Benutzer:Brutarchitekt/Günter Wagmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wagmann Architekten ist ein deutsches Architekturbüro, das 1991 von Günter und Miriam Wagmann in München gegründet wurde.[1]

Günter Wagmann (* 1948 in Simbach am Inn) studierte bis 1973 Architektur an der TU München und arbeitete anschließend bis 1974 bei Gebhard + arc in München. Wagmann lehrte er als wissenschaftlicher Assistent bei Helmut Gebhard am Lehrstuhl für Entwerfen an der TU München (1977). Zwischen 1983 und 1991 führte er zusammen mit Helmut Gebhard und Bernhard Landbrecht ein Architekturbüro in München. Wagmann war Berater für den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege. Seit 1991 führt er zusammen mit seiner Frau Miriam ein Architekturbüro in München.

Miriam Wagmann (* 1957 in Berlin) studierte bis 1983 Architektur an der TU München und arbeitete anschließend bis 1985 bei Kurt Ackermann in München. Seit 1991 führt sie zusammen mit ihrem Mann Günter ein Architekturbüro in München.

Günter Wagmann als Partner der Architektengemeinschaft Gebhard Landbrecht Wagmann:

Günter Wagmann:

Wagmann Architekten:

Ehemalige Mitarbeiter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Lehrstuhl für Entwerfen und ländliches Bauen Technische Universität München (Hg.): Helmut Gebhard. Bauten und Forschung. Schmerbeck GmbH, Tiefenbach 1996

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Lehrstuhl für Entwerfen und ländliches Bauen Technische Universität München (Hrsg.): Helmut Gebhard. Bauten und Forschung. Schmerbeck GmbH, Tiefenbach 1996
  2. https://deu.archinform.net/projekte/10338.htm
  3. Unterrichts- und Internatsgebäude in Grub bei München - DETAIL inspiration. Abgerufen am 29. Februar 2024.
  4. Stadt Eichstätt, Andreas Mühlbauer (Hrsg.): Wohonen in Eichstätt. Seidlkreuz-Mitte. Druck Pruksil, Gaimersheim + Magenta 4, Eichstätt 1998
  5. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/mam/dokumente/bereich3/sg34-1/infobrief_10_baukultur2.pdf
  6. DenkmalAtlas 2.0. Abgerufen am 25. Februar 2024.
  7. DenkmalAtlas 2.0. Abgerufen am 25. Februar 2024.
  8. Behringer Beratende Ingenieure | Baustatik und Tragwerksplanung. Abgerufen am 25. Februar 2024.