Atik
Stern Atik (ο Persei) | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |||||||||||
Sternbild | Perseus | ||||||||||
Rektaszension | 03h 44m 19,13s | ||||||||||
Deklination | +32° 17′ 17,8″ | ||||||||||
Scheinbare Helligkeit | 3,9 mag | ||||||||||
Typisierung | |||||||||||
Spektralklasse | B2 | ||||||||||
Astrometrie | |||||||||||
Entfernung | 1.475 Lj | ||||||||||
Physikalische Eigenschaften | |||||||||||
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge | |||||||||||
| |||||||||||
Aladin previewer |
Atik (auch Al Atik, von arabisch العاتق, DMG al-ʿātiq ‚die Schulter‘) ist der Eigenname des Sterns ο Persei (Omikron Persei) im Sternbild Perseus.
Atik gehört der Spektralklasse B2 an und besitzt eine scheinbare Helligkeit von +3,9m. Er ist 1.475 Lichtjahre von der Sonne entfernt.
Koordinaten für das Äquinoktium 2000:
- Rektaszension: 03h 44min 19.126s
- Deklination: +32° 17' 17.784"
Verwendung in der Popkultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Zeichentrickserie Futurama ist Omicron Persei 8 die Heimatwelt der Omicronianer, einer Rasse riesenhafter Reptilien unter ihrem Herrscher, dem cholerischen Imperator Lrrr.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Spektrum.de: Amateuraufnahmen [4]