Benutzer:Josef Saurwein
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Hallo!
Mein Benutzername ist auch mein realer Name. Ich komme aus dem Tiroler Oberland. Eines meiner Hobbies ist die Fotografie, weshalb ich zum Gelingen von Wikipedia mit einigen Bildern beitragen möchte.
Mit etwas Stolz erfüllt mich daher, dass mein Bild vom Scheibenschlagen in Zams auf Vorschlag des Benutzers Steindy am 9. September 2008 mit 15:1 Pro-Stimmen (und damit vorzeitig) zu einem „exzellenten Bild“ gewählt wurde. Die deutschsprachige Wikipedia hat gegenwärtig 1.428 exzellente Bilder.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Saurwein
Fotogalerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ÖBB-EuroCity 62 auf der Trisannabrücke
ÖBB-EuroCity 62 auf der Trisannabrücke
Flucht- und Rettungsweg Nr. 5 im Arlberg-Eisenbahntunnel
Infotafel für die Fluchtwege im Arlberg-Eisenbahntunnel
Die Innbrücke der Arlbergbahn in Landeck, in ihrer Erstausführung (vor 1904)
Die Trisannabrücke in der Ursprungsausführung und die bereits aufgelassene, ehemals offen geführte Trasse zwischen dem Weinzierltunnel und dem Bahnhof Strengen
Unterspülter Bahndamm im Bereich Einfahrsignal “Z” im Bahnhof Strengen anlässlich der Unwetterereignisse 2005
Venetbahn in Zams
Vorlage Bildlizenz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
{{Information
|Beschreibung = [[]]
|Quelle = selbst fotografiert
|Urheber = ~~~~
|Datum =
|Genehmigung =
|Andere Versionen =
|Anmerkungen = Belegexemplar erbeten → tati96[at]everymail.net
}}
{{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}