Army Benevolent Fund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Army Benevolent Fund (deutsch: Wohltätigkeitsfonds der Armee), früher Army Benevolent Fund The Soldiers' Charity, ist die nationale Wohltätigkeitsorganisation der britischen Armee. Seit 1944 unterstützt er Soldaten, Veteranen und ihre unmittelbaren Angehörigen, wenn sie in Not sind.

Im Haushaltsjahr 2022/23 half die Wohltätigkeitsorganisation 70.000 Menschen in 45 Ländern weltweit und finanzierte 74 andere Wohltätigkeitsorganisationen.

Das Kriegskabinett von Winston Churchill erörterte im Februar 1944[1] die Gründung des Army Benevolent Fund (ABF), einer nationalen Wohltätigkeitsorganisation für die britische Armee, um die Unterstützung von Soldaten, Veteranen und ihren Familien in Friedenszeiten zu gewährleisten. Der Army Benevolent Fund wurde am 15. August 1944 als Army Benevolent Fund gegründet.[2] König Georg VI. war der erste Schirmherr und Feldmarschall Lord Cavan erster Präsident.

Die Demobilisierung der Soldaten nach den beiden Weltkriegen hatte eine enorme Belastung für die Wohltätigkeitsfonds der Regimenter und Korps der British Army zur Folge und machte deutlich, dass eine nationale Wohltätigkeitsorganisation benötigt wurde, um Soldaten und Veteranen praktische Hilfe zu leisten. Erster Schirmherr war King Georg VI., der später von Queen Elisabeth II. und später von Queen Camilla abgelöst wurde.[3] Der erste Präsident des Funds wurde Feldmarschall Lord Cavan.[4] Erster Großspender war am 23. September 1944 die NAAFI mit einer Spende in Höhe von 1,5 Millionen Pfund (Gegenwert 2024 etwa 60 Millionen Pfund).[5]

Bis Ende 1945 hatte die ABF rund eine halbe Million Pfund an bedürftige Soldaten und ihre Familien ausgezahlt. 1946 warb Feldmarschall Montgomery in der ersten Kampagne.

Die Wohltätigkeitsorganisation unterstützt, indem sie Zuschüsse an Einzelpersonen und andere spezialisierte Wohltätigkeitsorganisationen vergibt, die Soldaten und deren Familien helfen. Sie arbeitet mit Veteranen aus allen Konflikten seit dem Zweiten Weltkrieg, einschließlich der Veteranen der jüngsten Einsätze im Irak und in Afghanistan.[2]

Im Jahr 2010 änderte die Wohltätigkeitsorganisation ihren Namen in Army Benevolent Fund The Soldiers' Charity. Im November 2023, nachdem Untersuchungen bestätigt hatten, dass der Name Army Benevolent Fund eine weithin anerkannte Marke geblieben war, die bei den Hauptunterstützern und dienenden Soldaten großen Anklang findet, kehrte die Wohltätigkeitsorganisation zum Namen Army Benevolent Fund zurück.[6]

Partner-Wohltätigkeitsorganisationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Army Benevolent Fund ist ein wichtiger Geldgeber für viele spezialisierte Organisationen, die auf diese Mittel angewiesen sind, um ihre maßgeschneiderte Unterstützung für die Familie und die Partner der Armee fortzusetzen. Dazu gehören über 74 militärische Wohltätigkeitsorganisationen wie die Royal British Legion, der RAF Benevolent Fund, die Royal Navy & Royal Marines Charity, SSAFA und Combat Stress.[7]

Prominente Unterstützer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu den prominenten Persönlichkeiten, die die Wohltätigkeitsorganisation unterstützen, gehören Persönlichkeiten aus der Welt des Films, des Fernsehens, des Sports, der Musik und der Unterhaltung, die sich entschieden haben, die Wohltätigkeitsorganisation bei einer Vielzahl von Spendenaktionen, Sensibilisierungsmaßnahmen und Kampagnen zu unterstützen. Zu den früheren und aktuellen Unterstützern der Wohltätigkeitsorganisation gehören J. K. Rowling,[8] Rowan Atkinson,[9] Jeremy Clarkson,[10] Judi Dench,[11] Stephen Fry,[11] Gary Lineker,[12] Michael Morpurgo,[13] und James Blunt.[14]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Army Benevolent Fund: The Story of The Soldiers’ Charity: 75 Years of Service. 13. August 2019, abgerufen am 14. Juni 2024.
  2. a b Our History. In: Army Benevolent Fund. 17. März 2015, abgerufen am 13. Juni 2024 (britisches Englisch).
  3. Her Majesty The Queen announced as Patron of the Army Benevolent Fund. In: Army Benevolent Fund. 9. Mai 2024, abgerufen am 13. Juni 2024 (britisches Englisch).
  4. Our History. In: Army Benevolent Fund. 17. März 2015, abgerufen am 14. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  5. Ben Skeggs: Back to the 1940s for tea and cake with the NAAFI. 23. September 2019, abgerufen am 14. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  6. Charlotte Fiander: Reverting to the Army Benevolent Fund – a message from the Chief Executive. In: Cobseo, the Confederation of Service Charities. 1. November 2023, abgerufen am 13. Juni 2024 (britisches Englisch).
  7. Army related charities. In: The British Army. Abgerufen am 13. Juni 2024 (britisches Englisch).
  8. Benedicte Page: Rowling to donate royalties to Soldier's Charity. In: The Bookseller. 31. Juli 2013, abgerufen am 13. Juni 2024 (englisch).
  9. Anna Sky Magliola: Blackadder set for TV comeback after 20 years. In: Planet Radio. 14. Februar 2023, abgerufen am 13. Juni 2024 (britisches Englisch).
  10. Auction hosted by Jeremy Clarkson raises thousands for community swimming pool. In: Cotswold Journal. 28. Mai 2024, abgerufen am 13. Juni 2024 (englisch).
  11. a b Royal Tournament charges back to aid soldiers in need. In: The Standard. 12. April 2012, abgerufen am 13. Juni 2024 (englisch).
  12. Mirror.co.uk: Joanna Lumley and Gary Lineker join campaign to say 'thanks' to soldiers in Afghanistan. 11. Dezember 2011, abgerufen am 13. Juni 2024 (englisch).
  13. Jade Coe: Reading Force patron Sir Michael Morpurgo inspires military families. In: RAF Families Federation. 22. Mai 2024, abgerufen am 13. Juni 2024 (britisches Englisch).
  14. James Blunt Tour To Raise Money For Military Charity. In: Forces Net. 14. Februar 2020, abgerufen am 13. Juni 2024 (englisch).