Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Gewöhnlicher Leberbalsam
    Gewöhnliche Leberbalsam (Ageratum houstonianum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Der Gewöhnliche Leberbalsam ist eine ausdauernde…
    3 KB (242 Wörter) - 18:11, 20. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Leberbalsam-Schafgarbe
    Die Leberbalsam-Schafgarbe (Achillea ageratum) oder Lebergarbe ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schafgarben (Achillea). Die Leberbalsam-Schafgarbe…
    5 KB (444 Wörter) - 08:22, 5. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Schafgarben
    Nordmazedonien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Bulgarien vor. Leberbalsam-Schafgarbe (Achillea ageratum L.; Syn.: Achillea decolorans Schrad.):…
    24 KB (2.225 Wörter) - 22:21, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ageratum
    40 Arten neotropisch verbreitet. Bekannteste Art ist der Gewöhnliche Leberbalsam (Ageratum houstonianum), der mit einigen Sorten als Zierpflanze in Parks…
    18 KB (1.662 Wörter) - 17:48, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Leber
    Leberfleck (Hautveränderungen) Leberparenchym Gallenfarbstoffe Gallenstein Leberbalsam, Leberblümchen, Lebermoos (Pflanzen) Leberbrand (Viehkrankheit) Leberschau…
    33 KB (3.682 Wörter) - 23:19, 12. Mai 2024
  • Leberkraut) Gegenblättriges Milzkraut (Goldenes Leberkraut) Wechselblättriges Milzkraut (Goldenes Leberkraut) Leberbalsam-Schafgarbe (Gelbes Leberkraut)…
    410 Bytes (31 Wörter) - 19:42, 19. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Violett
    magentafarbenen Akzenten Zart-lila Blüte Acker-Witwenblume Gewöhnlicher Leberbalsam (Ageratum houstonianum) Lila blühende Schwertlilie Lavendel Es gibt teilweise…
    22 KB (2.296 Wörter) - 16:04, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gelber Leberbalsam
    Gelbe Leberbalsam (Lonas annua) ist die einzige Art der Pflanzengattung Lonas innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Der Gelbe Leberbalsam ist…
    5 KB (444 Wörter) - 19:42, 26. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Gemeiner Odermennig
    recht Eupatorium der alten“ (im Gegensatz zum Eupatorium Mesue, der Leberbalsam-Schafgarbe) bezeichnet. Der Stängel ist mit locker stehenden längeren…
    42 KB (3.899 Wörter) - 05:29, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Gewöhnlicher Wasserdost
    Königundkraut, Kunigkraut (Schlesien), Lämmerschwanz (Mark bei Belzig), Leberbalsam (Schlesien), braunes Leberkraut, Lebertrost, Mannskraft, Mannsliebe,…
    14 KB (1.338 Wörter) - 08:18, 19. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Jacqueline Kennedy Garden
    im Jacqueline Kennedy Garden. Tulpen-Magnolien und Winterlinden mit Leberbalsam und Buchsbaum unterpflantzt. Die weiß gestrichenen Gusseisenbank befindet…
    5 KB (589 Wörter) - 18:43, 11. Nov. 2016
  • Myristica succedanea) (Nuss und Macis) Muskateller-Salbei Muskatkraut (Leberbalsam-Schafgarbe oder Achillea decolorans) (ähnliches Bild) Myrte (Blätter…
    121 KB (6.156 Wörter) - 15:07, 23. Mai 2024
  • Gemeiner Odermennig bzw. deren Wurzel eine alte Bezeichnung für die Art Leberbalsam-Schafgarbe (Eupatorium Mesue) lateinische Namensform der antiken Festung…
    609 Bytes (63 Wörter) - 15:47, 30. Mai 2022
  • Vorschaubild für Alpenbalsam
    des Alpenbalsam sind Steinbalsam, Alpenleberbalsam oder irreführend Leberbalsam, denn so wird üblicherweise die meist blaublühende Beetpflanze Ageratum…
    6 KB (689 Wörter) - 23:01, 22. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Scharlachroter Salbei
    und bunt gemischten Sommerrabatten, beispielsweise in Kombination mit Leberbalsam und Mittagsgold. Die Pflanze benötigt viel Wärme und durchlässige, nährstoff-…
    10 KB (944 Wörter) - 14:08, 25. Jun. 2023
  • Lonas steht für: eine Pflanzengattung, siehe Gelber Leberbalsam Lonas ist der Familienname folgender Personen: Joseph Henry Lonas (1925–2011), US-amerikanischer…
    233 Bytes (24 Wörter) - 17:22, 21. Aug. 2013
  • Vorschaubild für Flora (Köln)
    (Lobelia erinus), die rot und weiß blühenden Begonien und der violett-blaue Leberbalsam (Ageratum) bei. Auf den Tortenbeeten finden wir Phoenixpalmen und Zierbananen…
    51 KB (6.094 Wörter) - 19:39, 1. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Insektenpheromone
    Pyrrolizidinalkaloide aus Nahrungspflanzen wie Crotalaria, Sonnenwenden oder Leberbalsam-Schafgarbe auf, die das erwachsene Männchen durch Oxidation in Pheromone…
    80 KB (9.183 Wörter) - 16:44, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Internationale Gartenausstellung 2017
    wird es weiterhin durch sichtbare und luftige Pflanzengestalten wie Leberbalsam und Spinnenblume bilden mit den weißen Glocken von Tabak die hohen Wolkenschichten…
    29 KB (3.043 Wörter) - 14:53, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Tirumala limniace
    Sonnenwenden (Heliotropium) (Familie Raublattgewächse (Boraginaceae)) und Leberbalsam (Ageratum) (Familie Korbblütler (Asteraceae)) auf. Die Männchen bauen…
    21 KB (2.250 Wörter) - 17:00, 1. Okt. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)