Benutzer:ZeitistGeld/Time Tracking primaERP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ZeitistGeld/Time Tracking primaERP

Logo
Der Kalender in Time Tracking von primaERP.
Basisdaten

Entwickler ABRA Software a.s.
Erscheinungsjahr 2013
Betriebssystem Windows, Linux, Mac OS, Android, iOS
Programmier­sprache Java
Kategorie Anwendungssoftware
deutschsprachig ja
Sonstiges MehrsprachigVorlage:Infobox Software/Wartung/Sonstiges
https://www.primaerp.com/de_de

Time Tracking primaERP ist eine Cloud-basierte Business-Software, die sich auf die Zeiterfassung von Projekten, Aufgaben und Kunden spezialisiert. Diese Zeiterfassungssoftware wird von der Tschechischen Firma ABRA Software a.s. unter der Leitung von Jaroslav Rasa [1] entwickelt und als Software as a Service angeboten.

Diese Software ist seit 2013 in über 80 Ländern und in sieben Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Tschechisch, Slowakisch und Russisch.[2]. Sie ermöglicht die Erfassung der Zeit und auch der damit verbundenen Kosten mit Stundensätzen, Berichten, Rechnungen und Stundenzetteln.[3] Sie wurde für die Berufe entwickelt, die pro Stunde abrechnen, wie Programmierer, Grafikdesigner, Berater usw. [4]

primaERP besteht aus 3 Modulen: Time Tracking, Billing und Attendance. Die Kombination von diesen Modulen generiert Daten, die die Effizienz und Produktivität der Zeit auch im Sinne des Geldes zeigen. Die verschiedenen Berichte und Diagramme können gemäß Filtern definiert werden, um die gewünschten Informationen anzuzeigen. Alle Berichte können als PDF, CSV und Excel exportiert sowie direkt von der Applikation per E-Mail versendet werden.[5]

Das Programm ist ein Tool für Zeitmanagement und unterstützt Teamarbeit, da mehrere Benutzer die Software auf ein Mal benutzen können. Dadurch können Projektmanager die Software benutzen, um die Arbeit der Mitarbeiter zu kontrollieren und die Arbeitszeit zu überblicken. Durch die Abrechnungsfunktion ist es auch möglich, die Stundensätze festzulegen und Rechnungen zu erstellen.[6] Das Tool ist kostenlos und hat keine Begrenzungen für ein Team von drei Personen.

Technische Details

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Software kann mit Microsoft Outlook, iCal, Basecamp Classic und Google Kalender verbunden werden,[7] sowie auch zu anderen Programmen mit der Hilfe der API.[8] Da die Software in der Cloud ist, läuft sie im Browser auf dem PC und Tablet und ist auch als mobile App für Android und iOS verfügbar. Die Android App selbst wurde 1000-5000 Mal heruntergeladen und hat eine Bewertung von 4,6 Sterne. [9]Die Daten werden auf einem sicheren Server gespeichert und synchronisiert, sobald die Software (oder App) wieder Online ist.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jaroslav Rasa. empreendedor. 30. April 2014. Abgerufen am 16. Mai 2015.
  2. primaERP. Abgerufen am 16. Mai 2015.
  3. 17 Online-Zeiterfassungs-Tools für jeden Geschmack. deutsche-startups.de. 30. Dezember 2012. Abgerufen am 13. Mai 2015.
  4. primaERP Software Review. Project-management.com. 20. Januar 2014. Abgerufen am 1. Juli 2015.
  5. Zeiterfassung Onlinetools – kostenlos: primaERP. Toolpilot. 30. Dezember 2013. Abgerufen am 15. Mai 2015.
  6. Sechs interessante Zeiterfassungstools für Webworker. Susanne Braun. 4. Dezember 2014. Abgerufen am 15. Mai 2015.
  7. Zeiterfassung – was ist das denn? Blogsheet. Juli 2013. Abgerufen am 14. Mai 2015.
  8. Top 50 Time-Tracking Tools For Freelancers: primaERP. Zintro. 25. März 2015. Abgerufen am 25. Mai 2015.
  9. TIME TRACKING by primaERP. Google Play. 20. Mai 2015. Abgerufen am 1. Juli 2015.

Kategorie:Anwendungssoftware Kategorie:Arbeitszeit