Benutzer:Peterfreik78/Die Vermieterin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Die Vermieterin
Produktionsland Österreich
Originalsprache Österreichisch
Erscheinungsjahr 2023
Länge 98 min Minuten
Stab
Regie Sebastian Brauneis
Drehbuch Sebastian Brauneis, Helmut Emersberger, Marlene Hauser
Produktion Sebastian Brauneis, Helene Stupnicki, Niels Pfeiffer
Musik Florian Seyser-Trenk
Kamera Sebastian Brauneis
Schnitt Antonia Adelsberger
Besetzung
  • Marlene Hauser: Johanna Grundeis
  • Margarethe Tiesel: Liliane Schrankinger
  • Lukas Watzl: Mario Graf
  • Michou Friesz: Adelheid Körner
  • Laura Hermann: Valentina Pühringer
  • Max Thienen: Simon Widstand
  • Franz Solar (Schauspieler): Markus Widstand
  • Thomas Frank: Dr.Dominik Winter
  • Sebastian Ivan Pass: Michi Aschauer
  • Helene Stupnicki: Britta, die Casterin
  • Isabella Kröll: Isabella Svazek
  • Lukas Weiss: Harry Dattl
  • Lisa Schrammel: Klarissa Graf
  • Josephine Gasteiger: Flora Graf
  • Voodoo Jürgens: Voodoo Jürgens
  • Philipp Hochmair: Der Rausch, die dyonisische Verlockung, die Sucht, die Fett'n - himself
  • Zeynep Buyraç: Hatice "Hilde" Yesayan
  • Stefan Wunder: Stefan der Klassensprecher
  • Tania Golden: Tamara die Reisende
  • Laura Laufenberg: Junge Arista
  • Tobias Artner: Junger Aristo
  • Christian Hauer: Tony Breitwieser
  • David Hauer: Postler
  • Edi Mayer: Fassaden-Arbeiter
  • Alexandre Federenko: Alex
  • Alain Assot: Alain

Die Vermieterin ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 2023. Der unter der Regie von Sebastian Brauneis am 24.3.2023 Premiere auf der Diagonale im Rahmen des Wettbewerbs in der Kategorie Spielfilm feiert.

Das Drehbuch (Sebastian Brauneis, Helmut Emersberger) basiert auf persönlichen Erlebnissen von Sebastian Brauneis. Mit erzählerischen Motiven von Marlene Hauser.

Johanne hat eine große Schwäche: Sie ist eine Träumerin. Johannas grösster Wunsch: eine Wohnung zum Leben und Wohlfühlen. Die hat sie ja eigentlich schon gefunden, wenn da nicht ihre Vermieterin Frau Schrankinger, Immobilienmakler Mario - der eigentlich Reeder ist - und der Anwalt Dr.Winter wären. Denn die machen Johanna das Leben sprichwörtlich zur Hölle. Wird Johanna es schaffen das Blatt zu wenden? Schönes Wohneigentum bleibt mittlerweile für die Vielen ein Wunschtraum. Aber Johanna hat eine große Stärke: Sie ist eine Träumerin.

Produktionsstart war im März 2022, die Vorproduktion begann ab Juni 2022. Die Dreharbeiten fanden an 25 vollen Drehtagen vom 7 September 2022 bis März 2023 in Wien, Niederösterreich und der Steiermark statt.

Produziert wurde der Film von der österreichischen Produktionsfirma Studio Brauneis, dem Produzenten Sebastian Brauneis sowie den ausführenden Produzent:Innen Helene Stupnicki und Niels Pfeiffer. Unterstützt wurde die Produktion von der Stadt Wien.

Regie und Kamera führte Sebastian Brauneis. Gemeinsam mit Antonia Adelsberger, die seit über 20 Jahren die Cutterin seines Vertrauens ist war er auch am Schnitt des Films beteiligt. Für das Sound design war Inanna Palikruschev verantwortlich. (Bitte ergänzen)

Belegschaft
Funktion Name
Drehbuch Sebastian Brauneis

Helmut Emersberger

Produktion Sebastian Brauneis

Helene Stupnicki

Niels Pfeiffer

Produktionsassistenz Christian Hauer aka "Hauli der Herzen"

David Hauer

Nora Hughes

Musik Florian Seyser-Trenk
Musiker:innen Florian Seyser-Trenk

Alexander Kranabetter

Matthias Frey

Elise Mory

Werner Thermaler

Katarina Maria Trenk

Voodoo Jürgens

Sounddesign Inanna Palikruschev
Ton Gerd Juritsch

Nicolas Antes

Thomas Garber

Schnitt Antonia Adelsberger
Grafik Monika Baumgartner
2nd unit Roman Chalupnik
Kostüm Michelle Karussell
Fuhrpark Management / Organisation Margit Brauneis
Fahrer / Ausstattung David Brauneis

Maximillian Brauneis

Beispiel Beispiel

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Diagonale Graz 2023 [1]



Kategorie:Filmtitel 20XX Kategorie:US-amerikanischer Film Kategorie:Filmdrama