Benutzer Diskussion:ƓƐƦāŦŦƐɭ~ƦāɭŦ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von ƓƐƦāŦŦƐɭ~ƦāɭŦ in Abschnitt Kabeleins
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, ƓƐƦāŦŦƐɭ~ƦāɭŦ!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir rolf_acker (DiskussionBeiträge) 17:47, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo rolf_acker!

[Quelltext bearbeiten]

Danke Dir für Deine Hinweise! Ja, bei einem so kommerziellen Thema wie Sneaker ist es wohl nicht einfach, eine für Wikipedia passende Quelle zu finden. Nach den Standards zum wissenschaftlichen Arbeiten und Zitieren sollte die Herstellerseite [1] als Original passen - auch wenn hier der kommerzielle Hintergrund noch deutlicher ist, als bei dem Wikipedia-Eigenbeleg. Falls Du eine geeignetere Quelle als das Original als Verweis findest, gib mir gerne ein Beispiel.

Danke & VG ƓƐƦāŦŦƐɭ~ƦāɭŦ 18:24, 22. Sep. 2021 (CEST) --~~~~Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Hanf im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Hanf wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 16:49, 2. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Kabeleins

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nicht inflationär Links zu Kabeleins verteilen. Die genügen überwiegend nicht WP:WEB bzw. WP:Q. Solltest du für Kabeleins arbeiten, bist du verpflichtet, dies offenzulegen. XenonX3 – () 22:25, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Lieber @XenonX3,
danke fürs kontrollieren und den Hinweis. Wer ich bin steht – wie bei allen Wiki-Autoren – in meinem Profil.
Ich halte mich nicht für einen Spammer, und alle meine Edits wurden offiziell gesichtet.
Da ich fachlich nicht für alle Bereiche und Themen geeignet bin, habe da angefangen, wo ich den größten Bedarf und die schlechteste Qualität vorgefunden habe. Gib mir gerne ein Beispiel eines Beitrages, bei dem Du der Meinung bist, dass die o.g. Standards (besonders WP:Q) vollumfänglich eingehalten wurden. Ich habe noch keins gesehen.
Stattdessen aber sehr viele unvollständige Beiträge, sehr einseitige Quellenangaben, und Verweise sowie Weblinks zu kommerziellen Seiten und zwar nicht deutschsprachig. Ich verstehe, dass der Bereich "Weblinks" nicht unbegründet ausgefüllt werden sollte, besonders, wenn schon ausreichend Quellen vorhanden sind, das habe ich aber auch nicht getan. Und meine wenigen Edits sind sicher nicht das Problem von Wikipedia.
VG, ƓƐƦāŦŦƐɭ~ƦāɭŦ --ƓƐƦāŦŦƐɭ~ƦāɭŦ (Diskussion) 23:35, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten