Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Asura (Hinduismus)
    Die Asuras (Sanskrit, m., असुर, asura, Dämon, böser Geist) sind im Hinduismus die Dämonen, die Gegenspieler der lichtvollen Devas oder Suras. Laut Mythologie…
    6 KB (710 Wörter) - 08:59, 30. Apr. 2024
  • Semantik. Denotation steht einerseits für eine neutrale Bedeutung (als Grundbedeutung) und damit für den inhaltlichen Kern eines Wortes, im Unterschied zur…
    4 KB (486 Wörter) - 12:45, 23. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Yin und Yang
    „Hügel“ und „Schatten“ zusammen); alle Verwendungen deuten auf die Grundbedeutung „schattig, schattiger Ort“. 陽 (yáng) bedeutet „sonnige Anhöhe“, „Südseite…
    15 KB (1.934 Wörter) - 21:07, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hachse
    Hinterbeins“ zurück. Zugrunde liegt ein germanisches *hanh(a)-sinu; die Grundbedeutung ist also „Fersensehne“. Der Bezug zu „hängen“ im Vorderglied kommt daher…
    1 KB (103 Wörter) - 19:48, 6. Mär. 2023
  • dóxa „Meinung“, „Glaube“, also „Rechtgläubigkeit“) bezeichnet in der Grundbedeutung die Richtigkeit einer Lehrmeinung bzw. die Anhängerschaft der richtigen…
    11 KB (1.216 Wörter) - 15:43, 11. Mär. 2024
  • auch reihenbildende Kompositionshinterglieder (Suffixoide). Legende: ∗ Grundbedeutung/Funktion Griechisch: Liste griechischer Präfixe Liste griechischer Suffixe…
    44 KB (124 Wörter) - 03:32, 2. Apr. 2023
  • Somit gibt es vermutlich eine gemeinsame Urverwandtschaft – mit der Grundbedeutung „voll“ oder „viele“. Plebiszit Unterschicht Jürgen von Ungern-Sternberg:…
    6 KB (790 Wörter) - 08:58, 29. Mai 2024
  • Mana (Abschnitt Grundbedeutung)
    Mana ist in verschiedenen austronesischen Sprachen eine transzendente Kraft, die – unter anderem durch Leistungen und Taten – auf Menschen, aber auch auf…
    8 KB (887 Wörter) - 23:28, 1. Jun. 2024
  • oder Ähnliches verwendet wird. Er kommt von der Wurzel š-r-k, die die Grundbedeutung „teilnehmen“, „Anteil haben“ trägt. Gegenbegriff ist Tauhīd (توحيد tauḥīd)…
    7 KB (824 Wörter) - 06:34, 7. Apr. 2024
  • diese zusätzlichen Konjugationen (Intensivstamm, Kausativ) wird die Grundbedeutung der Wurzel variiert; sie sind das wichtigste Instrument bei der Bildung…
    43 KB (4.630 Wörter) - 10:05, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ochse
    altindisch ukṣấ „Stier“, ukṣáti „besprengt, befeuchtet“, woraus eine Grundbedeutung „Samenspritzer“ beziehungsweise „Zuchtstier“ erschlossen werden kann;…
    7 KB (664 Wörter) - 16:21, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Glaube (Religion)
    Stammesmodifikation drückt im Allgemeinen einen kausativen Aspekt der Grundbedeutung aus. Die Grundbedeutung, die auch im ursprünglich hebräischen Wort Amen (vgl. auch…
    58 KB (6.859 Wörter) - 09:18, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Götze
    das hebräische Wort „אֱלִיל“ („elil“) übersetzt, das eigentlich die Grundbedeutung „nichts“, „nichtig“ hat. In der biblischen Götzenpolemik (1 Chr 16,26 LUT):…
    5 KB (603 Wörter) - 18:28, 9. Mär. 2023
  • Sprachgebrauch werden Journal und Magazin, trotz der unterschiedlichen Grundbedeutung, oft synonym verwendet. Dieser Gebrauch hat sich auch im deutschsprachigen…
    1 KB (132 Wörter) - 18:30, 30. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Eisbein
    Hinterbeins“ zurück. Zugrunde liegt ein germanisches *hanh(a)-sinu; die Grundbedeutung ist also „Fersensehne“. Der Bezug zu „hängen“ im Vorderglied kommt daher…
    6 KB (561 Wörter) - 14:41, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schalom (Hebräisch)
    Ruhe und Glück. Versucht man, diese semantische Breite auf bestimmte Grundbedeutungen zurückzuführen, so lässt sich Schalom als „Ganzheit“, „Genugtuung“…
    4 KB (439 Wörter) - 00:36, 22. Nov. 2023
  • Konsonanten (maltesisch trilitteru oder kwadrilitteru), so z. B. k–t–b (Grundbedeutung „schreiben“). Die Vokale, die in Formen oder Ableitungen zwischen die…
    38 KB (3.988 Wörter) - 11:13, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gartenhaus
    umgangssprachlich auch Gartenlaube oder Laube, versteht man in der Grundbedeutung ein Gebäude, das im Garten eines Wohnhauses, im Kleingarten oder einem…
    7 KB (732 Wörter) - 10:47, 9. Jun. 2024
  • der inhaltbezogenen Grammatik, die mit solchen Satzmustern bestimmte Grundbedeutungen von Sätzen verband. Die Grammatik. 7., völlig neu erarbeitete und erweiterte…
    2 KB (177 Wörter) - 17:07, 5. Dez. 2023
  • Im weiteren Sinne bezeichnet das Wort Begriff in der Philosophie, wie ein Wort zu verstehen ist (im Sinne von „zu begreifen“). Es handelt sich somit um…
    81 KB (10.373 Wörter) - 08:54, 10. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)