Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg
    Der VEB Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg (Abk. VEB BHKF) war ein Großbetrieb der DDR zur Gewinnung und Verarbeitung von Bunt- und Edelmetallrohstoffen…
    28 KB (2.869 Wörter) - 23:43, 14. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Sauna
    Betriebssauna des VEB Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg (1980)…
    57 KB (6.784 Wörter) - 12:44, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Eisenhüttenstadt
    Grundsteinlegung im Hüttenkombinat Ost durch Minister Selbmann…
    49 KB (4.344 Wörter) - 08:51, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Himmelfahrt Fundgrube
    Abbau zu rechtfertigen. Später wurde der Abbau durch das Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ fortgeführt. Die „Reiche Zeche“ erhielt 1953 ein neues…
    35 KB (3.664 Wörter) - 22:52, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Niederschachtofenwerk Calbe (Saale)
    oben genannten Eisenerzgruben unter dem Namen VEB BHK Bergbau- und Hüttenkombinat Calbe (Saale). In den folgenden Jahren kam man zu der Erkenntnis, dass…
    3 KB (331 Wörter) - 22:10, 18. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Oblast Tscheljabinsk
    gesamten Volumens der Industrieproduktion. Den größten Anteil erbringt das Hüttenkombinat der Stadt Magnitogorsk, eines der größten Stahlwerke der Welt. Die Bedeutung…
    11 KB (904 Wörter) - 16:23, 10. Jun. 2023
  • Vorschaubild für 1974
    Seim bauten die Firmen Krupp, Korf Stahl und die Salzgitter AG ein Hüttenkombinat; die UdSSR zahlte in bar dafür. Wenige Tage später meldeten andere Firmen…
    204 KB (18.195 Wörter) - 16:23, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Banner der Arbeit
    Heinrich Toeplitz, Richard Wenzel, Günther Wyschofsky, Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg 1965: Erich Engel, Peter Florin, Walter Gorrish…
    8 KB (714 Wörter) - 16:37, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Maxhütte (Unterwellenborn)
    SAG-Betrieb, ab dem 1. Juli 1948 als Volkseigener Betrieb (VEB Bergbau- und Hüttenkombinat Maxhütte) weitergeführt. In den Wintermonaten 1948/49 folgten ca. 2700…
    9 KB (828 Wörter) - 09:31, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Altenberger Pinge
    des Hauptschachtes. 1967 wurde der VEB Zinnerz in das Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ integriert. Der Schubortabbau wurde weiter vervollkommnet…
    22 KB (2.299 Wörter) - 07:58, 8. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Halsbrücke
    Im Jahr 1945 wurde der VEB Bleihütte und 1961 der VEB Bergbau und Hüttenkombinat „Albert Funk“ gegründet, aus dem 1990 die SAXONIA AG Metallhütten- und…
    30 KB (2.534 Wörter) - 19:19, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Mansfeld (Unternehmen)
    bleihaltige Rückstände wurden an die Bleihütte Freiberg (VEB Bergbau- und Hüttenkombinat) geliefert. 1978 wurde die Verarbeitung von Rohhüttenflugstaub eingestellt…
    38 KB (4.341 Wörter) - 14:18, 1. Jun. 2024
  • UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. Im Stahlwerk arbeitet ein Lichtbogenofen Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg Sachsen Landkreis Mittelsachsen Freiberg, Aue…
    38 KB (175 Wörter) - 07:55, 24. Mai 2024
  • bei Reichenbach (2020) Bahndamm bei Spielsdorf (2020) Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg Commons: Industriebahn der Nickelhütte St. Egidien –…
    10 KB (797 Wörter) - 17:03, 26. Jan. 2024
  • mittels LKW zum Bahnhof in St. Egidien gebracht und an das Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg geliefert. Eine Erzbahn sollte zukünftig den…
    20 KB (2.251 Wörter) - 14:08, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Baník Ostrava
    Trojice OKD Ostrava umbenannt. Als Trägerbetrieb fungierte dabei das Hüttenkombinat Ostravsko-karvinské doly, kurz OKD. In diesen Wirren stieg die Mannschaft…
    16 KB (1.886 Wörter) - 03:23, 14. Okt. 2023
  • Ellrodt-Heim – überließ. Zum 1. Januar 1977 übernahm der VEB Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg das Gebäude und richtete dort nach umfangreichen…
    11 KB (1.058 Wörter) - 11:14, 22. Aug. 2023
  • VEB Bleierzgruben „Albert Funk“ Freiberg (ab 1961 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg). Für die Förderung reaktivierte man den Franken…
    96 KB (10.704 Wörter) - 20:59, 17. Apr. 2024
  • Stammbetrieb war das Eisenhüttenkombinat Ost (EKO). VEB Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg (BHKF) Freiberg 7.888 MfEMK Gewinnung und Verarbeitung…
    60 KB (852 Wörter) - 14:12, 2. Jun. 2024
  • Bilder von Bergwerken oder Fabrikbetrieben auf, u. a. vom Bau des Hüttenkombinats Magnitogorsk. Er reiste außerdem durch die Arktis und folgte den großen…
    2 KB (182 Wörter) - 18:20, 3. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)