Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Krautfleckerl
    Zuerst werden Zwiebeln leicht angeröstet und Zucker karamellisiert, dann blättrig geschnittenes Weißkraut dazugegeben und mit Salz, Pfeffer und Kümmel und…
    1 KB (79 Wörter) - 03:07, 1. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Schmarrn
    bestehend aus zerteilten Pfannkuchen, der Semmelschmarrn, bestehend aus blättrig geschnittenen Semmeln, und der Grießschmarrn. Ein salziges Gericht, das…
    1 KB (136 Wörter) - 11:29, 14. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Kronfleisch
    Tag vor der Schlachtschüssel. Für Saures Kronfleisch wird das Fleisch blättrig geschnitten, mit gehackten Zwiebeln angebraten, mit Mehl bestäubt, mit…
    3 KB (268 Wörter) - 00:17, 28. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Gemüsesuppe
    Zur Zubereitung werden üblicherweise die Gemüse klein gewürfelt oder blättrig geschnitten, die robusteren Sorten in Pflanzenöl oder mit Speckwürfeln…
    3 KB (269 Wörter) - 08:46, 8. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Rosette (Kurve)
    Rosette 2 n {\displaystyle 2n} -blättrig. n {\displaystyle n} ungerade ist die Rosette n {\displaystyle n} -blättrig. Bemerkung: Die Verwendung der Sinusfunktion…
    3 KB (469 Wörter) - 12:21, 30. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Apfelstrudel
    Apfelstrudel besteht üblicherweise aus (von Kerngehäuse und Schale befreiten) blättrig geschnittenen süß-sauren Äpfeln, dunklen Rosinen und in Butter gerösteten…
    4 KB (447 Wörter) - 14:37, 18. Mär. 2024
  • In der Mathematik ist blättrige Orientierung (engl.: foliar orientation) ein Begriff aus der Topologie, speziell der Theorie der Blätterungen. Sei T{\displaystyle…
    3 KB (324 Wörter) - 12:55, 13. Feb. 2021
  • Vorschaubild für André Michelin
    Des Weiteren führte er 1900 den Guide Michelin ein und gab 1910 eine 47-blättrige Frankreichkarte heraus, die nach dem Akkordeonprinzip gefaltet war. Ritter…
    2 KB (90 Wörter) - 10:30, 7. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Giersch
    Behandlung von Wunden und Mückenstichen genutzt. Der Geschmack der zarten, blättrigen Pflanzenteile, der Stiele und Knospen des Gierschs gleicht einer Mischung…
    25 KB (2.408 Wörter) - 11:26, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wiesen-Labkraut
    dünnen, ziemlich abrupt in die Spitze verschmälerten Blätter sind in 6–9-blättrigen Quirlen angeordnet. In den Achseln der oberen Blätter und am Ende des…
    8 KB (824 Wörter) - 12:28, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Blätterteig
    Backhefe verwendet wird. Während des Backens geht der Teig locker und blättrig auf. Durch die Backhitze verdampft das im Teig vorhandene Wasser, dehnt…
    10 KB (1.141 Wörter) - 00:10, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kristallhabitus
    Wulfenit. Verwendet werden aber vielfältige Bezeichnungen wie dicktafelig, blättrig, kurzsäulig, stumpfsäulig, körnig, würfelig, radialfaserig, stängelig,…
    3 KB (271 Wörter) - 16:01, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Croissant
    Gute Croissants haben eine mattglänzende, zarte, rösche Kruste und eine blättrige Krume. Croissants sind beliebte Frühstücksgebäcke. Im Gegensatz dazu ist…
    13 KB (1.326 Wörter) - 15:43, 14. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Geraniumöl
    handelt sich um eine gelb-grünliche bis bernsteinfarbene Flüssigkeit mit blättrig-grünem, süß-rosigem Geruch und deutlichem, fruchtig-minzigem Unterton.…
    3 KB (235 Wörter) - 18:26, 20. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Glimmergruppe
    Pegmatite) und metamorpher (Glimmerschiefer, Gneise) Gesteine. Auch andere blättrig oder schuppig brechende Mineralien, die nicht zur Glimmergruppe gehören…
    25 KB (2.401 Wörter) - 16:28, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Josua-Palmlilie
    brevifolia leitet sich von den lateinischen Worten brevis „kurz“ und folius „blättrig“ ab und bedeutet „kurzblättrig“. Ein englischer Trivialname ist „Joshua…
    12 KB (1.377 Wörter) - 15:49, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Borke
    an Stiel-Eiche Ringelkork an Birken Schuppenborke an Gemeiner Kiefer Blättrige Schuppenborke an Ahornblättriger Platane Mosaik aus grünlichen Bereichen…
    7 KB (710 Wörter) - 17:36, 1. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Kaolinit
    Kaolinit kristallisiert im triklinen Kristallsystem und entwickelt meist blättrige, schuppige, erdige oder massige Aggregate, selten aber auch pseudohexagonale…
    20 KB (1.682 Wörter) - 13:42, 16. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Gänseblümchen
    goldenen Kopfschmuck, der mit Gänseblümchen verziert ist. Eine sehr alte 16-blättrige Form des Gänseblümchens findet sich als häufigstes Element am Ischtar-Tor…
    34 KB (3.275 Wörter) - 16:39, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Auripigment
    Kristalle oder pseudorhombische Zwillinge. Meist findet es sich in Form von blättrigen, säuligen oder faserigen Mineral-Aggregaten sowie krustigen Überzügen…
    27 KB (2.389 Wörter) - 21:32, 8. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)