Benutzer:JEW/Ryenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Der Ryenstein ist ein Runenstein vom Hof Ryen in Tveit in Kristiansand im Fylke Vest-Agder in Norwegen, der im Kulturhistorischen Museum aufbewahrt wird.

Der Stein wird erstmals 1811 in einem Brief von Nicolay Wergeland (1780–1848) an die königliche Gesellschaft für Norges Vel erwähnt, der ihn vermutlich nicht mit eigenen Augen sah. 1862 berichtete Nicolay Nicolaysen (1817–1911), dass der Stein abgebaut und zerschlagen wurde, um auf der Farm als Schornstein zu dienen. 1868 wurden die Steinfragmente herausgenommen und der Antiquitätensammlung der Universität zugeführt. Die fragmentarische, aber lesbare Inschrift besteht aus sogenannten „Man-Jærske-Runen“[1] und wird auf die zweite Hälfte des 9. Jahrhunderts datiert. Sie lautet:

  • ... i n k u n a r : r a i s t i : s t a i n : þ a n a b r u þ u r s i n.
  • „...ein gewisser Gunnar hat diesen Stein für seinen Bruder errichtet.“
  • Magnus Olsen: Norges innskrifter med de yngre runer, bd. III, Aust-Agder, Vest-Agder og Rogaland. Oslo 1954 S. 68 - 73.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Laut Magnus Olsen bestehen Gemeinsamkeiten zwischen dem Manx- und dem Jærsk-Futhark, da sich die Kurzzweigrunen von Schweden über Schottland nach Man, und von dort nach Jæren verbreiteten

Kategorie:Runenstein (Norwegen) Kategorie:Archäologischer Fund (Norwegen) Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Kristiansand