Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: endemisch
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Epidemie (Weiterleitung von „Epidemische Krankheiten“)
    und ebenso Panzootie statt Pandemie üblich. Das Wort Epidemie, Adjektiv epidemisch, ist die im 18. Jahrhundert eingedeutschte Form einer Entlehnung aus mittellateinisch…
    26 KB (2.879 Wörter) - 09:52, 25. Mai 2024
  • Englische Krankheit Rachitis Epidemischer Katarrh epidemisches Katarrhalfieber Grippe; vgl. auch #Russischer Katarrh epidemischer Schnupfen Grippe Fallsucht…
    13 KB (616 Wörter) - 11:05, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fleckfieber
    („Fleckfiebergesicht“) und Extremitäten befallen kann. Neben dem klassischen epidemischen Fleckfieber und dem Mittelmeer-Fleckfieber (Erreger: Rickettsia conorii)…
    23 KB (2.511 Wörter) - 16:54, 23. Mai 2024
  • Die epidemische Pleurodynie (auch Pleurodynia epidemica und Myositis epidemica) oder Bornholmer Krankheit ist eine durch bestimmte Coxsackieviren verursachte…
    2 KB (195 Wörter) - 17:33, 25. Apr. 2023
  • Meningismus (Weiterleitung von „Epidemische Genickstarre“)
    Als Meningismus wird das Symptom der schmerzhaften Nackensteifigkeit („Genickstarre“) bei Reizungen und Erkrankungen der Hirnhäute bezeichnet. Er ist eine…
    2 KB (139 Wörter) - 18:07, 5. Okt. 2022
  • Die epidemische Lage, auch epidemische Situation genannt, ist die Beschreibung und Einschätzung einer Epidemie-Situation in einem bestimmten Gebiet zu…
    11 KB (1.081 Wörter) - 19:24, 1. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Hand-Fuß-Mund-Krankheit
    hoch ansteckende Infektionskrankheit, die in Südost-Asien immer wieder epidemisch, in Deutschland und anderen Ländern bisher aber meist nur sporadisch auftritt…
    17 KB (1.956 Wörter) - 21:13, 12. Jun. 2023
  • zusammen. Nach den Erfolgen über die Nachkriegsseuchen wie Typhus, Ruhr, epidemische Hepatitis A oder Kinderlähmung und Tuberkulose war im deutschen Gesundheitswesen…
    190 KB (19.198 Wörter) - 10:07, 19. Mai 2024
  • Epidemische Lage von nationaler Tragweite ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, der mit Wirkung zum 28. März 2020 in das deutsche Infektionsschutzgesetz…
    56 KB (5.699 Wörter) - 13:04, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Influenza
    fieberhafte Infektionskrankheit bei Menschen. Die Grippe tritt meist epidemisch und unter Beteiligung der Atemwege auf. Von der Influenza ist die wegen…
    66 KB (7.226 Wörter) - 20:31, 5. Mai 2024
  • Der Nocebo-Effekt (von lateinisch nocere ‚schaden‘, nocebo ‚ich werde schaden‘) ist – analog zum Placebo-Effekt (lateinisch placebo ‚ich werde gefallen‘) –…
    34 KB (3.931 Wörter) - 18:37, 11. Mai 2024
  • Fälle in einem wahrscheinlichen oder vermuteten epidemischen Zusammenhang stehen. Ein solcher „epidemischer Zusammenhang“ besteht, „wenn sich aus den Gesamtumständen…
    47 KB (5.176 Wörter) - 23:59, 6. Jan. 2024
  • schwedische Arzt und Forscher Karl Oskar Medin (1847–1927), der den epidemischen Charakter der Krankheit erkannte, knüpfte an die Erkenntnisse Heines…
    79 KB (8.537 Wörter) - 10:38, 2. Jun. 2024
  • unterschiedliche Arten von Rückfallfieber sind bekannt: das seltene, aber dann meist epidemisch vorkommende Läuserückfallfieber (englisch Louse-borne relapsing fever…
    12 KB (1.093 Wörter) - 15:06, 8. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Denguefieber
    Vorkommen des Erregers 2006, rot: epidemisches Auftreten, blau: Stegomyia aegypti (früher Aedes aegypti)…
    58 KB (6.337 Wörter) - 12:02, 6. Jun. 2024
  • Lebensmittelindustrie verwende noch nicht ausreichend oft jodiertes Speisesalz. Zur epidemischen Lage der Jodversorgung von Kindern und Jugendlichen liegen auch Ergebnisse…
    26 KB (2.706 Wörter) - 21:23, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Pest
    Heinrich Haeser: Geschichte der epidemischen Krankheiten. Jena 1865 (= Lehrbuch der Geschichte der Medizin und der epidemischen Krankheiten, II), S. 17–23…
    77 KB (9.445 Wörter) - 12:59, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tanzwut
    bezeichnet eine insbesondere im 14. und 15. Jahrhundert aufgetretene epidemische Erscheinung, die als psychogenes und massenhysterisches Phänomen beschrieben…
    11 KB (1.162 Wörter) - 07:40, 6. Jun. 2024
  • etwa Informationen effektiv zu verteilen), bedient man sich sogenannter Epidemischer Algorithmen. Dabei handelt es sich um Verfahren, die in Anlehnung an…
    2 KB (351 Wörter) - 20:38, 26. Apr. 2024
  • VwVfG). Im Zusammenhang mit der ab März 2020 vom Bundestag festgestellten epidemischen Lage von nationaler Tragweite wurde im November 2020 in § 28a IfSG ein…
    57 KB (4.807 Wörter) - 14:46, 29. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)