Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: mühlberg
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Windmühle De Korenbloem (Kortgene)
    De Korenbloem (Aussprache De Korenblum, deutsch Die Kornblume) ist eine Getreidemühle am Molendijk 1 in Kortgene, einer Ortschaft in der niederländischen…
    10 KB (986 Wörter) - 17:58, 4. Mär. 2020
  • Vorschaubild für Kornelkirsche
    Hammerstielen, mathematischen Instrumenten und Kämmen, auch für Zahnräder in Mühlwerken. Da es stark schwindet, verlangt es sorgfältiges Trocknen. Wegen der großen…
    62 KB (7.624 Wörter) - 12:22, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Steinerne Brücke
    zeitlich veränderten, wenn nach Unfällen oder nach Bränden einzelner Mühlwerke auf den Beschlächten zerstörte Brüstungen erneuert und verändert werden…
    66 KB (7.640 Wörter) - 18:08, 25. Mai 2024
  • abendliche Nachhausekommen freudlos. Der Kaufmann ist eingespannt in das Mühlwerk seines Berufes, mehr noch in die Zwanghaftigkeit seines pessimistischen…
    5 KB (652 Wörter) - 23:59, 18. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Märkisch Buchholz
    städtischem Gas versorgt. 1929 übernahm der Schmiedemeister Friedrich Glomb das Mühlwerk. Er importierte Weizen aus Kanada und lieferte die Mahlerzeugnisse bis…
    23 KB (2.287 Wörter) - 18:35, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Aceñas de Olivares
    vier Gebäuden, in den drei im Fluss stehenden wurden durch Wasserräder Mühlwerke angetrieben. Im Jahr 2008 wurden die Mühlengebäude restauriert und das…
    2 KB (206 Wörter) - 15:07, 14. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Plotzsägemühle
    Museum. Ein kleines Technikmuseum in den Räumlichkeiten des ehemaligen Mühlwerks zeigt Gegenstände aus der Mühlengeschichte. Neben verschiedenen historischen…
    5 KB (468 Wörter) - 13:25, 7. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Röttgen (Bonn)
    Röttgen befanden sich früher zwei Tongruben: Die „Alte Tongrube“, mit Mühlwerk zum Mahlen von trockenem Ton befand sich am heutigen Tennisplatz. Von dieser…
    25 KB (2.698 Wörter) - 11:19, 27. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Windmühle Goldberg
    den Ritter Ulrich von Metzingen. 1715 wurde ein neues Wasserrad für das Mühlwerk gebaut. 1904 brannte der Hof ab, die Wassermühle blieb erhalten. Die fünfgeschossige…
    2 KB (232 Wörter) - 10:15, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tiegeldruckpresse
    Tiegeldruckmaschinen konnte diese einige Neuerungen vorweisen. Des Weiteren war ein Mühlwerk eingesetzt worden, das den Antrieb gewährleistete. Es gab zwei Auftragswalzen…
    18 KB (2.329 Wörter) - 13:57, 22. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Schiffmühle
    Bett, Tisch und Sessel für den Schiffsmüller und seine Gehilfen sowie das Mühlwerk. Es gibt Hinweise auf Schiffmühlen, die beidseitig ein schmaleres Wasserrad…
    19 KB (2.127 Wörter) - 19:50, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der ehemaligen Mühlen am Göllersbach
    betrieben und hatte ein unterschlächtiges Wasserrad, um ein zweigängiges Mühlwerk anzutreiben. Im Marktarchiv Göllersdorf wird am 21. April 1546 ein „Leopold…
    33 KB (41 Wörter) - 23:21, 7. Mai 2023
  • und Theorie an die Hand giebt. 1ste Abtheilung, welche die Klasse der Mühlwerke enthält. Augsburg 1779. (Digitalisat ETH) Lehrbuch der Mathematik, vorzüglich…
    5 KB (445 Wörter) - 22:00, 15. Mai 2023
  • Vorschaubild für Worbis
    Mahlmühle, Sägewerk oder Ölmühle in Betrieb gesetzt. Hierzu besaß das Mühlwerk drei oberschlächtige Mühlräder. Die noch immer im Familienbesitz der Büschlebs…
    32 KB (3.522 Wörter) - 14:49, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial
    und wegen Brennung zweier Kalköfen. Summa Summarum ist auf das völlige Mühlwerk aufgangen … 1.460 Gulden 56 Kreuzer Frühbarockes Portal und die Stiege…
    400 KB (39.457 Wörter) - 03:44, 2. Jun. 2024
  • Den wirft er in den Mühlentrichter (Galopp). Der Mahlvorgang lässt das Mühlwerk laut knattern. Plötzlich setzt das Mühlrad aus. Abweichend von der literarischen…
    5 KB (577 Wörter) - 13:16, 19. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Thalheim/Erzgeb.
    sie im Jahre 1577 urkundlich erwähnt, 1838 erfolgte dann der Einbau des Mühlwerks. Heute ist sie ein Technisches Museum und steht unter Denkmalschutz. Im…
    18 KB (1.517 Wörter) - 19:29, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Beilhack (Bahntechnik)
    knapp 100 Mitarbeitern Brauerei- und Brennerei-Einrichtungen, Waffen, Mühlwerke, Pressen, Pumpen, Druckwerke, Eisenbahnteile und andere Maschinenteile…
    8 KB (633 Wörter) - 12:09, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wiehe
    Einer Spezialfirma gelang die aufwändige technische Restaurierung des Mühlwerks. Seit 2001 gilt die Mühle wieder als betriebsbereit. Alte Schule (erbaut…
    15 KB (1.523 Wörter) - 18:08, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Dutzendteich (Nürnberg)
    Grundherr war die Reichsstadt Nürnberg: Waldamt Laurenzi (See mit 1 Haus und Mühlwerken), Zinsmeisteramt Nürnberg (1 Schankhütte). Von 1797 bis 1808 unterstand…
    7 KB (765 Wörter) - 17:19, 23. Feb. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)