Benutzer:Prentenr/MX-Academy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MX-Academy
Gründung 2005
Gründer Christoph Möckli
Website www.mx-academy.ch

Die MX-Academy ist eine eidgenössisch anerkannte Ausbildungsstätte für Motocross-, Enduro- und Motorradfahren für Kinder und Erwachsene.

Die MX-Academy ist in Deutschland, Frankreich, Schweiz[1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11], Dubai[12][13][14][15] und im mittleren Osten[16][17][18][19][20] vertreten.

Motocross Kurs in der Schweiz mit Kinder Motocross in der MX-Academy

Kinder- und Jugend Motocross

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es arbeiten verschiedene Trainer bei der MX-Academy und sie führt in Zusammenarbeit mit Childemotion e.V.[21] an deutschen Schulen Kinder Motocross Kurse durch[22][23][24], welche insbesondere sozialen Zwecken dient. Die Kinder Motocrosskurse[25] und Schnupperkurse werden ab dem Alter von 4 Jahren durchgeführt. Für die Nachwuchsförderung besteht ein Verein mit 2 mal Training in der Woche.

Motocross und Enduro Kurse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Schweiz finden die Motocross- und Endurotraining 2x in der Woche, 80-100 Kurse im Jahr statt, in den vereinigten Arabischen Emiraten finden die Kurse 2-3 mal in der Woche, in Deutschland und Frankreich rund 15 Kurse statt. Die Kurse beinhalten jeweils einen Theorieteil und je nach Kurs befinden sich 10-45 Teilnehmer in einer Gruppe. Trainiert wird in verschiedenen Gruppen auf verschiedenen Strecken. Für Teambildung und Gemeinsamkeitsförderung finden Firmenevents statt[26]. Die MX-Academy mietet für die Kurse zum Teil Gelände und betreibt unter anderem mit der Motocross Strecke[27] in der Gishalde TG eine eigene Strecke, welche sich in den Verzeichnissen der Sportanlagen von überregionaler und kantonaler Bedeutung befindet[28][29].

Fahrer Coaching

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es werden Fahrer in Europa[30] und im mittleren Osten[31][32][33][34] betreut und das Honda Motocross Team in der Schweiz[35][36] gecoacht.

Die MX-Academy wurde 2005 von Christoph Möckli in der Schweiz gegründet und befindet sich seit 2009 im Verzeichnis der geschützten Marken der Swissreg, dem Eidgenössischem Institut für Geistiges Eigentum[37] mit Nummer 587461. Nach der Expansion nach Deutschland[38] gibt es die MX-Academy seit 2011 auch in Dubai und im mittleren Osten mit Mohammed Balooshi[39] als CEO und Partner[40][41]. Seit 2010 ist die MX-Academy eidgenössisch anerkannte Schulungs- und Bildungsstätte und ist nach Art. 21 Abs. 2 Ziff. 11 MWSTG[42] von der Mehrwertsteuer in der Schweiz befreit[43].

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. MX-Academy im Motorrad-Special In: Tacho, Schweizer Fernsehen. 8.5 2016.
  2. Motocross fahren in der MX-Academy 20 Minuten, 17.12.2007
  3. Gudrun Enders: Er hilft anderen auf die Sprünge, MX-Academy. St. Galler Tagblatt, 3. August 2016, abgerufen am 19. Mai 2017.
  4. Artikel Informationsveranstaltung auf Schlatt.ch, MX-Academy auf Strecke MX Schlatt Publikationsorgan der Gemeinde Schlatt, 1.3.2016
  5. Andreas Gemeinhardt: Eventkalender der MX-Academy. Speedweek, 20. Oktober 2016, abgerufen am 19. Mai 2017.
  6. Eddy Schambron: Motocross Muri, MX-Academy. Aargauer Zeitung, 1. Juni 2017, abgerufen am 1. Juni 2017.
  7. MX-Academy im Red Wing Club Red Wing Club
  8. Motocross in der Schweiz RedBull.com, 4.4.2014.
  9. MX-Academy expandiert nach Dubai Geschäft und Sport im Einklang, SRS-Verlag.ch, 2014, abgerufen am 28.5.2017
  10. Keine Winterpause für Motocrössler, MX-Academy. Thurgauer Zeitung, 18. Oktober 2010, abgerufen am 28. Mai 2017.
  11. Chris Möckli und MX-Academy. Toggenburger Tagblatt, 29. September 2010, abgerufen am 28. Mai 2017.
  12. David Cooper: M.Balooshi at Dakar Rally and with MX-Academy. Yahoo News, 24. Juli 2013, abgerufen am 23. Mai 2017.
  13. Abu Dhabi desert challengeuaeinteract.com, 27.03.2015
  14. Interview M.Balooshi outdoorUAE Magazine, November 2011
  15. Abu Dhabi Desert Challenge wam.ae 26-03-2015
  16. You never stop learning In: Bikemiddleeast.com 30.1.2015
  17. Rolf Lüthi: Motocross und Dünensurfen in Dubai. Speedweek, 16. Dezember 2016, abgerufen am 19. Mai 2017.
  18. MX-Academy in Timeout Dubai www.timeoutdubai.com 28.10.2014.
  19. MX-Academy in automotocrosser.com Autor: Adil Khan 10.10.2016.
  20. MX-Academy Dubai
  21. childemotion.de
  22. Motocross mit Childmotion e.V. Kinder in Bewegung
  23. Motocross an der Schule Bad Cannstatt In: Stuttgarter Zeitung 07.06.2016.
  24. Georg-Fahrbach-Schule
  25. Kinder Motocross in der MX-Academy
  26. Firmenevents in der MX-Academy
  27. Motocross Strecke Schlatt
  28. Verzeichnis der Sportanlagen von überregionaler Bedeutung. Raumentwicklung Thurgau, KRP TG, Juni 2009.
  29. Richtplan Thurgau, Sportzentren von kantonaler Bedeutung. Raumentwicklung Thurgau, KRP TG, Mai 2016.
  30. MX-Academy-Team Thurgauer Zeitung16.12.2013
  31. Losail MX Qatar thepeninsulaqatar.com, 15.11. 2015
  32. Int. Race Doha qatar-tribune.com
  33. Rider from UK in the UAE Bikemiddleeast.com 24.12.2014
  34. Qatar International Endurocross Gulf Times
  35. Rene Ender bei Honda Schweiz Vorarlberg Online 28. Oktober 2016
  36. Honda Motocross Team
  37. Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum Swissreg 03.06.2009.
  38. MX-Academy Deutschland
  39. Mohammed Balooshi Kin Marcin/Red Bull Content Pool
  40. M.Balooshi startet MX-Academy In: al-Arabiya 23.7.2013
  41. MX-Academy und M.Balooshi im mittleren Osten thesundayleader
  42. SR 641.20 Bundesgesetz Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer 12.6.2009
  43. Betreiber MX-Academy Schweiz, ChrisMoeckli Action-Heaven GmbH UID-Register, Bundesamt für Statistik BFS

Kategorie:Motorradclub