Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • glomeruläre Filtrationsrate verdoppeln; wegen ihrer positiven Inotropie mit diuretischer Wirkung wurden früher die Herzglykoside zur Behandlung der Herzinsuffizienz…
    22 KB (2.349 Wörter) - 21:46, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liebstöckel
    ligusticum bei Columella und Plinius) als erwärmend, verdauungsfördernd, diuretisch und emmenagog, auch gegen den Biss wilder Tiere. Allerdings ist die Zuordnung…
    21 KB (2.137 Wörter) - 09:41, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kaffee
    Getränk“) ist ein je nach Röstgrad braunes bis schwarzes, psychotropes, diuretisches, coffeinhaltiges Getränk, das aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen…
    145 KB (16.435 Wörter) - 09:07, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bier
    macht Bier gut geeignet für eine natriumarme Ernährung. Da Alkohol diuretisch wirkt, kann Bier einen Mineralstoffverlust begünstigen. Bier enthält zahlreiche…
    48 KB (4.965 Wörter) - 03:36, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Drostanolon
    antiöstrogene Wirkung auf. Des Weiteren wirkt Drostanolon leicht harntreibend (diuretisch), da es an den Aldosteron-Rezeptor bindet, der für den Wasserhaushalt…
    7 KB (681 Wörter) - 04:29, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Torasemid
    Antirheumatika (NSAR) (etwa Acetylsalicylsäure und Indometacin) können die diuretische und blutdrucksenkende Wirkung des Torasemid abschwächen. Torasemid darf…
    8 KB (652 Wörter) - 16:03, 3. Okt. 2023
  • alkalischer Substrate, wie zum Beispiel Natriumhydrogencarbonat, eine diuretische (harntreibende) Therapie oder auch Störungen der Nierenfunktion sein…
    2 KB (211 Wörter) - 14:27, 24. Mai 2024
  • Etacrynsäure wurden identifiziert. Es ist jedoch unbekannt, ob sie eine diuretische Wirkung entfalten. Torasemid hingegen hat zwei aktive Stoffwechselendprodukte…
    17 KB (1.827 Wörter) - 09:45, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Belladonnalilie
    Das Alkaloid Lycorin ist zytotoxisch und wirkt außerdem emetisch und diuretisch. Als Sofortmaßnahme sollte das Auslösen von Erbrechen durchgeführt werden…
    6 KB (593 Wörter) - 19:28, 2. Jun. 2023
  • bei kolikfreien Patienten hervorgerufen werden. Dies kommt durch den diuretischen Effekt des Kontrastmittels zustande, der unter Kolikbedingungen zu einem…
    1 KB (117 Wörter) - 00:49, 6. Feb. 2018
  • Vorschaubild für Echter Schwarzkümmel
    kommt bei Paracelsus vor. Bei Matthiolus wirkt „Schwarzer Coriander“ diuretisch, emmenagog, galaktagog, gegen Asthma, Flatulenz, das Öl gegen Milzverhärtung…
    21 KB (2.339 Wörter) - 20:16, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Spironolacton
    bis drei Tage, bis eine klinische Wirkung erkennbar ist. Der maximale diuretische Effekt tritt nach fünf Tagen ein. Auch durch eine Erhöhung der Dosis…
    11 KB (1.077 Wörter) - 10:33, 7. Jun. 2024
  • Doxorubicin ein Zytostatikum Ado Adenosin ADP Adenosindiphosphat ADP Anti-diuretisches Peptid ADP Aminolaevulinsäure-dehydratase-Defekt-Porphyrie ADPKD autosomal…
    189 KB (309 Wörter) - 10:07, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Brain natriuretic Peptide
    wo es die Natrium- und die Harnausscheidung fördert (natriuretisch und diuretisch). Der Abbau von BNP erfolgt über das Enzym neutrale Endopeptidase (NEP)…
    11 KB (1.065 Wörter) - 16:14, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fingerblättrige Akebie
    vom Japanischen Sozialministerium auch als solches anerkannt. Sie wirkt diuretisch, ist entzündungshemmend, hilft bei ausbleibender Menstruation und beim…
    8 KB (709 Wörter) - 15:43, 6. Mai 2023
  • Vorschaubild für Petersilie
    meint wohl ihre aphrodisierende und abortive Wirkung. Die harntreibende (diuretische) und damit auch „steinlösende“ Wirkung war wohl allen mittelalterlichen…
    25 KB (2.624 Wörter) - 13:05, 17. Apr. 2024
  • Verstärkung des blutzuckersenkenden Effekts Saluretika: Schwächerer diuretischen Effekt Cumarin-Derivate und andere Antikoagulanzien: Verstärkte gerinnungshemmende…
    11 KB (1.184 Wörter) - 21:22, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Coffein
    (Pulssteigerung) Bronchialerweiterung (Bronchodilatation) Schwach harntreibende (diuretische) Wirkung durch Hemmung der Rückresorption von Wasser aus dem Primärharn…
    56 KB (6.155 Wörter) - 04:33, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Acker-Schachtelhalm
    Durchblutung fördern und blutstillend wirken. Er zeigt leicht harntreibende (diuretische), abschwellende und immunstimulierende Effekte und stärkt das Verdauungssystem…
    29 KB (3.104 Wörter) - 19:51, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Amilorid
    Diuretika (Entwässerungsmittel). Es wird in Kombination mit einem weiteren diuretisch wirksamen Stoff – in der Regel Hydrochlorothiazid – zur Behandlung eines…
    8 KB (660 Wörter) - 03:05, 11. Mai 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)