Benutzer:Brutarchitekt/Bosshard Vaquer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bosshard Vaquer ist ein Schweizer Architekturbüro, das 2001 von Daniel Bosshard und Meritxell Vaquer i Fernàndez in Zürich gegründet wurde.

Daniel Bosshard (* 1966 in Zürich) studierte bis 1992 Architektur an der ETH Zürich und arbeitete nach einem Reisestipendium (1993) bei Peter Zumthor in Haldenstein (1993–1998). Bosshard lehrte bei Valerio Olgiati (1998–2000) und bei Adam Caruso & Peter St John (2007–2009) an der ETH Zürich, bei Adam Caruso & Peter St John an der Accademia di Architettura di Mendrisio (2000–2001), an der UIC Escola Superior d’Arquitectura Barcelona (2000–2006) und an der EPF Lausanne (). Daniel Bosshard ist Mitglied im BSA.

Meritxell Vaquer i Fernàndez (* 1971 in Barcelona) studierte bis 1996 Architektur an der UPC ETSA Barcelona und arbeitete anschließend bei Josep Lluís Mateo in Barcelona (1996–1997), bei Peter Zumthor in Haldenstein (1997–1998) und bei Meili Peter in Zürich (1998). Vaquer lehrte bei Christoph Luchsinger an der ETH Zürich, bei Peter Zumthor (1999–2000) und bei Adam Caruso Peter St John (2000–2001) an der Accademia di Architettura di Mendrisio, der Escola Superior d’Arquitectura Barcelona (2000–2006), bei Adam Caruso Peter St John an der ETH Zürich (2007–2009), an der EPF Lausanne (), an der TU Wien (2018) und seit 20?? an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Meritxell Vaquer i Fernàndez ist Mitglied im BSA.[1]

Eine Auswahl von Bosshard Vaquers Bauten wurden von Hélène Binet fotografiert.

Projekte:

  • Wohnüberbauung Schürliweg, Zürich
  • Sanierung und Einbauten unter den Bögen, Lettenviadukt Zürich, mit M. Kreisler
  • Umbau und Erweiterung Kurtheater, Baden
  • Alterswohnungen Seefeldstrasse, Zürich
  • Restaurant Fischerstube, Zürich

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1993: Reisestipendium der ETH Zürich (Forschungsthema: Paulo Mendes da Rocha, São Paulo)
  • 2010: Auszeichnung gutes Bauen 2006-2010 für Sanierung Bühnenbereich Tonhalle, St.Gallen
  • 2015: Bronze - Prix Lignum für Neubau und Umbau Ferienhaus, Sarreyer
  • 2016: RIBA Award for International Excellence für Neubau Wohn-/Geschäftshaus Europaallee, Baufeld E, Zürich

Ehemalige Mitarbeiter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neumitglieder 2009 Bund Schweizer Architekten. In: www.e-periodica.ch. Werk, Bauen + Wohnen, abgerufen am 14. Oktober 2022 (deutsch).
  2. BauNetz: Zumthors Schüler - Vortrag von Bosshard Vaquer in Wien. 12. September 2011, abgerufen am 14. Oktober 2022.
  3. Holzhaus in Sarreyer by Bosshard Vaquer Architekten (270AR) — Atlas of Places. Abgerufen am 10. Oktober 2022.
  4. Alles analog oder was? Die Überwindung der Konzeptarchitektur | Espazium. 18. September 2015, abgerufen am 3. August 2023.