Benutzer:Dottensm/Parrot ANAFI

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkung: Wegen der mehrfachen Äußerungen u.a. auch von Administratoren über eine angeblich "fehlende Relevanz" dieses Artikels für eine Enzyklopädie im Rahmen der Löschdiskussionen vom 5.11. und 6.11.18 werde ich diesen Artikel nicht fortsetzen, da ich auch bei einem fertiggestellten Artikel davon ausgehen muss, dass er nicht akzeptiert wird. Dottensm (Diskussion) 07:26, 7. Nov. 2018 (CET)


Parrot ANAFI

Die Parrot ANAFI ist ein ferngesteuerter Quadrocopter bzw. eine Drohne, hergestellt von der französischen Firma Parrot SA.

Die Drohne wird über einen mitgelieferten Controller und eine Mobile App gesteuert, die für iOS und Android verfügbar ist.

Design und Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 5. Juli 2018 wurde die ANAFI Drohne erstmals von Parrot SA in Deutschland auf der Rennbahn Berlin Hoppegarten vorgestellt [1]. Bereits im Juni 2018 hatten einige Promotion Veranstaltungen und insbesondere das spektakuläre Video von Mike Horn in den Schweizer Alpen dazu beigetragen, dass die ANAFI bekannt wurde. Das komplette 4K-Video wurde mit der ANAFI gedreht.

Etwa ab Mitte Juli 2018 war die Drohne in Deutschland erhältlich. Zuvor war es schon möglich, die ANAFI vorzubestellen.

Beworben wird die Drohne vom Hersteller mit den Begriffen "EVERYDAY LIFE.ELEVATED" und "ANYTIME.ANYWHERE", was einerseits wohl die "erhöhte" Perspektive auf das alltägliche Leben, aber auch die einfache Verfügbarkeit und Nutzbarkeit der Drohne andeuten soll [2]. Das Design der ANAFI ist laut Henri Seydoux, dem Chef der Firma Parrot SA, inspiriert durch die Körperform von Insekten [3].

Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mehr als zwei Jahre lang entwickelten die Ingenieure von Parrot SA ihre neue Drohne [3].

Software[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weiterführende Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. "Check-App": Vorstellung der neuen Parrot Anafi auf der Rennbahn Hoppegarten. (check-app.de [abgerufen am 5. November 2018]).
  2. Parrot: ANAFI, die fliegende 4K-HDR-Kamera, die dich überall hin begleitet. Abgerufen am 5. November 2018.
  3. a b Jan Rähm: 4K-Drohne Parrot ANAFI im Kurztest: Kameraflüge wie in Hollywood? (teltarif.de [abgerufen am 5. November 2018]).

Kategorie:Modellflugzeug Kategorie:Unbemanntes Fluggerät