Bahnhof Schwedt (Oder)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schwedt (Oder)
Daten
Lage im Netz Endbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 1
Abkürzung WSC
IBNR 8012943
Preisklasse 6[1]
Eröffnung 15. Dezember 1873[2]
Lage
Stadt/Gemeinde Schwedt/Oder
Land Brandenburg
Staat Deutschland
Koordinaten 53° 3′ 47″ N, 14° 17′ 26″ OKoordinaten: 53° 3′ 47″ N, 14° 17′ 26″ O
Höhe (SO) m
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Brandenburg
i16i18

Der Bahnhof Schwedt (Oder) ist ein Bahnhof in der Stadt Schwedt/Oder im Landkreis Uckermark. Er steht samt Güterschuppen, Lokomotivschuppen, Wasserturm und Wasserkran unter Denkmalschutz.[3]

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bahnhof befindet sich am Streckenkilometer 23,1 der Angermünde-Schwedter Eisenbahn, etwa einen Kilometer östlich des Stadtzentrums. Angrenzende Straßen sind die Gustav-Rotkopf-Straße, die Karl-Marx-Straße und die Berliner Straße. Die nächste Station in Richtung Westen ist der ungefähr einen Kilometer entfernte Haltepunkt Schwedt (Oder) Mitte. Der Bahnhof liegt im Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bahnhof wurde zeitgleich mit der Inbetriebnahme der Bahnstrecke zwischen Angermünde und Schwedt/Oder am 15. Dezember 1873 in Betrieb genommen. Projektiert wurde der Bahnhof von Heinz Weise.

Im Jahr 1981 kamen im Schwedter Bahnhof sieben Züge täglich aus Angermünde, um 5:31, 9:00, 14:13, 16:06, 16:58, 18:17 und 20:57 Uhr.[4] Aus Schwedt fuhren um 6:10, 6:48, 9:15, 10:48, 16:34, 16:53, 18:13, 19:01 und 21:20 Uhr Züge nach Angermünde.[4]

Anlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heute besitzt der Bahnhof einen Seitenbahnsteig, der 189 m lang und 76 cm hoch ist.[5] Einst verfügte er über diverse Güterverkehrsanlagen.

Verkehrsanbindung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Fahrplanjahr 2022 wird der Bahnhof Schwedt (Oder) von folgenden Linien bedient:

Linie Linienverlauf Takt (min) EVU
RE 3 Schwedt (Oder) – Angermünde – Berlin – Jüterbog – Lutherstadt Wittenberg 120 DB Regio Nordost
RB 61 Schwedt (Oder) – Angermünde 120 Niederbarnimer Eisenbahn

Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bahnhof Schwedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Profil des Bahnhofs auf firmendb.de, abgerufen am 5. Dezember 2014
  2. Geschichte des Bahnhofs auf eisenbahnwelt.com, abgerufen am 5. Dezember 2014
  3. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmale in Brandenburg. Abgerufen am 9. September 2021.
  4. a b Kursbuch der Deutschen Reichsbahn aus 1981 auf eisenbahnwelt.com, abgerufen am 5. April 2015
  5. deutschebahn.com: Bahnsteiginformationen Station Schwedt (Oder) (Memento vom 19. April 2015 im Internet Archive)