Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: besten
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Viehbesatz
    ist festgelegt, mit wie viel Stoß (schweizerisch Stössen) sie beweidet (bestoßen) werden kann; eine Kuh entspricht einem Stoß, auf 3 Rinder kommen 2 Stöße…
    12 KB (1.217 Wörter) - 16:06, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hobel
    sind meistens aus Metall und haben Schnittwinkel von 20° bis 25°. Für das Bestoßen von Hirnholz gibt es Stoßladen, in die das Werkstück eingespannt wird und…
    20 KB (2.044 Wörter) - 11:19, 25. Feb. 2024
  • Eiblwieserhütte, die Fritzn-Hütte, und die Vorderauerhütte. Die Baumoosalm ist bestoßen. Die Baumoosalm befindet sich im Mangfallgebirge am Baumoosbach nördlich…
    2 KB (159 Wörter) - 23:11, 23. Jan. 2020
  • Vorschaubild für Alm (Bergweide)
    840 Rindern, davon 4445 Kühe, 640 Pferden und 4470 Ziegen und Schafen bestoßen. In der Schweiz werden rund 380.000 Stück Rinder, davon 130.000 Kühe auf…
    32 KB (3.376 Wörter) - 07:35, 12. Apr. 2024
  • Weideflächen der Reiter Alm werden heute jedoch noch als eine, große Einheit bestoßen. Die Eisbergalm liegt am Eingeschossenen Steig nördlich oberhalb des Hintersees…
    2 KB (88 Wörter) - 17:34, 8. Mai 2023
  • Vorschaubild für Staffnalm
    den Neubau der heutigen Gastwirtschaft ersetzt. Die Staffnalm ist nicht bestoßen, die Gaststätte ist zwischen Anfang Mai und Ende Oktober geöffnet. Die…
    1 KB (71 Wörter) - 18:09, 4. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Ruhpolding
    sich folgende Almen, die großteils noch bewirtschaftet und teilweise auch bestoßen sind: Boider Alm Blickneralm Branderalm Dandlalm Eschelmoosalm Farnbödenalm…
    48 KB (4.103 Wörter) - 08:21, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schellenbergalm (Bayrischzell)
    Firstpfette ist mit dem Jahr 1869 bezeichnet. Die Schellenbergalm ist bestoßen und bewirtet. Die Schellenbergalm befindet sich im Mangfallgebirge unterhalb…
    2 KB (111 Wörter) - 11:33, 18. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Bergkäse
    Graubünden in der Schweiz wurden im Jahr 2020 225 Alpen mit Milchkühen bestossen. Rund die Hälfte davon waren noch Sennalpen und produzierten den Käse…
    7 KB (637 Wörter) - 02:23, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lünersee
    von Vandans. Die Alpflächen am See werden seit jeher aus dem Rellstal bestoßen, da die teils felsigen Steige aus dem Brandnertal zum Lünersee für Großvieh…
    7 KB (660 Wörter) - 13:02, 21. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Furggi
    Privatbesitz. Zur Alp gehören 38 Hektaren Weideland und 27 Hektaren Wildheu. Bestossen wird sie während etwa 77 Tagen von Ende Juni bis Anfang September. Die…
    2 KB (264 Wörter) - 21:36, 1. Feb. 2024
  • Dies erfordert einen stabilen Hobel mit kleinem Schnittwinkel. Für das Bestoßen von Hirnholz gibt es Stoßladen, in die das Werkstück eingespannt wird.…
    1 KB (153 Wörter) - 20:42, 12. Okt. 2023
  • ist zugewachsen, die Waldweiden der Reiter Alm werden heute jedoch noch bestoßen. Die Obere Schwegelalm befindet sich im westlichen Teil der Reiter Alm…
    1 KB (92 Wörter) - 11:59, 10. Jun. 2021
  • Diese Liste von Almen im Toten Gebirge listet die bestoßenen Almen im Toten Gebirge auf. Alpenvereinskarte Blatt 15/1 (Totes Gebirge – West), 1:25.000;…
    6 KB (91 Wörter) - 08:54, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Funtensee
    Almwirtschaft ist bereits 1385 belegt. 1850 wurde die Funtenseealm mit 185 Rindern bestoßen, die Sömmerung wurde in den 1960er-Jahren aufgegeben. Durch den See verlief…
    12 KB (984 Wörter) - 23:44, 27. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Dachlatte
    wenigstens drei scharfgeschnittene Eckkanten besitzen. Besitzt die Latte eine bestossene bzw. Baumkante, so muss diese im unteren Teil der Latte liegen, nach oben…
    5 KB (495 Wörter) - 12:55, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Sulzalp
    landwirtschaftliche Zufahrt erschlossen. Heute wird die Sulzalp nicht mehr bestossen. SULZALP | eLexikon | Glarus - Näfels. In: peter-hug.ch. Abgerufen am…
    1 KB (112 Wörter) - 10:43, 22. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Schnebelhorn
    Rund um das Schnebelhorn sind die Weideflächen durch Sömmerungsvieh bestossen. Auf der Zürcher Seite sind es die 50 ha der Alp Schnebelhorn, zu der…
    19 KB (2.166 Wörter) - 06:46, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Eck (gemeindefreies Gebiet)
    Ecker Alm, die Untere und die Obere Ahornalm und die Roßfeldalm, die alle bestoßen sind. Die Roßfeldhütte in unmittelbarer Nähe der Roßfeldalm dagegen gehört…
    5 KB (314 Wörter) - 20:18, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Röth
    abgerissen. Die 1950 wiederaufgebaute Wasseralm wurde 1956 das letzte Mal bestoßen und dient heute als Alpenvereinshütte mit einfacher Bewirtschaftung. Die…
    4 KB (445 Wörter) - 22:35, 21. Sep. 2020
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)