Benutzer:Bondaruk85/Archiv 2012-2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bondaruk85!

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir 20% 04:10, 27. Jan. 2012 (CET).

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir ist beim Artikel Craig Virgin aufgefallen, dass Du Dich an der Entfernung nicht mehr funktionierender Weblinks beteiligst. Leider hatte Deine Aktion nicht bewirkt, dass der Artikel aus der Wartungskategorie herausfiel. Das lag daran, dass Du den Bot-Hinweis auf der Diskussionsseite unangetastet gelassen hast. Damit eine Seite nicht mehr mit defektem Weblink geführt wird und nicht mehr in den Wartungslisten von Portalen auftaucht, muss man den Bot-Baustein entschärfen. Wie das zu geschehen hat, darüber gibt es, wie so oft in der Wikipedia, verschiedene Ansichten. Eine Variante geht so. Gruß --Geher (Diskussion) 16:34, 6. Sep. 2012 (CEST)


Bitte etwas genauer Recherchieren. Mir ist aufgefallen, dass von den letzten von dir markierten Links, sämtliche an anderer Stelle im Internet auffindbar, oder überhaupt im Original noch aufrufbar sind. Die Vorlage Toter Link / Dead Link ist nur dann zu verwenden, wenn kein Ersatz mehr auffindbar ist. Die Vorlage Toter Link dient dazu, den Fachportalen mitzuteilen, dass hier ein Beleg fehlt, und für das Auffinden eines Ersatzbelegs ein Spezialist für den Artikel benötigt wird. Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ –  19:05, 7. Dez. 2012 (CET)

Danke Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ –  14:21, 1. Jan. 2013 (CET)

Wenn möglich bitte die Webarchivlinks mit Hilfe einer Vorlage einfügen. Webarchivlinks sind nicht dauerhaft stabil (z.B. wenn durch robots.txt die Seite aus dem Archiv genommen werden müssen.) Daher müssen solche Links regelmäßig patrolliert werden. Dies wird mit Hilfe von Vorlagen erleichtert. Im konkreten Fall stehen die Vorlagen {{Webarchiv}} oder bei Verwendung innerhalb von eckigen Klammern (analog Toter Link mit inline=ja) die Vorlage {{Waybackarchiv}}={{WBA}} zur Verfügung. Günstig ist es auch, wenn man bei fehlenden Titel diesen einträgt. So wird aus:

[ http://web.archive.org/web/20110101200309/http://battlefield.ru/en/tank-development/29-sp-guns/61-su152.html ]
=> [[[:Vorlage:Tnl:WBA]] SU-152 Heavy Assault Gun]

Danke für die fleißige Mitarbeit und  Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ –  14:21, 1. Jan. 2013 (CET)

Giftboteinträge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf WP:WLW findest du ein Tool von PerfektesChaos, mit dem man Giftboteinträge auf den Diskussionsseiten leichter findet. Wenn ein Link erledigt wurde, sollte dieser von der Diskussionsseite entfernt oder als erledigt markiert werden.  Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ –  14:25, 1. Jan. 2013 (CET)