Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Aasfresser
    innerhalb von Wäldern oder unter einer Schneedecke. Die Nutzung von Aas als Nahrungsquelle ist allerdings mit einer Reihe von Schwierigkeiten verbunden. Tierleichen…
    11 KB (1.202 Wörter) - 17:31, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ameisen
    einfaches Beispiel ist hierbei das Finden einer Nahrungsquelle. Wenn eine Ameise eine Nahrungsquelle entdeckt, speichert sie in der Regel einen Teil dieser…
    102 KB (11.700 Wörter) - 20:02, 2. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Nektar (Botanik)
    die im Nektar enthaltenen Zuckerarten. Nektar dient vielen Tieren als Nahrungsquelle und ist neben Honigtau der Rohstoff, aus dem Bienen Honig erzeugen.…
    2 KB (222 Wörter) - 23:54, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Grindadráp
    und galt für den abgeschiedenen Nordatlantik-Archipel als wichtige Nahrungsquelle und Vitaminversorgung. Es wird geschätzt, dass Grind ca. 10 % des einheimischen…
    33 KB (3.492 Wörter) - 13:06, 7. Okt. 2023
  • mutierten, gottesfürchtigen Kannibalen gegenüber, welche den Transport als Nahrungsquelle plündern wollen. Dredd kann sie nach anstrengendem Kampf und mit Hilfe…
    10 KB (982 Wörter) - 21:42, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Mehltau
    Verbesserung der Pflanzenimmunität gezeigt. Siehe auch: Fungizidresistenz Als Nahrungsquelle innerhalb intakter Ökosysteme ist der Mehltau für einige Marienkäferarten…
    5 KB (518 Wörter) - 21:12, 25. Okt. 2023
  • kommt dabei in Mitteleuropa die größte wirtschaftliche Bedeutung zu. Nahrungsquellen der Tiere im Haushalt sind Reis, Mais, Mehl sowie auch Teigwaren, Gebäck…
    2 KB (181 Wörter) - 19:06, 15. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Flammenblumen
    Phlox ist Nahrungsquelle für Taubenschwänzchen…
    12 KB (1.086 Wörter) - 14:27, 3. Apr. 2022
  • Einteilung der Lebewesen nach Nahrungstypen erfolgt auf der Grundlage der Nahrungsquelle, also wovon sie sich ernähren. Bei Tieren besteht ein Zusammenhang zwischen…
    23 KB (1.984 Wörter) - 17:46, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Seetang
    schwimmend große Flächen bedecken können. Seetang ist eine bedeutende Nahrungsquelle von Seeigeln. Zu den Fressfeinden der Seeigel gehören manche Seesterne…
    7 KB (758 Wörter) - 13:33, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Garnele
    Reihe von Gerichten und Speisen verwendet. Neben der Bedeutung als Nahrungsquelle haben sich einige der farbenfrohen Garnelen auch in der Aquaristik etabliert…
    9 KB (716 Wörter) - 13:16, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Wattenmeer (Nordsee)
    der Welt. Es dient daher vielen Vögeln und Fischen als Rastplatz und Nahrungsquelle. Fast das gesamte Wattenmeer steht unter Naturschutz. Das nordfriesische…
    88 KB (10.125 Wörter) - 09:41, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Pilze
    Oberfläche ihrer Hyphen aufnehmen. Um makromolekulare, nicht lösliche Nahrungsquellen aufzuschließen, scheiden sie Enzyme aus, die den Verdauungsenzymen…
    80 KB (8.847 Wörter) - 14:48, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Grüner Scheinbockkäfer
    ernähren sich von Blütenpollen und gelegentlich auch Nektar. Neue Nahrungsquellen werden fliegend aufgesucht. Die Larven sind als Endophyten in Pflanzenstängeln…
    4 KB (350 Wörter) - 22:45, 21. Mai 2024
  • Huminstoffe sind hochmolekulare Stoffe des Humusbodens, die eine uneinheitliche (amorphe), makromolekulare Struktur aufweisen. Sie können als erstes halbwegs…
    5 KB (481 Wörter) - 19:36, 22. Okt. 2019
  • Vorschaubild für Gemeine Feuerwanze
    Pflanzensäftesauger und saugen an den herabgefallenen Samen. Wichtigste Nahrungsquelle der Art in Europa sind Samen von Linden-Arten (Tilia spp.). Daneben…
    14 KB (1.540 Wörter) - 00:14, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Lindenblüte
    einschlaffördernden Wirkung zugesetzt. Die Lindenblüte ist eine hervorragende Nahrungsquelle für Insekten, insbesondere für Honigbienen, wo Honigerträge bis etwa…
    5 KB (467 Wörter) - 06:41, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Raupe (Schmetterling)
    bewegen sich von dort aus gemeinsam in langen „Prozessionen“ zu ihren Nahrungsquellen. Fressfeinde sind durch diese Form der Tarnung nicht in der Lage, eine…
    7 KB (789 Wörter) - 22:04, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Blauwal
    Schwärme von Ruderfußkrebsen und in seltenen Fällen Fischschwärme als Nahrungsquelle. Seine Nahrungssuche führt ihn meist in Tiefen von etwa 100 Metern.…
    24 KB (2.807 Wörter) - 10:35, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Puma
    Interaktionsbereiche betreffen. Dies reicht von der Nutzung von anderen Arten als Nahrungsquelle und Beute über Angstwirkungen auf potenzielle Beutetiere, Effekte durch…
    31 KB (3.577 Wörter) - 21:22, 19. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)