2024
  • allem durch den Güterverkehr wirtschaftlichen Aufschwung, besonders die Eisenindustrie profitierte von dem damals innovativen Transportmittel. Im Personenverkehr…
    9 KB (802 Wörter) - 00:36, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ziemestalbrücke
    wirklich großartigen Eindruck und ist ein sehenswertes Meisterwerk der Eisenindustrie und zugleich der Baukunst.“ Im Juni 1895 wurde der Viadukt durch eine…
    6 KB (559 Wörter) - 08:28, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Westerwald
    traditionelle Abbau von Schiefer, Ton, Diabas und Basalt, die Töpferei und die Eisenindustrie; unter anderem auch Bergbau im Siegerländer Erzrevier. Der Westerwald…
    63 KB (5.565 Wörter) - 15:11, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zollernalbkreis
    Kurz: Bestattungsbräuche in der westlichen Hallstattkultur. S. 171.  Eisenindustrie. In: Schwarzwälder Bote, 28. September 2016. Sigrid Hirbodian, Andreas…
    38 KB (2.873 Wörter) - 01:15, 1. Jun. 2024
  • Produziert wurden zunächst Spezialwerkzeuge und Gerätschaften für die Eisenindustrie. Ab 1882 wurden auch gedrehte Schrauben, Muttern und Façonstücke hergestellt…
    6 KB (584 Wörter) - 21:26, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Haus der Eisenindustrie
    Das Haus der Eisenindustrie befindet sich an der Max-Planck-Straße / Sohnstraße in Düsseldorf-Düsseltal und steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude wurde…
    3 KB (254 Wörter) - 19:36, 7. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)