Benutzer:Deutsches Rundfunkarchiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verifiziertes Benutzerkonto von: Deutsches Rundfunkarchiv

Dieses Benutzerkonto wurde gegenüber dem Support-Team mit einer E-Mail-Adresse von dra.de verifiziert. Der zugehörige Vorgang ist für Support-Mitarbeiter unter der Ticketnummer 2021111610006038 abrufbar. Das Support-Team kann nicht sicherstellen oder überprüfen, ob der Benutzer dieses Kontos tatsächlich berechtigt ist, für Deutsches Rundfunkarchiv zu sprechen.

Die Verwendung eines verifizierten Kontos entbindet weder von der Pflicht zum Beibringen valider Belege noch von der Pflicht, die Regeln zu Interessenkonflikten, zum neutralen Standpunkt (NPOV) und für den Umgang mit bezahltem Schreiben zu befolgen, und gewährt keinerlei Rechte an Artikeln.

Dies ist der Wikipedia-Account der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA).

Als Archiv und gemeinnützige Stiftung nutzen wir diesen Account, um die Wikipedia im Kontext unserer eigenen rundfunkhistorischen Recherchen und Projekte mit Quellenbelegen und Verweisen zu unterstützen - gelegentlich steuern wir auch neue Fakten bei, um die Artikel zu vervollständigen.


Über das Deutsche Rundfunkarchiv

Seit 1952 bewahren wir historisch bedeutende audiovisuelle Medien. Die Schwerpunkte unserer Bestände sind der Rundfunk vor 1945 sowie das DDR-Fernsehen und der DDR-Hörfunk bis 1991. Wir sind eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Standorten in Frankfurt am Main und Potsdam-Babelsberg. Unsere Stifter sind die in der ARD zusammengeschlossenen Rundfunkanstalten und Deutschlandradio. Mehr über uns im Netz: www.dra.de


Dieser Account wird betreut vom Webteam des DRA - wir schreiben damit im Rahmen unseres Anstellungsverhältnisses bei der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv.