Auerbach (Wartenberg)
Auerbach Markt Wartenberg Koordinaten: 48° 23′ 50″ N, 12° 0′ 48″ O
| |
---|---|
Höhe: | 490 m ü. NHN |
Einwohner: | 66 (2012)[1] |
Eingemeindung: | 1. Januar 1972 |
Postleitzahl: | 85456 |
Vorwahl: | 08762 |
Filialkirche St. Bartholomäus
|
Auerbach ist ein Gemeindeteil des Marktes Wartenberg (Oberbayern) im Landkreis Erding in Bayern.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Kirchdorf Auerbach liegt zwei Kilometer südöstlich von Wartenberg am Auerbächlein, einem Zufluss der Strogen. Neben diesem größeren Teilort „(Hinter-)Auerbach“ mit der Kirche gibt es ein kleineres „(Vorder-)Auerbach“ etwa einen Kilometer weiter abwärts am Auerbächlein.[2]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Um Auerbach finden sich große Ringwallanlagen des Frühmittelalters.
Die katholische Filialkirche St. Bartholomäus in (Hinter-)Auerbach ist ein einheitlicher barocker Saalbau mit eingezogenem halbrundem Chor, von Anton Kogler um 1720 erbaut.[3]
Am 1. Januar 1972 wurde die mit dem bayerischen Gemeindeedikt von 1818 begründete Gemeinde Auerbach nach Wartenberg eingegliedert.[4]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Müllers Großes Deutsches Ortsbuch 2012. De Gruyter Verlag, 2012, S. 73.
- ↑ Kartenausschnitt aus dem BayernAtlas
- ↑ Denkmalliste für Wartenberg (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 458.