Benutzer:W.wolny/Schlacht um Mount Austen, den Hügeln Galloping Horse und Sea Horse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BITTE NICHT BEARBEITEN!!!
W.wolny/Schlacht um Mount Austen, den Hügeln Galloping Horse und Sea Horse
Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg

37-mm-Geschütze der Americal Division werden im Dezember 1942 am Strand von Guadalcanal entladen,
Datum 15. Dezember 1942 bis 23. Januar 1943
Ort Guadalcanal, Salomonen
Ausgang Alliierter Sieg
Konfliktparteien

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten

Japanisches Kaiserreich Japan

Befehlshaber

Alexander Patch

Hyakutake Seikichi

Die Schlacht um Mount Austen, den Hügeln Galloping Horse und Sea Horse, von der ein Teil auch als „Schlacht um Gifu“ bekannt ist, waren Kampfhandlungen zwischen den Streitkräften der Vereinigten Staaten und denen des Japanischen Kaiserreichs während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg auf der Salomonen-Insel Guadalcanal in den Hügeln nahe dem Matanikau-Flussgebiet.

Die Streitkräfte des US-amerikanischen XIV Korps standen unter dem Oberkommando von Generalmajor Alexander Patch und die japanischen Streitkräfte waren Teile der 17. Armee unter dem Kommando von Generalleutnant Hyakutake Seikichi.

Acht Monate nach Beginn des Pazifikkriegs, landeten am 7. August 1942 alliierte Streitkräfte unter Führung der USA im Rahmen der Operationen Watchtower und Ringbolt auf den Inseln Guadalcanal, Tulagi und Florida in der Gruppe der Salomonen.

In der Folge beauftragte das japanische Kaiserliche Hauptquartier Hyakutakes 17. Armee, die in Rabaul stationiert war, mit der Aufgabe, Guadalcanal zurückzuerobern. Am 19. August erreichten erste Einheiten der 17. Armee Guadalcanal.

Beide Seiten kämpften in den dichten Dschungeln und der tropischen Umgebung um ihr Leben. Viele der US-Truppen waren ebenfalls in ihre ersten Kampfhandlungen verwickelt. Die Japaner waren größtenteils von Nachschub abgeschnitten und litten stark unter Unterernährung und mangelnder medizinischer Versorgung.[1]

Kampf um Mount Austen (15. bis 30. Dezember)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mount Austen, den die Japaner Bärenhöhe und die Einheimischen Mt. Mambulu nannten, liegt westlich des Flusses Lunga und etwa 9,7 km von Henderson Field entfernt.[1] In der Nacht vom 21. auf den 22. September 1942 errichtete Lieutenant Commander Kenji Mitsui einen Beobachtungsposten in der Nähe des Gipfels, wo er ein Funkgerät bediente. Von diesem exponierten Standort aus konnte er die amerikanischen Streitkräfte innerhalb des Sperrgebiets, die Flugzeuge auf Henderson Field und die Schiffe vor Lunga Point beobachten und über sie berichten.[2]

Die später dort postierte japanische Artillerie beschoss Henderson Field und der Hügel wurde auch als Verteidigungspunkt zum Schutz der japanischen Stellungen am Oberlauf des Matanikau-Flusstals sowie zur Sicherung der Maruyama Straße genutzt, eines Weges, den die Japaner nutzten, um Soldaten und Vorräte ins Innere von Guadalcanal zu bringen.[1]

Während der Schlacht um Guadalcanal war Mount Austen bei den Amerikanern als „Grassy Knoll“ bekannt. General Alexander A. Vandegrift hatte ursprünglich geplant, Mount Austen zusammen mit Lunga Point einzunehmen. Er änderte seine Pläne, als er entdeckte, dass Mount Austen viel weiter von Lunga Point entfernt war, als die ersten Karten zeigten. Da er nicht genügend Truppen hatte, hatte er nie versucht, ihn dauerhaft zu halten. Generalleutnant Millard F. Harmon, kommandierender General der US-Streitkräfte der Armee im South Pacific Area (SOPAC), hatte immer behauptet, dass Henderson Field erst sicher sein würde, wenn der Mount Austen in amerikanischer Hand sei. Im November hatte er General Vandegrift gefragt, wann er ihn einnehmen wolle; Vandegrift antwortete laut Harmon, dass er ihn bei der frühestmöglichen Gelegenheit einnehmen würde.[3]

Alexander M. Patch (links), Millard F. Harmon (Mitte) und Nathan F. Twining (rechts) im Februar 1943

Die Einnahme von Mount Austen war ein notwendiger erster Schritt zu einer groß angelegten Offensive gegen die Japaner westlich des Matanikau. Admiral William F. Halsey hatte Anfang Dezember erklärt, dass es nicht möglich sei die Operationen japanischer U-Boote und der Tokyo Express Läufe auf Guadalcanal zufriedenstellend zu unterbinden. Er befahl Generalleutnant Harmon, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um alle japanischen Streitkräfte auf der Insel auszuschalten. Aufgrund diesen Befehls hatte Harmon vorübergehend die direkte Autorität über taktische Operationen, die er zuvor nicht besessen hatte, denn als Befehlshaber der US-Streitkräfte im Südpazifik besaß er nur administrative Autorität. Generalmajor Alexander Patch sollte die Operationen auf Guadalcanal unter der Leitung von Harmon befehligen.[3]

Ein ovales Gebiet im Landesinneren der Nordküste von Guadalcanal wurde von den Japanern nach der gleichnamigen, japanischen Stadt Gifu benannt, da viele Kämpfer der japanischen Armee von dort stammten. Der auch „Stützpunkt Gifu“ benannte Ort liegt etwa 14,5 Kilometer von Henderson Field entfernt. Ende 1942 bauten Teile des 124. und 228. Infanterieregiments der Kaiserlich Japanischen Armee in dem Gebiet starke Verteidigungsanlagen. Darunter Bunker für Maschinengewehrstellungen, die durch Schützenlöcher unterstützt wurden und aus mit Erde bedeckten Kokosnusspalmen errichtet wurden.[4]


Im März 1943 wurde Hügel 27, inzwischen unter amerikanischer Kontrolle, zu Ehren von Leutnant Albert Swacina, der am ersten Weihnachtstag 1942 getötet wurde, „Swacina Hill“ benannt.[5]

Galloping Horse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Galloping Horse (Hügelkette 55-54-50-51-52-57-53), 10.-13. Januar 1943

Sea Horse (Hügel 43 und 44), 8.-11. Januar 1943


[3] [6] [7] [1] [8] [4] [9] [2] [10] [11]

  • Roy H. Elrod: We Were Going to Win, Or Die There:. With the Marines at Guadalcanal, Tarawa, and Saipan. Hrsg.: Fred H. Allison. University of North Texas Press, 2017, ISBN 978-1-57441-700-5 (englisch).
  • James S. Santelli: A Brief History of the 7th Marines. History and Museums Division, Headquarters, U.S. Marine Corps, 1980, ISBN 1-5001-5790-2 (englisch).
  • Mary H. Williams: United States Army in World War 2, Special Studies, Chronology, 1941-1945. Government Printing Office, 1999, ISBN 0-16-001876-5 (englisch).
Commons: Battle of Mount Austen, the Galloping Horse, and the Sea Horse – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Christopher Chant: The Encyclopedia of Codenames of World War II – Operation Battle of Mt Austen, the Galloping Horse and the Sea Horse. Hrsg.: Taylor & Francis Ltd. 2013, ISBN 978-0-415-71087-9 (englisch, codenames.info [abgerufen am 14. Juni 2024]).
  2. a b Mount Austen (Mt. Austen, Grassy Knoll) Guadalcanal Province, Solomon Islands. In: PacificWrecks.com. Abgerufen am 14. Juni 2024 (englisch).
  3. a b c John Miller, Jr.: GUADALCANAL: THE FIRST OFFENSIVE. Chapter X: The December Offensive. In: www.ibiblio.org/hyperwar. CENTER OF MILITARY HISTORY, UNITED STATES ARMY, WASHINGTON, D. C., 1995, S. 232ff, abgerufen am 14. Juni 2024 (englisch).
  4. a b The Gifu, Guadalcanal Province, Solomon Islands. In: PacificWrecks.com. Abgerufen am 14. Juni 2024 (englisch).
  5. Hill 27 (Swacina Hill) Guadalcanal, Solomon Islands. In: PacificWrecks.com. Abgerufen am 15. Juni 2024 (englisch).
  6. John Miller, Jr.: GUADALCANAL: THE FIRST OFFENSIVE. Chapter XI XIV Corps' First January Offensive: The West Front. In: www.ibiblio.org/hyperwar. CENTER OF MILITARY HISTORY, UNITED STATES ARMY, WASHINGTON, D. C., 1995, S. 253ff, abgerufen am 14. Juni 2024 (englisch).
  7. John Miller, Jr.: US Army in WWII: Guadalcanal: The First Offensive. Chapter XII XIV Corps First January Offensive: The South Flank. In: www.ibiblio.org/hyperwar. CENTER OF MILITARY HISTORY, UNITED STATES ARMY, WASHINGTON, D. C., 1995, S. 281ff, abgerufen am 15. Juni 2024 (englisch).
  8. Forgotten Fights: The Battle for Guadalcanal's Mount Austen, 1942. In: The National WWII Museum, New Orleans. 9. Juli 2020, abgerufen am 14. Juni 2024 (englisch).
  9. Charles R. Anderson: Guadalcanal. In: history.army.mil. U.S. Army Center of Military History, abgerufen am 20. Juni 2024 (englisch).
  10. Galloping Horse, Guadalcanal Province, Solomon Islands. In: PacificWrecks.com. Abgerufen am 14. Juni 2024 (englisch).
  11. Sea Horse (Seahorse) Guadalcanal Province, Solomon Islands. In: PacificWrecks.com. Abgerufen am 14. Juni 2024 (englisch).