Andy LaVerne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2018 um 14:30 Uhr durch Jesi (Diskussion | Beiträge) (→‎Diskographie: - BKL-Link, Cellistin in Orchestern). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andy LaVerne (auch: Andy Laverne, * 4. Dezember 1947 in New York City) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist.

Leben

LaVerne studierte klassisches Klavier an der Juilliard School of Music, dem Berklee College of Music und dem New England Conservatory. Als Jazzmusiker war er Schüler von Bill Evans.

Von 1973 bis 1975 tourte er mit der Bigband von Woody Herman. Nach Auftritten mit John Abercrombie und Miroslav Vitouš gehörte er von 1977 bis 1980 der Gruppe von Stan Getz an. In den 1980er Jahren trat er mit Chris und Dan Brubeck als Brubeck-LaVerne-Trio auf.

Seit den 1980er Jahren konzentrierte sich LaVerne zunehmend auf die Unterrichtstätigkeit. Es erschienen mehrere Unterrichtsvideos, daneben veröffentlichte er mehrere Bücher und schrieb Artikel für das Keyboard Magazine und das Piano Today Magazine.

Neben zahlreichen Alben als Sideman (u. a. mit Frank Sinatra, Stan Getz, Woody Herman, Dizzy Gillespie, Chick Corea, Lionel Hampton, Michael Brecker und Elvin Jones) nahm LaVerne etwa vierzig Alben als Solist und Bandleader auf.

Diskographie

Videos

  • Andy LaVerne’s Guide to Modern Jazz Piano, Vol. 1
  • Andy LaVerne’s Guide to Modern Jazz Piano, Vol. 2
  • Jazz Piano Standards
  • John Abercrombie and Andy LaVerne in Concert