Alte Synagoge (Heilbronn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2007 um 12:50 Uhr durch TRXX-TRXX (Diskussion | Beiträge) (→‎Geschichte: +ansprache 1927, verlagert aus geschichte der stadt heilbronn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Koordinate Artikel

Synagoge 1900

Die Synagoge von Heilbronn (eingeweiht am 8. Juni 1877) wurde von der Jüdischen Gemeinde der Stadt nach den Plänen des Architekten Adolf Wolff im Stil des Eklektizismus gebaut, wobei sowohl maurische Bauformen wie Hufeisenbogen und Stalaktitornamente der Mudejares als auch klassizistische Kapitelle und Pilaster verwendet wurden.[1] Das Gebäude wurde während der Novemberpogrome 1938 zerstört. Heute erinnern ein Mahnmal und ein Gedenkstein an die Synagoge.

Beschreibung

Die Heilbronner Synagoge der zentralen Synagogengemeinde
Bauakten Synagoge 1879
Die Heilbronner Synagoge im Jahr 1894
Datei:Postkarte1880Detail.jpg
Postkarte 1880, Synagoge
Synagogenbild 1877
Datei:RabbinerKahnNeu.jpg
Rabbiner Kahn 1905 Postkarte für die Israelitische Seelsorge
Synagoge 1900
Postkarte 1880, Synagoge zweite von links oben
Bauakten Synagoge 1879
Datei:Synagogenkuppeln1902.jpg
Die Kuppeln der neuen Synagoge über den Dächern von Heilbronn

Äußeres

Adolff Wolff hatte 1873-1877 die Heilbronner Synagoge erbaut. Sie war seine dritte Synaogoge , nach der Stuttgarter (1859-1861) und der Ulmer Synagoge (1870-1873). Das Gebäude war in Richtung von Nordwest nach Südost gebaut worden. Konzipiert wurde es als Kreuzbasilika mit einem hohen Mittelschiff, einem Querschiff und niedrigeren Seitenschiffen. Das Querschiff wurde von einem flachen Walmdach gedeckt und von vier kleineren Seitenkuppeln gekrönt. Die Zentralkuppel in der Vierung zwischen Querschiff und Langhaus hatte zwölf Rundbogenfenster und war nach außen hin mit patiniertem, grün schimmerndem Kupfer eingedeckt. Zwei turmartige Anbauten, Laternen, die das Portal flankierten, wurden ebenso von Zierkuppeln geschmückt. Das Ensemble von Kuppeln sollte an persische oder indische Baukunst wie das Taj Mahal erinnern.[2].Über dem Portal stand auf hebräisch aus Jesaja 56,7: ביתי בית תפלה יקרא לכל העמים (deutsch: „Mein Haus soll ein Bethaus für alle Völker genannt werden“). Ein großes Rosenfenster befand sich an der Vorderseite des Gebäudes. Weitere Fenster in Form von maurischen Hufeisenbogen und Stalaktit-Dekor im Muqarnas-Stil der Mudejares prägten das äußere Erscheinungsbild.

Inneres

Durch das Portal gelangte man über eine säulenumstandene Vorhalle in das Hauptschiff der Synagoge, in der 34 Bänke für die männlichen Gemeindemitglieder vorhanden waren. In dem Querschiff waren die Frauenemporen mit 33 Bänken angebracht worden. In der Zentralkuppel in der Vierung in der Mitte des Querschiffs war ein großer Messingleuchter mit 80 Brennstellen vorhanden. Die Kuppel selbst stützte sich auf gebündelte Halbsäulen in neo-romanischen Stil. Über dem Eingang befand sich eine große Orgel mit 32 Registern. Der Aron ha'kodesch (hebr.: ארון הקודש, dt.: „Heilige Lade” ), war ein Schrein, wo die Tora-Rollen für die Verlesung der jeweiligen Parascha (hebr.: פרשה, dt.:„Wochenabschnitte“) aufbewahrt wurden. Dieser Schrein stand im Chor, an der Wand in Richtung Jerusalem. Dort über dem Aron ha'kodesch (hebr.: ארון הקודש) hing ein Licht, Ner Tamid oder Ewiges Licht genannt. Die heilige Tora (hebr.: תורה) wurde aus dem Schrein ausgehoben und auf die Bimah (hebr.: בימה, dt.:„Bühne“) oder Almemor ( dt.:„Gebetspult“), gelegt, das ein wenig erhöht vor dem Schrein stand. Die Kanzel aus Eichenholz war rechts neben dem Aron ha'kodesch (hebr.: ארון הקודש) angebracht worden. Zwei Menoras, das sind siebenarmige Leuchter, befanden sich rechts und links des Aron ha'kodesch (hebr.: ארון הקודש) und schmückten den Raum.

Geschichte

Um 1877 erbaute die inzwischen zu einer blühenden Gemeinde angewachsene jüdische Bevölkerung an der Allee die eindrucksvolle Synagoge, ähnlich den Synagogen von Nürnberg, Berlin oder Pforzheim, die am 8. Juni 1877 eingeweiht wurde.

Am 25. Mai 1927 wurde der Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Synagoge begangen. In der Festrede zum Jubiläum der Synagoge ist die Ernüchterung Dr. Gumbels zu spüren: „

„So hat man 1877 auch empfunden [...] man war in unseren Kreisen überzeugt, daß die Zeiten endgültig vorbei seien, wo der Jude als rechtlos oder minderen Rechts behandelt und mißhandelt worden war. In der Verfassung stand, daß es für die Ausübung staatsbürgerlicher Rechte auf das Glaubensbekenntnis nicht ankommen, und wir hatten damals das Vertrauen, daß die im Recht begründete Gleichstellung, soweit sie uns von der Verwaltung noch nicht gewährt wurde, sich allmählich durchsetzen werde. Man lebte der Hoffnung, daß die gegen uns noch bestehende Vorurteile nach und nach schwinden und daß auch die gesellschaftliche Zurücksetzung schließlich aufhören werden. Aber es sind nicht alle Blütenträume in Erfüllung gegangen, mancher Frost und Wetterrückschlag hat die Atmosphäre vergiftet, und wir haben uns um unser Recht und unsere Geltung in zäher Arbeit wehren müssen [...] ein hartes Schicksal ist, wenn man den Sündenbock abgeben soll für die Schuld anderer, es ist ein schlimmes Verhängnis, wenn man das Opfer werden soll von Rassendünkel und Rassenwahn.““


Rabbiner

Die Rabbiner der zentralen Synagogengemeinde waren:

  • 1864-1889:Rabbiner Dr. Moses Engelbert :
    • Von 1864 bis 1889 war der Rabbiner Dr. Moses Engelbert in der Heilbronner jüdischen Gemeinde tätig. Er war bis zur Auflösung des Rabbinats Lehrensteinsfeld bzw. seiner Verlegung nach Heilbronn der dortige Rabbiner. Rabbiner Dr. Moses Engelbert ist am 13. Juni 1830 in Budenberg bei Kassel geboren und am 17. Januar 1891 in Heilbronn verstorben, wo er bis zu seinem Tode als Rabbiner tätig war.
  • 1889-1892:Rabbiner Dr. Bertold Einstein :
    • Danach konnte 1889–1892 als Nachfolger der Rabbiner Dr. Bertold Einstein in Heilbronn tätig sein. Dr. Berthold Einstein, ist am 31. Dezember 1862 in Ulm geboren und am 4. Juni 1935 verstorben. Als Rabbinatsverweser war es Dr. Einstein, der nach dem Tode von König Karl von Württemberg in der Heilbronner Synagoge bei der Gedächtnisfeier die Trauerrede hielt. Diese Feier fand am 11. Oktober 1891 statt. Die Rede Einsteins wurde in der Buchhandlung von Isidor Stern, Kiliansstraße verlegt und als Buch herausgegeben [3] [4].
  • 1892-1914:Rabbiner Ludwig Kahn:
    • Der Rabbiner Ludwig Kahn, geb. 17. Juni 1845 in Baisingen, gest. 9. Oktober 1914[1][2]war von 1892 bis 1914 in Heilbronn tätig. Kahn, der am 19. April 1892 nach Heilbronn kam, sicherte sich bald den Ruf eines hochgebildeten Mannes und fürsorglichen Geistlichen. Er wurde, nach der Gründung der Israelitischen Oberkirchenbehörde, infolge seiner Kenntnisse dem ersten theologischen Mitglied des Rates zur Unterstützüng beigegeben.
    • Bei der Mobilmachung im ersten Weltkrieg bittet Rabbiner Kahn in der Synagoge um Gottes Schutz und Beistand für Deutschland. Ludwig Kahn war es, der bei Kriegsausbruch 1914, als die Oberkirchenbehörde in Stuttgart ein gleichmäßiges Verfahren bei der Vereidigung christlicher und jüdischer Soldaten verlangte, eine bemerkenswerte Rolle spielte. Im Kasernenhof von Heilbronn waren zu diesem feierlichen Akte die Soldaten aller Konfessionen angetreten und die Geistlichen der drei Konfessionen standen vor dem Feldaltar.
    • Rabbiner Kahn war auch für die Israelitische Seelsorge in der königlichen Heil- und Pflegeanstalt Weinsberg (Kreis Heilbronn, Württemberg) zuständig[5].
  • 1914-1935:Rabbiner Dr. Max Beermann:
    • Ihm folgte von 1914 bis 1935 Rabbiner Dr. Max Beermann. Der Rabbiner ist am 5. April 1873 in Berlin geboren und in Heilbronn 1935 verstorben.
    • Rabbiner und Volkshochschuldozent Beermann lehrte in vielen Kursen in der Volkshochschule Heilbronn und war aus dem kulturellen Leben der Kommune nicht wegzudenken. Weiterhin war er in der Israelitischen Loge (Heilbronn) Mitglied und hielt dort viele Vorträge.
    • Rabbiner und Seelsorger Dr. Max Beermann hatte am 1. Juni 1915 "unter ärztlicher Führung Gelegenheit...die einzelnen Kranken und ihre Personalien kennenzulernen". Seit dem 3. Juni 1914 wurden mindestens einmal im Monat dort G'ttesdienste abgehalten und Shabbat gefeiert[6]. Eine Israelitische Seelsorge wurde dort im zunehmenden Maße zur Zeit des Nationalsozialismus nötig, bevor im Rahmen der Aktion T4 die Betroffenen nach Grafeneck oder in die Anstalt Hadamar deportiert und ermordet worden sind.
  • 1935-1938:Rabbiner Dr. Harry Heimann:
    • 1935 kam Rabbiner Dr. Harry Heimann, geb. 1. April 1910 in Bromberg, nach Heilbronn. Er konnte 1938 nach Amerika auswandern.

Zerstörung

Am Morgen des 10. November 1938, dem Tag nach der Reichspogromnacht, wurde die Synagoge durch Brandstiftung zerstört. Das von einem Feuerwehrmann geschriebene Gedicht „Der Brand“ beschreibt wie „sie“, die Feuerwehrleute, das Feuer in der brennenden Synagoge förderten und damit den Brandstiftern zum Erfolg verhalfen, indem sie den Feuerwehrschlauch als Blasebalg benutzten.[7]

........„Der Brand“.............
Des Morgens um die 6. Stund
ging durch die Stadt die schnelle Kund
von einem Synagogenbrand
...[]...
Die Feuerwehr, das muß man lassen
ließ mit dem Feuer sich nicht spaßen
...[]...
Man löschte nach neuem Verfahren
man blies den Rauch gleich durch den Schlauch
das fördert Feuer und den Rauch.
...[]...
Bis einer rief: „guck nuff du Duppel,
da droben brennt ja schon die Kuppel“
...[]...
Der spritzt gleich in die Kupppel nei
und runter tropft schons Fensterblei
grad dem Weidner auf die Luppel
von der großen ...[]...kuppel
...[]...
Der Stuck fiel von der Decke runter
bei dieser Hitze wars auch kein Wunder
die Fenster waren hohl und leer
selbst Gesangbuch von der Sarah Bär
blieb nicht verschont in diesem Brand
es fehlte auch die silberen Hand,
wo man Moses Gebot tat lesen.

Verbleib der Kultgegenstände

Ein Zeuge gegen die Täter der Reichspogromnacht hat ausgesagt, dass beobachtet worden sei, wie jüdische Kultgegenstände in die Harmonie gebracht worden wurden, darunter auch Torarollen, Gebetsriemen (Tefillin), Spruchbänder in hebräischer Schrift und jüdische Geschäftsbücher. Die Torarollen waren mit Edelsteinen besetzt und wurden mit 8000 DM bewertet. Von ihr weiß man, dass sie in die USA gerettet worden ist und sich dort in der Synagoge von Baltimore befindet.

  • Jad (hebr.: יד):

In dem Gedicht des Feuerwehrmannes wird gesagt, dass das Silberinventar bereits herausgetragen worden sei. Das wäre gut möglich, denn die Synagoge von Heilbronn ist nicht am Abend des 9. November, sondern am frühen Morgen des nächsten Tages der Brandstiftung zum Opfer gefallen. Der Feuerwehrmann sprach in seinem Gedicht von der „silberen Hand“. Dabei könnte es sich um ein Stück aus der Silbersammlung des Adolph Grünwald handeln.

Theoretisch besteht über die nach dem Zweiten Weltkrieg gemäß dem Bundesentschädigungsgesetz gestellten Wiedergutmachungsanträge der Heilbronner jüdischen Institutionen die Möglichkeit, genaue Informationen über die erlittenen Verluste und Schäden zu erhalten. Obwohl es Quellenhinweise gibt [8] und [9], dass solche Anträge gestellt wurden, lassen sich diese in den Karteien der zuständigen Behörden nicht mehr nachweisen [10]. In der Rückerstattungsstatistik finden sich lediglich Hinweise auf Anmeldungen von Wertpapieren, nicht jedoch von Einrichtungs- oder Kultgegenständen.

Rettung oder Abriss der Synagogenruine

Für eine kurze Zeit stand auch die Rettung der Synagogenruine zur Aussicht [11]. Das Ratsprotokoll vom 23. Februar 1940 besagt, dass Oberbürgermeister Heinrich Gültig gemeldet habe, dass sich die benachbarte Post als „Liebhaber“ der Synagogenruine zu erkennen gegeben habe. Solange die Post sich dazu verpflichte, „die ganze Gebäudefront an der Allee in eine architektonisch anständige und gute Form umzubauen“ sehe er keinen Anlass dazu, der Post den Tausch der Ruine gegen das alte Postgebäude am Neckar zu verwehren. Die Post als Interessent der Synagogenruine verdiene es sogar, zuerst berücksichtigt zu werden [12]. Ein anderer Ratsherr erklärte jedoch, dass die Ruine eine Verschandelung des Stadtbildes darstelle und daher zum Abriss freigegeben werden müsse, wie es dann auch erfolgt ist. Im Januar 1940 wird die Synagoge abgebrochen. Die Synagogensteine werden für den Obstkeller der Jugendkunstschule verwendet.

Kuppel-Mahnmal
Synagogen-Gedenkstein

Mahnmale

Das 1993 eingeweihte Mahnmal „Kuppel“ der Künstlerin Bettina Bürkle und die Gedenktafel vom 9. November 1966 sollen an die zerstörte Synagoge in Heilbronn erinnern. Das Mahnmal besteht aus einem Metallgerippe, das die brennende Kuppel der Heilbronner Synagoge symbolisieren soll, und befindet sich nahe des Standpunktes der alten Synagoge vor einem Kinogebäude an der Allee. In der Nähe, am Ende des Synagogenweges, befindet sich die Tafel, an der jährlich an die Pogrome erinnert wird.

Siehe auch

Literatur

  • Mayer, Oskar: Die Geschichte der Juden in Heilbronn. Jubiläumsfestschrift zum 50 jährigen Bestehen der Heilbronner Synagoge. 1927
  • Krusemarck, Götz: Die Juden in Heilbronn. Heilbronn 1938 (2.Auflage 1940)
  • Hans Franke: Geschichte und Schicksal der Juden in Heilbronn. Vom Mittelalter bis zur Zeit der nationalsozialistischen Verfolgungen (1050-1945). Stadtarchiv Heilbronn, Heilbronn 1963, ISBN 3-928990-04-7 (PDF, 1,2 MB).
  • Angerbauer, W. u. Frank: Jüdische Gemeinden in Kreis und Stadt Heilbronn Landkreis Heilbronn
  • Beiheft zur Auststellung : Geschichte der Juden in Heilbronn. herausgegeben von D. Elsner und M. U. Schmidt, Juni 1987
  • Warum die Synagogen brannten... Eine lokalhistorische Dokumentation zur Erinnerung an die jüdischen Gemeinden in Heilbronn und Umgebung und hre Zerstörung nach 1933. Herausgegeben vom Dt.-Jüd. Freundeskreis Heilbronn e.V. Zweite Auflage Heilbronn 1993.
  • Joachim Hahn: Erinnerungen und Zeugnisse jüdischer Geschichte in Baden-Württemberg. Herausgegeben von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und dem Innenministerium Baden-Württemberg. Stuttgart: Theiss, 1988 ISBN 3-8062-0566-3
  • Joachim Hahn: Synagogen in Baden-Württemberg, Stuttgart, 1987.

Quellen

  1. Als bedeutendes Beispiel dieses Architekturstils gilt die Synagoge von Toledo, die zwischen 1200 und 1365 errichtet wurde.
  2. Hahn Synagogen in Baden-Württemberg Seite 31
  3. Gedächtnisrede bei der Trauerfeier für den König Karl von Württemberg in der Synagoge Heilbronn den 11. Oktober 1891 gehalten von Rabbinatsverweser Dr. Einstein. Heilbronn J.Stern. Buchhandlung 1891, 12.S.
  4. Franke: Geschichte der Juden in HN
  5. Schwaben und Franken: Israelitische Seelsorge, Februar 1984, Nummer 2, Seite III
  6. Schwaben und Franken, Februar 1984, Nummer 2, Seite III
  7. Dr. Christhard Schrenk, Direktor des Stadtarchivs Heilbronn: Die Chronologie der sogenannten Reichskristallnacht in Heilbronn, HVH 32 1992: Historischer Verein Heilbronn Jahrbuch für schwäbisch-fränkische Geschichte 32/1992
  8. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bestand J 3555, Bü V 252
  9. Dr. Schrenk: Chronologie der Reichskristallnacht
  10. Angefragt wurden u. a. das Landesamt für Wiedergutmachung Baden-Württemberg, der Schlichter für Wiedergutmachung beim Amtsgericht Stuttgart, die Oberfinanzdirektion Stuttgart und die Budeszentralkartei für Anträge nach dem Bundesentschädigungsgesetz bei der Landesrentenbehörde Düsseldorf
  11. Jacobi, U., Die vermißten Ratsprotokolle Heilbronn 1981 Seite 82
  12. Jacobi, U., Die vermißten Ratsprotokolle Heilbronn 1981 Seite 83; in Potsdam ist dies tatsächlich erfolgt und das benachbarte Postgebäude hat die Synagoge in Potsdam zu einem Hörsaal der Post umgebaut. Dadurch blieb das Gebäude in Substanz und Grundriss erhalten.

Weblinks