Benutzer:Wiki surfer bcr/Montenegro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier sollen ein paar Artikel für die Kategorie Montenegro entstehen.

jetzt im ANR

jetzt im ANR

jetzt im ANR

jetzt im ANR

jetzt im ANR

jetzt im ANR

jetzt im ANR

jetzt im ANR

jetzt im ANR

jetzt im ANR

jetzt im ANR

Bileca Lake (Bilecko jezero) 400 m 33 sq. km (104 m) Bosnia and Herzegovina Staussee aus Trebišnjica suedlich der bosnischen Stadt Bileća. Seit 1966.

bs:Bilećko jezero hr:Bilećko jezero sr:Билећко језеро

jetzt im ANR

jetzt im ANR

Bjelasica in August

Bjelasica (kyrillisch: Бјеласица, Vorlage:IPA-sh) ist ein Gebirgszug im Norden Central Montenegro. The highest point of Bjelasica is Crna Glava ("Black Head"), which is Vorlage:Convert high.

Die Fläche des Gebirgszugs umfasst eine Fläche von 630 km2, mit annähernd gleicher Länge und Breite von jeweils etwa 30 km. Der gesamte Gebirgszug ist in vier Untereinheiten Unterteils, die sich von Nordwest nach Südost erstrecken. The entire mountain range divides into four expanses, which stretch from the NW to the SE. Its geological features are of volcanic origins, with smooth round shapes and mildly rolling landscape, differing from most of Montenegro's other mountains of calcareous composition abounding in karst forms, with numerous crevasses and crevices.

Der Gebirgszug ist begrenzt durch die Flüsse Lim und Tara. Fünf der 21 Gemeinden Montenegros haben Anteil an diesem Gebirgszug: Kolašin (größter Teil), Mojkovac, Bijelo Polje, Berane, and Andrijevica.

Crna Glava

Der Gebirgszug der Bjelasica hat 10 Gipfel mit einer Höhe von mehr als 2000 m, namentlich sind dies:

  • Crna Glava 2139 m
  • Strmenica 2122 m
  • Zekova Glava 2117 m
  • Kosara 2079 m
  • Troglava 2072 m
  • Pesica Glava 2056 m
  • Strmni Pad 2050 m
  • Razvrsje 2033 m
  • Potrkovo 2009 m
  • Crna Lokva 2008 m
Lake Ursulovačko

Die Bjelasica beherbergt 6 Gletscherseen:

Die Bjelasica, neben dem Durmitor, ist ein Zentrum montenegrinischen Bergtourismus. Dank der Nähe zur Stadt Kolašin, die sowohl an der Europastraße 65 von Podgorica nach Serbien als auch an der Bahnstrecke Belgrad–Bar liegt, hat der Bergzug den Vorteil leicht zugänglich zu sein.

As a skiing and snowboarding destination, Bjelasica is home to Kolašin 1450, popular ski center with modern chairlifts and infrastructure. The town of Kolašin is some 10km from the ski center, and some excellent lodging facilities has been built there in recent years.

In recent years, Bjelasica is becoming popular as a summer destination, as it is suitable for ecotourism, hiking, mountaineering and recreational tourism in general. Lodging in authentic huts in katuns is increasingly popular option during the summer. Due to the beautiful landscape, richness in lakes and streams, and ease of access, the mountain has great potential for development of tourism.

Vorlage Coord: Einbindungsfehler
Bitte verwende Vorlage:Coordinate.
Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Commons: Bjelasica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

[[Category:Mountains of Montenegro]] [[bg:Беласица (Черна гора)]] [[cs:Bjelasica]] [[en:Bjelasica]] [[es:Bjelasica]] [[fr:Bjelasica]] [[lt:Bjelasica]] [[nn:Bjelasitsa]] [[pl:Bjelasica]] [[sr:Бјеласица]] [[sh:Bjelasica]]

erstmal nur Materialsammlung:

wikipedia:

kenn ich selbst:

  • Thurmfort Goražda, RWM Karte p.66
  • Zitadelle von Stari Bar, MVV.169, Festung Gornia ME p.225
  • Burg und Festungen in/bei Herceg Novi (MMV p.83 + ME 90ff): Forte Mare, Kanli-Kula (ME p.36, Bild), Tvrđava Španjola (auch MP p.30)
  • Bergbefestigungen von Kotor, RWM p.65, Festung Sveti Ivan, MP p.34, MMV p.124
  • Tvrđava Lesendro am Skutarisee
  • Citadela von Budva, MVV p.155, ME p.204
  • Petrovac, Castel Lastua, aka Kastio, 16. Jh Venezianisch, ME p.218

Rother Wanderführer Montenegro (RWM)

  • Festung Sveti Andrija, Bucht von Kotor, Perast und Trsteni, p.35, ME p.81 Bild gleiche?
  • Festung Tvrđava Vrmac, k.u.k., p.41
  • Festung Tvrđava Kosmač, p.85, MVV p.157

Marco Polo Montenegro (MP)

  • Utverdenje, Festung von Nikšić, p.70

Michael Müller Verlag Montenegro (MMV)

  • Mamula, Gefängnisinsel 19. Jh, p.67, ME 75
  • Festung Sveti Križ, Perast, p.108
  • Citadela von Ulcinj, Karte p.174, Text p.178, ME p.229
  • Wehrturm in Rožaje, p.238

Marko Plešnik Montenegro entdecken (ME)

eingestellt und in Artikel eingepflegt

wurde anerweitig begonnen-