Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Pfedelbach
    Grenzbefestigungswerks. 1037 erste urkundliche Erwähnung als Pfadelbach im Öhringer Stiftungsbrief 1270 werden die Herren von Phedelbach erwähnt 1371 Phfedlbach und seit…
    69 KB (6.544 Wörter) - 19:01, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Öhringen
    Stadt und ihr Chorherrenstift im auf das Jahr 1037 datierten Öhringer Stiftungsbrief als Oringowe. 1677 wurde Öhringen zur Residenzstadt der Fürsten zu Hohenlohe…
    100 KB (10.238 Wörter) - 14:47, 22. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Universität Graz
    Universität Graz wurde am 1. Jänner 1585 gegründet (Überreichung des Stiftungsbriefes von Kaiser Rudolf II. am 14. April 1586). Sie ist insofern keine Volluniversität…
    31 KB (3.077 Wörter) - 12:40, 18. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Karls-Universität
    zur Gründung einer Universität. Am 7. April 1348 wurde, durch einen Stiftungsbrief Karls IV., die Karls-Universität nach dem Vorbild der Pariser Universitas…
    40 KB (4.019 Wörter) - 01:57, 10. Jun. 2024
  • eigene Jagdrechte abtraten. Der auf das Jahr 1037 datierte Öhringer Stiftungsbrief gilt als Ersterwähnung eines Grafen Boppo „von Lauffen“. Allerdings…
    42 KB (3.985 Wörter) - 21:53, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Nováky
    Nováky Nováky wurde 1113 zum ersten Mal als Nuovac schriftlich in einem Stiftungsbrief der Benediktinerabtei des Hl. Hyppolyt in Zobor des Königs Koloman erstmals…
    10 KB (1.042 Wörter) - 21:53, 3. Jun. 2024
  • Sozialsiedlung angesehen wird, wurde 1519 von den ersten Bewohnern bezogen (Stiftungsbrief von 1521) und ist somit einige Jahre jünger als die Sozialstiftung von…
    14 KB (1.619 Wörter) - 19:16, 17. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Győr
    Jesuitenkirche in Angriff genommen wurde, erließ Ferdinand II. einen Stiftungsbrief, in dem er das Haus des Tamás Stahel in Győr zur Einrichtung eines Kollegs…
    23 KB (1.974 Wörter) - 06:33, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heinrich (Salier)
    1027 zum Kaiser gekrönt wurde. Hansmartin Decker-Hauff: Der Öhringer Stiftungsbrief. In: Württembergisch Franken. Band 41 (Neue Folge 31). Historischer…
    2 KB (186 Wörter) - 10:26, 16. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Dr. Senckenbergische Stiftung
    Senckenberg bis 1763, bevor er die Stiftung endgültig errichtete. Im Stiftungsbrief vom 18. August 1763, ergänzt durch eine Zusatzakte vom 16. Dezember…
    21 KB (2.367 Wörter) - 18:28, 15. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Wildkirchli
    Unterhalt der Gebäude und das Leben der Eremiten finanziert werden. Der Stiftungsbrief befindet sich im Besitz des Landesarchivs Appenzell Innerrhoden. Bis…
    8 KB (927 Wörter) - 12:52, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Adelheid von Metz
    ISBN 978-3-8425-2425-5, S. 22f. Hansmartin Decker-Hauff: Der Öhringer Stiftungsbrief. In: Württembergisch Franken. Band 41 (Neue Folge 31). Historischer…
    4 KB (377 Wörter) - 20:47, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Chorherrenstift Öhringen
    Metz gegründet. Die Stiftung ist im Öhringer Stiftungsbrief dokumentiert. Hauptartikel: Öhringer Stiftungsbrief Der Regensburger Bischof Gebhard III. gründete…
    11 KB (1.258 Wörter) - 20:39, 10. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Geschichte der Stadt Öhringen
    erstmals erwähnt wurde die Stadt im auf das Jahr 1037 datierten Öhringer Stiftungsbrief. Nach dem Übergang zu Württemberg 1806 wurde die Stadt zur Oberamtsstadt…
    63 KB (7.906 Wörter) - 11:28, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Ingersheim (Neckar)
    Ein Graf Eberhard von Ingersheim wurde auch bereits 1037 im Öhringer Stiftungsbrief erwähnt. Laut Codex Hirsaugiensis Fol.40a kam das Gericht in Ingersheim…
    37 KB (3.341 Wörter) - 16:47, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geltendorf
    Ersterwähnung von Geltendorf geht auf das Jahr 969 zurück. In einem Stiftungsbrief des Bischof Ulrich von Augsburg an das Nonnenkloster St. Stefan in Augsburg…
    28 KB (2.556 Wörter) - 10:39, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Öhringer Stiftungsbrief
    Der Öhringer Stiftungsbrief ist eine Urkunde über die Stiftung eines Chorherrenstifts in Öhringen durch den Regensburger Bischof Gebhard III. und seine…
    8 KB (796 Wörter) - 21:02, 11. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Jakob Fugger
    Fuggerei leben heute rund 150 Menschen. Gemäß dem 1521 unterzeichneten Stiftungsbrief dürfen ausschließlich bedürftige katholische Augsburger Bürger in die…
    67 KB (8.209 Wörter) - 12:18, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Akademisches Gymnasium (Graz)
    1. Jänner 1585 neu gegründeten Universität Graz (Überreichung des Stiftungsbriefes am 14. April 1586). Das Gymnasium führte ab 1776 den Namen „Kaiserlich…
    103 KB (10.325 Wörter) - 09:40, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Castello di Mesocco
    Wohnbauten erhalten. Erstmals erwähnt wird das Castello 1219 in einem Stiftungsbrief. Vermutlich errichteten die Freiherren von Sax im ehemaligen Kirchenkastell…
    9 KB (1.005 Wörter) - 17:10, 30. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)