Benutzer:Gilda Razani/Gilda Razani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gilda Razani (* 23. September 1973[1] in Teheran/Iran)ist eine iranische Musikerin ( Theremin, Komposition)[2]

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gilda Razani erhielt 1997 ihren Master Abschluss an der Musikhochschule Detmold im Fach Saxophon .

Ihre Thereminlehrerinnen waren Lydia Kavina und Carolina Eyck.

2002 trat Gilda Razani mit dem Duo Live Album erstmals mit einer Veröffentlichung in Erscheinung.

2005 veröffentlichte Sie das Album Bazaar bei Traumtonrecords.

2009 folgten die Alben Remembrance, erscheinen bei Timelinerecords und Nashira erschienen bei ESC Records.

2014 und 2015 veröffentlichte Gilda Razani die Alben Ocean Lily und Factor X bei Aztek Elektronic Music , Melbourne.

2018 folgte das Album Polaris und 2020 das Album Future Memories, erschienen bei Floating World Records, London.

2022 wirkte sie mit auf dem grammynominierten Album Fifty der amerikanischen Vocal Group The Manhattan Transfer mit dem WDR Funkhausorchester, arrangiert von Vince Mendoza.

Sie produziert seit 2018 Hörspiele und Filmusiken für den Westdeutschen Rundfunk Köln und ARD. Hier schuf Sie eine Verbindung von elektronischen Soundideen der Popmusik der 2020er Jahre und klassischen Stilen der 2000er Jahre[3]

Gilda Razani eine der wenigen professionellen Thereminspielerinnen. Neben ihrer klassischen Spielweise entwickelte sie eine eigene Spielweise[4], inspiriert durch das rockige Spielen von Jimi Hendrix.

Bands und Kollaborationen (Auswahl)

Hanzō Wanning,Trilok Gurtu, The Manhattan Transfer, WDR Funkhausorchester Köln,About Aphrodite, Sub.vision, John Lee, Helmut Zerlett, Paul Wallfish, Duisburger Symphoniker, Staatskapelle Weimar, Karlheinz Stockhausen,, The Dorf, Wolfgang Lackerschmid, Transorientorchestra.

Diskographie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alben

2002 Duo live[5]  Munichrecords

2005 Bazaar[6] Traumtonrecords

2009 Remembrance[7]  Timelinerecords

2012 Nashira[8]  ESC Records

2014 Ocean Lily[9] Aztek Electronic Music

2015 Factor X  [10]Aztek Electronic Music

2018 Polaris [11]Floating World Records

2020 Future Memories [12] Floating World Records

2022 Fifty[13] - Manhattan Transfer mit dem WDR Funkhausorchester Köln


Singles

2023 LaGrange Game Floating World Records

2023 Little Deep Miss Strange Floating World Records

2024 Amaryllis RosenundPralinen Records



Commons: Gilda Razani/Gilda Razani – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

: Gilda Razani, Sammlung in Bildern

offizielle website von Gilda Razani[16]

Discogs

Youtube[17]


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ragmag - A cinematic double single release from Honey Bizarre[18]

New Theremin 30 podcast featuring Honey Bizarre[19]

Pro Classics - Die ätherischen Jazz-Klänge von About Aphrodite[20]

Russische Klänge einer Iranerin | O-Ton[21]

Chester Mérault: Der Lebenslauf // ROMAN von Tork Pöttschke


  1. Liste von Jazzmusikern in Deutschland. In: Wikipedia. 16. Januar 2024 (wikipedia.org [abgerufen am 21. Januar 2024]).
  2. Facebook. Abgerufen am 20. Januar 2024.
  3. ARD-Hörspieldatenbank. Abgerufen am 20. Januar 2024.
  4. theremin30podcast: New Theremin 30 podcast featuring Honey Bizarre. In: r/Theremin. 19. Dezember 2023, abgerufen am 20. Januar 2024.
  5. Duo Live - CD (2002) von Gilda Razani & Hans Wanning. Abgerufen am 16. Januar 2024.
  6. Spotify. Abgerufen am 16. Januar 2024.
  7. „Remembrance“ von Gilda Razani & Sub.Vision bei Apple Music. 1. Juni 2009, abgerufen am 17. Januar 2024 (deutsch).
  8. „Nashira“ von Sub.vision bei Apple Music. 18. Oktober 2012, abgerufen am 16. Januar 2024 (deutsch).
  9. Spotify. Abgerufen am 16. Januar 2024.
  10. Spotify. Abgerufen am 16. Januar 2024.
  11. Spotify. Abgerufen am 16. Januar 2024.
  12. Spotify. Abgerufen am 16. Januar 2024.
  13. „Fifty“ von The Manhattan Transfer & WDR Funkhausorchester bei Apple Music. 23. September 2022, abgerufen am 16. Januar 2024 (deutsch).
  14. WDR: WDR Jazzpreis 2020 geht an Shannon Barnett, Philip Zoubek, Bassem Hawar und die Big Band der Friedensschule Münster – Ehrenpreis für die Big Band The Dorf und Umland - Presselounge - WDR. 24. Oktober 2019, abgerufen am 16. Januar 2024.
  15. Redaktion JazzZeitung: Jazzpreis Ruhr 2013 geht an the dorf. In: JazzZeitung. 9. Oktober 2013, abgerufen am 16. Januar 2024 (deutsch).
  16. Gilda Razani I Theremin Composer Producer. Abgerufen am 16. Januar 2024 (deutsch).
  17. Gilda Razani - YouTube. Abgerufen am 16. Januar 2024.
  18. R.A.G: A Cinematic Double Single Release From Honey Bizarre. 3. Januar 2024, abgerufen am 16. Januar 2024 (englisch).
  19. theremin30podcast: New Theremin 30 podcast featuring Honey Bizarre. In: r/Theremin. 19. Dezember 2023, abgerufen am 16. Januar 2024.
  20. Die andere CD-Neuheit: Die ätherischen Jazz-Klänge von About Aphrodite. 23. November 2020, abgerufen am 17. Januar 2024 (deutsch).
  21. Michael S. Zerban: Russische Klänge einer Iranerin | O-Ton. Abgerufen am 17. Januar 2024.


Kategorie:Iraner Kategorie:Geboren 1973 Kategorie:Frau Kategorie:Musiker Kategorie:Komponist