Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Dreilicht-Spitzensignal
    Rangierlokomotiven können in Deutschland beim Rangieren ein weißes Signallicht vorn und hinten in Pufferhöhe führen, das Signal Fz 1. Wenn dabei jedoch…
    13 KB (1.350 Wörter) - 22:04, 31. Mai 2024
  • Rotlichtviertel) Astra Rotlicht, Biersorte, siehe Astra (Bier) Rotes Licht: rotes Signallicht einer Ampel, siehe Ampel #Rotlicht rotes Aufnahmesignal etwa in Senderstudios…
    757 Bytes (85 Wörter) - 19:52, 23. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Cap Ferrat
    an Stelle eines noch älteren Leuchtturms erbaut und 1838 sein neues Signallicht gestartet. Sowohl der ursprüngliche wie auch der damals neue Turm dienten…
    7 KB (714 Wörter) - 10:30, 2. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Richtlinien für Lichtsignalanlagen
    Richtlinien für Lichtsignalanlagen (Kategorie Signallicht)
    1956 S. 726 DIN 6163-5:1959; Farben und Farbgrenzen für Signallichter - Ortsfeste Signallichter im Straßen- und Straßenbahnverkehr. Abgerufen am 2. November…
    13 KB (1.047 Wörter) - 12:35, 25. Feb. 2024
  • Straßenbahnsignale in Deutschland (Kategorie Signallicht)
    Die Straßenbahnsignale in Deutschland richten sich nach der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab). Die Fahrsignale (F 0 bis F 5) sind sogenannte…
    29 KB (1.061 Wörter) - 21:34, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ampel
    Ampel (Kategorie Signallicht)
    Ampel (von lateinisch ampulla „kleine Flasche [speziell für Salben und Öle]“, spätere übertragene Bedeutung „Leuchte“) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung…
    99 KB (10.173 Wörter) - 00:46, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Operation Neptune
    See auf und fuhren die fast fünf Meter langen Haltestangen mit den Signallichtern aus. Die grünen Lichter waren bis in acht Kilometer Entfernung auf dem…
    69 KB (8.324 Wörter) - 01:03, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rundumkennleuchte
    Rundumkennleuchte (Kategorie Signallicht)
    Eine Rundumkennleuchte (RKL), auch Rundumleuchte oder Drehlicht (Schweiz), ist eine Kennleuchte oder Warnleuchte, die Licht über einen Bereich von 360°…
    38 KB (4.029 Wörter) - 20:08, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Vorsignalwiederholer
    Signalschirmes in Höhe des oberen Signallichtes, beim Ks-Signalsystem durch ein weißes Zusatzlicht unter dem Signallicht, sofern nicht Ks 1 ohne Zs 3v…
    7 KB (764 Wörter) - 20:29, 28. Jan. 2024
  • Adaptives Bremslicht (Kategorie Signallicht)
    Adaptives Bremslicht (Notbremssignal, englisch Emergency stop signal, von einzelnen Herstellern auch aktives Bremslicht oder dynamisches Bremslicht genannt)…
    9 KB (1.043 Wörter) - 19:08, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Nebelschlussleuchte
    Nebelschlussleuchte (Kategorie Signallicht)
    Eine Nebelschlussleuchte ist eine hinten am Fahrzeug angebrachte, besonders helle rote Zusatzleuchte. Im Vergleich zu den Schlussleuchten strahlt sie vier…
    7 KB (686 Wörter) - 22:48, 5. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Positionslicht
    Positionslicht (Kategorie Signallicht)
    Ein Positionslicht ist eine Lichtquelle an Luft- und Wasserfahrzeugen, die dazu dient, andere Verkehrsteilnehmer auf benachbarte Fahrzeuge, deren Position…
    10 KB (1.005 Wörter) - 18:59, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Fackel
    Fackel (Kategorie Signallicht)
    Eine Fackel ist ein Beleuchtungskörper in Form eines Stockes, der mit brennbarem Material versehen oder umwickelt ist. Er wird am oberen Ende angezündet…
    12 KB (1.299 Wörter) - 19:25, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bremsleuchte
    Bremsleuchte (Kategorie Signallicht)
    Bremsleuchten (allgemeinsprachlich auch Bremslichter) sind ein Teil der Fahrzeugbeleuchtung und dienen dazu, den nachfolgenden Verkehr vor einer Bremsverzögerung…
    11 KB (1.211 Wörter) - 11:13, 24. Feb. 2024
  • SBBR-Leuchte (Kategorie Signallicht)
    Eine SBBR-Leuchte ist eine kombinierte Stand-Brems-Blink-Rückleuchte bei Fahrzeugen. Besonderheit ist, dass die Leuchte nur aus einem Gehäuse besteht und…
    1 KB (181 Wörter) - 09:07, 2. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Fahrtrichtungsanzeiger
    Fahrtrichtungsanzeiger (Kategorie Signallicht)
    Der Fahrtrichtungsanzeiger (Österreich und Deutschland) bzw. der Richtungsanzeiger oder Richtungsblinker (Schweiz) ist eine lichttechnische Einrichtung…
    37 KB (3.805 Wörter) - 11:17, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Leuchtstab
    Leuchtstab (Kategorie Signallicht)
    Ein Leuchtstab (auch Knicklicht genannt) ist ein rein chemisches Leuchtmittel und beruht auf dem Prinzip der Chemolumineszenz. Er besteht aus einem durchsichtigen…
    12 KB (1.044 Wörter) - 12:56, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Eisenbahnsignale in Österreich
    gelbes Blinklicht auf schwarzer quadratischer Tafel. Bei blinkendem Signallicht darf die EK befahren werden (Signalbegriff „EK befahren erlaubt“), andernfalls…
    51 KB (4.260 Wörter) - 13:02, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Funkellicht
    Funkellicht (Kategorie Signallicht)
    Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO2008), Anhang IX, Vorschriften für Signallichter, Radarausrüstungen und Wendeanzeiger, Artikel 1.02 Notblitzleuchten…
    4 KB (445 Wörter) - 22:29, 19. Mai 2021
  • Kontrollleuchte (Kategorie Signallicht)
    Kontrollleuchte ist die Bezeichnung für ein Licht aussendendes Anzeigeelement oder Signal, das über den Status einer zu überwachenden Einrichtung informiert…
    6 KB (323 Wörter) - 16:57, 11. Feb. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)