Benutzer:Repat/Die Rakede

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Rakede

Die Rakede auf dem Wilwarin-Festial 2014
Allgemeine Informationen
Genre(s) Reggae, Dubstep, Hip Hop
Gründung 2006
Website http://www.rakede.com/
Aktuelle Besetzung
"Triebwerk I" (Alexander Nauels)[1]
Computer/Beats, Percussion, Vocals
"Triebwerk II" (Christian Behr)[1]
Gitarre, Vocals
"Triebwerk III" (Jan Günther)[1]
"Triebwerk IV"
"Triebwerk V"
"Triebwerk VI"

Die Rakede ist eine 6-köpfige deutsche Band aus Köln und Berlin[3]. Ihre Musikrichtung lässt sich am besten als eine Mischung aus Pop, Reggae, Dubstep und Hip Hop beschreiben. Für ihre EP Ja...aber was, wenn alles klappt haben sie unter anderem Songs mit Samy Deluxe und Dellé von Seeed aufgenommen. Im März 2013 hat die Band bei Warner Music einen Vertrag unterschrieben[4]. Am 21. November 2014 erschien das Debütalbum Rakede.

Ihr unplugged-Video zur Titel Bitte, Bitte wurde 2013 zu einem weltweiten YouTube-Hit.[5].

Die Band trat seit 2010 auf verschiedenen Festivals auf, darunter das Mini-Rock-Festival, Die Neuen DeutschPoeten und MS Dockville.

Diskographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2010: Abschussbasis (EP)
  • 2013: Ja...aber was, wenn alles klappt (EP)
  • 2014: Rakede (Album)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Rakede – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c laut.de Beschreibung, zuletzt abgerufen am 2. Mai 2014
  2. Bandmitglieder bei Facebook
  3. Die Rakede im Programm von MS Dockville, zuletzt abgerufen am 29. November 2013
  4. Blog Eintrag: "Rakedenbeschluss: Platten-Vertrag mit Warner Music...", zuletzt abgerufen am 29. November 2013
  5. n-tv.de: Und ab geht die Rakede

[[Kategorie:Hip-Hop-Gruppe]] [[Kategorie:Dubstep-Band]] [[Kategorie:Reggaeband]]