Benutzer:Torben Witajewski/Torben Witajewski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Torben Witajewski (* 09 Mai 1995 in Hannover) ist ein deutscher Fußballtrainer. Seit Mai 2023 ist der Co Trainer der Nationalmannschaft von Pakistan.

In seiner bisherigen Karriere hat Witajewski in verschiedenen Ländern als Trainer gearbeitet. Deutschland, England, Libanon, Bahrain, Japan, Usbekistan, Indien und nun Pakistan.

Personalia
Voller Name Torben Philip Witajewski
Geburtstag 09. Mai 1995
Geburtsort Hannover, Deutschland
Stationen als Trainer
Jahre Station
1990–1991 SV 06 Lehrte
2014–2016 Juventus Academy Beirut Libanon
2016–2017 BSC Acosta Braunschweig
2017–2017 SV Arminia Hannover
2017–2019 al Muharraq, Bahrain
2019–2021 Kobe, Japan
2021–2022 Luca Soccer Club

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Torben Witajewski wurde in Hannover geboren. In seiner Kindheit spielte er Fußball, musste dies im Alter von 16 Jahren aber aufgrund von Verletzungen aufgeben.

SV 06 Lehrte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bereits im Alter von 14 Jahren begann er als Trainer im Nachwuchsbereich beim SV 06 Lehrte zu arbeiten. Es war seine erste Trainerstation.

Juventus Academy Beirut[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2014 ging Torben Witajewski für zwei Jahre nach Beirut (Libanon) er arbeitete dort in der Juventus Academy als Trainer. In Juni 2016 verließ er Libanon und kehrte nach Deutschland zurück.

BSC Acosta Braunschweig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als er aus dem Libanon zurückkehrte übernahm Torben Witajewski im Juli 2016 die U16 Mannschaft des BSC Acosta Braunschweig für ein Jahr. Die Mannschaft spielte eine erfolgreiche Saison. Viele Spieler wechselten danach in höhere Ligen. U.a. Joey Meister in die U17 des VFL Wolfsburg. Witajewski hatte den Transfer eingefedelt.

Arminia Hannover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach einem großen Umbruch im Verein wurde er Trainer vom Traditionsverein Arminia Hannover. Nach einigen Monaten war ihm aber klar, das er wieder ins Ausland wollte und in den professionellen Bereich. Er verließ Arminia Hannover und ging im Oktober 2017 nach Bahrain.

Bahrain[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach einiger Zeit in Deutschland kehrte er im Oktober 2017 nach Asien zurück. In al Muharraq arbeitet er erst in einer Akademie als Trainer, später im Profifußball. Im Alter von 22 Jahren gab er sein Debüt als Cheftrainer im Profifußball. Damit war er der jüngste Cheftrainer im Profifußball.

Japan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Oktober 2019 trat Torben Witajewski seinen neuen Job in Kobe an. In Japan sammelte er einige Titel.

Indien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Januar 2021 wurde er Cheftrainer von Luca Soccer Club in Malappuram (Indien). Die Mannschaft spielt in der höchsten Spielklasse des Landes und trägt seine Heimspiele im EMS Stadium aus.



Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://www.transfermarkt.de/torben-witajewski/profil/trainer/37271

https://www.witajewski.com/

https://twitter.com/footyisle/status/1458730227190968326?lang=de

https://www.youtube.com/watch?v=XycM_EDwNn4

https://www.picuki.com/media/2704494261035956095