Benutzer Diskussion:Tom/Archiv/2023/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste von HW bestand auf Wiki?

Hi, T o m, glaubst du, dass eine Liste von Homemade-Weapons bestand haben würde, keine Ahnung-als Relevanzgrenze die Verwendung in Kriegsgebieten oder die Buchauflage/Downloudzahlen, löschsicher? Ich kenn mich nicht aus, hab keine Ahnung, mir fallen nur Paladin Press anleitungen für Sturmgewehr, automatische Schrotflinte, Raketenwerfer, Granatwerfer oder Mac11, etc Anleitungen und Waffen wie die Kyber-Single-Shot-Pistol ein, die von Menschen am Kyberpass (glaub das ist bei Pakistan und Afghanistan) ein, sowas. Aber ich denke, dass diese Sachen erwähnenswert sind. Ist ja eine Liste und kein Einzelner Artikel zu jedem Objekt. Was denkst du? --SalleWinter (Diskussion) 11:48, 6. Mär. 2023 (CET)

Nächster Sauerland-Stammtisch in Iserlohn

Hallo Tom,

bald feiern wir wieder ein kleines Jubiläum und treffen uns zum 50. Sauerland-Stammtisch am Samstag, 18. März 2023, 13:30 Uhr, in Iserlohn. In der Vergangenheit wurden meist die Zentren der sauerländischen Städte und Gemeinden besucht. Bei unserem jetzigen Treffen geht es als erstes hoch hinaus, um einen Überblick zu bekommen. Da der Frühling noch ein wenig kalt ist, wärmen wir uns anschließend mit einem heißen Getränk auf, wer mag mit einer süßen oder herzhaften Beilage. Die nächsten Sehenswürdigkeiten werden wir nun zu Fuß erobern. Danach wird es zum Ausklang des Tages zu einem alteingesessenen Iserlohner Italiener gehen. Falls Du erst zum Ausklang gegen 18 Uhr zu uns stoßen kannt, bist Du auch herzlich willkommen!

Es wäre schön, wenn Du schon vorher aus dieser Speisekarte Deine Wahl treffen würdest, damit wir das kleine Restaurant vorab über unsere Essenswünsche informieren können. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung auf unserer Seite Wikipedia:Sauerland.
Wir freuen uns auf Dich! --Asio (Diskussion) und --Bubo 14:28, 6. Mär. 2023 (CET)

Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Frage zu Portalen

Hallo T o m,

ich hab eine Frage und zwar würde mich die neu Gründung eines Portals für Verschlüsselungen Kryptografie bzw IT-Sicherheit interessieren. Die Relevanz dürfe da sein. Ich habe bis jetzt kein Portal dafür gefunden und wollte nun wissen ei man sowas am besten angehen würde, bzw was ich machen und beachten müsste. LG --Ancotot (Diskussion) 13:38, 26. Mär. 2023 (CEST)

Hallo lieber Ancotot!
Deine Idee hatte ich auch schon mal. Ich habe aber Abstand davon genommen, weil sich nicht ausreichend viele Kollegen gefunden haben, die sich daran beteiligen wollten.
Grundsätzlich ist für den Bereich das Portal:Technik das Hauptportal.
Für Nachrichtentechnik und IT haben wir das Portal:Informatik
Nach meiner Erfahrung würden dich die Kollegen dort gern aufnehmen, denn Kollegen die frischen Wind und Willen zur Mitarbeit einbringen sind immer gern gesehen.
Im Herbst letzten Jahres war übrigens zum Bereich Kategorie:Enigma (Maschine) das Publikumsintersse recht groß. Mir war zuvor nicht bekannt, wie viele Artikel / Inhalte wir allein zu dieser alten Maschine dort im Bereich Verschlüsselungen und Kryptografie haben.
Übrigens der BND mit seiner Technik war letztens auch wieder im Publikumsinteresse. Versuch mal als Leser dazu Informationen zu finden. Dann weißt du auch gleich, was du als Autor im Sinne von Portalarbeit in der Richtung machen könntest.
Liebe Grüße --Tom (Diskussion) 09:23, 27. Mär. 2023 (CEST)
Hallo T o m,
vielen lieben Dank für deine Antwort!
Wenn du schonmal Probiert hast so ein Portal zu eröffnen, dann dürfte sich an den Umständen nicht viel geändert haben.
Wenn du doch mal eins eröffnest und noch Leute suchst, bin ich gerne dabei.
Danke auch für den Hinweis mit dem Informatik Portal, ich werde dann dort mal anfragen.
Ich werde mir die Seiten mal durchlesen.
Vielen dank und Liebe Grüße --Ancotot (Diskussion) 04:34, 29. Mär. 2023 (CEST)
Hallo lieber Ancotot!
Ja tatsächlich kenne ich mich was die Errichtung und den Betrieb von Portalen recht gut aus, weil ich mehrere eingerichtet habe und auch noch mehrere in Betreuung habe. Die Errichtung ist nämlich nur die halbe Miete von der Sache. Portale dauerhaft über Jahre zu betreuen und zu pflegen ist eine ganz andere Sache, die leider in der ersten Begeisterung oft nicht gesehen wird. Unsere Chemiker, die Biologen und auch die Mediziner haben recht gut gemachte Portale, bei denen sich gute Leute darum kümmern. So kleine Bereiche wie das Portal:Island werden irgendwann erstellt und dann leider kaum noch gepflegt. Selbst so etwas wie Portal:Polizei kann in den "Dornröschenschlaf" fallen wenn Leute fehlen die sich darum kümmern. Übrigens suche ich noch einen tüchtigen Unterstützer für das Portal:Technik als solches. Die Zentrale hat man nämlich inzwischen personell vergessen. Liebe Grüße --Tom (Diskussion) 12:05, 29. Mär. 2023 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-03-31T12:12:31+00:00)

Hallo Tom, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:12, 31. Mär. 2023 (CEST)