Benutzerin:Juliana/Annika Ruge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Annika Ruge (2023)

Annika Ruge (* 3. November 1976 in Lübeck; geborene Urbat) ist eine deutsche Journalistin, Kolumnistin, Verlegerin, Lyrikerin und Salonnière.

Ihre journalistische Laufbahn begann Annika Ruge 1998 als freie Reporterin in den Krisengebieten im ehemaligen Jugoslawien. Sie berichtete unter anderem über die OSZE-Mission in Pristina oder über die Blindenschule in Sarajevo, durch deren Gebäude die Frontlinie führte. 2002 arbeitete sie als Redakteurin für das Reitsportmagazin Reitsportmagazin St. Georg und schrieb über ihre Erlebnisse auf dem Schlachtpferdemarkt im serbischen Novi Sad. Dafür wurde sie von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und dem Aachen-Laurensberger Rennverein, als jüngste Journalistin überhaupt mit dem Medienpreis Das Silberne Pferd ausgezeichnet.[1]

2004 gründete sie Deutschlands erstes Polomagazin POLO YARDS, das gleichzeitig als das offizielle Magazin des Deutschen Poloverbandes fungierte.

Das Magazin ging 2006 im Polosportmagazin PACE auf, das bis 2012 vier Mal jährlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschien und war bis 2013 Herausgeberin und Chefredakteurin[2] und kooperierte mit Hurlingham Polo Association, dem englischen Dachverband, dem alle europäischen Verbände angeschlossen sind. .[3][4]

Seit 2019 ist Annika Ruge mit dem deutschen Bestseller-Autor und Publizisten Michel Ruge verheiratet, mit dem sie eine wöchentliche Kolumne in der Hamburger Morgenpost schreibt. Darüber hinaus publiziert das Ehepaar als Team Ruge unter anderem in der taz, auf Zeit online und zahlreichen weiteren Medien.

2022 startete Annika Ruge mit ihrem Mann Michel Ruge und der gemeinsamen Tochter das Projekt My Teacher Afrika. Zusammen durchquerten sie bis Anfang 2023 den afrikanischen Kontinent mit dem Ziel, ein Buch darüber zu schrieben, was westliche Zivilisationen von Afrika lernen können und produziert eine Print- und Videokolumne für die ICON. dem Kulturmagazin der Welt am Sonntag.[5][6]

Parallel zu ihrer journalistischen Arbeit schreibt Annika Ruge Lyrik auf deutsch und englisch und veröffentlichte diese im Band „Tracks – Letters from Leinster Road“ des Literaturmagazins Stadtgelichter (Stadtlichter Presse).[7]

2023 rief Annika Ruge gemeinsam mit ihrem Mann Michel Ruge, den Salon Privée Sankt Pauli ins Leben, eine Veranstaltungsreihe, die sich der herkunft- und generationsübergreifenden Zusammenkunft von Menschen mit gestalterischer Kraft widmet. In Abgrenzung zu Business-Clubs oder -Netzwerken treffen Menschen nicht „in der Funktion, die sie inne haben zusammen, sondern in ihrem Menschsein.“[8][9][10]

  • 2002 – Das Silberne Pferd[11]

Schriften und Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.st-georg.de/news/medienpreis-%C2%84das-silberne-pferd%C2%93-%C2%96-st-georg-erneut-nominiert/
  2. https://www.yumpu.com/de/document/view/21225080/pdf-dokument-pace-magazine-schnee-ising-polo-club-chiemsee Seite 15.
  3. PACE Polomagazin. Abgerufen am 11. Mai 2023.
  4. Marktplatz. In: medium magazin. Abgerufen am 11. Mai 2023 (deutsch).
  5. https://icondigizine.de/story/eine-familie-lernt-von-afrika/
  6. https://www.mediaimpact.de/de/portfolio/icon
  7. https://www.isbn.de/verlag/Stadtlichter+Presse
  8. Ruges Salon - Hier lebt der Geist von Sankt Pauli, in der ARD Mediathek vom 29. Oktober 2023, zuletzt abgerufen am 25. März 2024
  9. St. Pauli Salon: Das Pferd durfte nicht mit in den Speisesaal, Die Zeit vom 5. Oktober 2023, zuletzt abgerufen am 25. März 2024
  10. Deutschlands irrstes Abendessen: Star-Autor reitet auf Pferd zum Gala-Dinner!, Bild (Zeitung) vom 05. Oktober 2023, zuletzt abgerufen am 25. März 2024
  11. Preis & Preisträger - Journalisten Preise. Abgerufen am 11. Mai 2023.


Kategorie:Journalist (Deutschland) Kategorie:Person (Pferdesport) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1976 Kategorie:Frau

https://www.nzz.ch/chris-hyde-schiesst-cartier-zum-sieg-ld.1074872

https://kress.de/news/beitrag/55202-verband-gibt-quot-polo-yards-quot-heraus.html

https://issuu.com/hurlinghampolomagazine/docs/winter_08

https://www.zeit.de/autoren/R/Annika_Ruge/index

https://taz.de/Annika-Ruge/!a69213/

https://web.archive.org/web/20091106100232/http://www.pace-magazin.com/

http://www.pace-magazin.com/polo-magazin