Ashley Riley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ashley Riley
Nation Bahamas Bahamas
Geburtstag 27. April 1995 (29 Jahre)
Geburtsort Nassau, Bahamas
Karriere
Disziplin Sprint, Mittelstreckenlauf
Status zurückgetreten
Karriereende 2019
Medaillenspiegel
Hallenweltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der World Athletics Hallenweltmeisterschaften
Silber Portland 2016 4 × 400 m
letzte Änderung: 22. Mai 2024

Ashley Riley (* 27. April 1995 in Nassau) ist ein ehemaliger bahamaischer Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat. Seinen größten Erfolg feierte er mit dem Gewinn der Silbermedaille über 4-mal 400 Meter bei den Hallenweltmeisterschaften 2016 in Portland.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Ashley Riley bei den CARIFTA Games 2010 in George Town, bei denen er in 1:56,64 min die Bronzemedaille im 800-Meter-Lauf in der U17-Altersklasse gewann. Anschließend belegte er bei den U18-CAC-Meisterschaften in Santo Domingo in 1:57,14 min den vierten Platz über 800 Meter und siegte in 3:16,30 min mit der bahamaischen 4-mal-400-Meter-Staffel. Im Jahr darauf gewann er bei den CARIFTA Games in Montego Bay in 1:53,57 min die Silbermedaille über 800 Meter in der U17-Altersklasse und sicherte sich im Staffelbewerb in 3:17,78 min die Bronzemedaille. Anschließend schied er bei den Jugendweltmeisterschaften nahe Lille mit 1:57,40 min in der ersten Runde über 800 Meter aus. 2012 gelangte er bei den CARIFTA Games in Hamilton mit 2:04,77 min auf den sechsten Platz über 800 Meter in der U20-Altersklasse und 2014 belegte er bei den CARIFTA Games in Fort-de-France in 1:53,41 min den fünften Platz. Zudem gewann er dort mit der Staffel in 3:11,32 min die Bronzemedaille. Anschließend gelangte er bei den CAC-Juniorenmeisterschaften in Morelia mit 1:54,14 min auf den fünften Platz über 800 Meter und wurde im Staffelbewerb in 3:15,97 min Vierter. Im selben Jahr begann er ein Studium an der Southeastern Louisiana University in den Vereinigten Staaten. 2016 kam er bei den Hallenweltmeisterschaften in Portland im Vorlauf der 4-mal-400-Meter-Staffel zum Einsatz und trug damit zum Gewinn der Silbermedaille durch die bahamaische Mannschaft bei. Im Juli gewann er mit der Staffel bei den U23-NACAC-Meisterschaften in San Salvador in 3:04,74 min die Bronzemedaille hinter den Teams aus den Vereinigten Staaten und Jamaika. 2019 bestritt er seine letzte Wettkampfsaison und beendete daraufhin seine aktive sportliche Karriere im Alter von 24 Jahren.

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 400 Meter: 46,70 s, 18. März 2017 in Lafayette
    • 400 Meter (Halle): 47,27 s, 16. Februar 2016 in Birmingham
  • 800 Meter: 1:52,36 min, 22. März 2014 in Houston
    • 800 Meter (Halle): 1:53,94 min, 17. Februar 2015 in Birmingham