Benutzer Diskussion:Alexchen1978

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Kriddl in Abschnitt Götz von Glisczynski
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Haie Alexchen1978, Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!...Sicherlich Post 20:23, 20. Sep 2006 (CEST)

Hallo, liebe Ostfriesen!

[Quelltext bearbeiten]

Nach langer Zeit meldet sich das WikiProjekt Ostfriesland mal wieder zu Wort. Ich weiß, das es ein wenig kurzfristig ist, aber ich würde gerne am nächsten Dienstag, den 31.10.2006 ein Meeting anberaumen. Nach Leer und Aurich könnten wir uns jetzt in Emden treffen. Die Emder unter uns könnten ja mal einen guten Platz dafür vorschlagen, nach Möglichkeit mit WLAN. Ich hoffe, es ist Dir nicht zu kurzfristig und würde mich freuen, Dich zu treffen. Lieben Gruß Matthias Süßen ?! +/- 18:53, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Glisczynski

[Quelltext bearbeiten]

Ahoi, ich hab dich da eben zurückgesetzt, und dann michselbst - nun bin ich etwas unsicher. Bitte lese mal WP:BKL. In einer Begriffsklärung sind weblinks und Literaturangaben nicht sinnvoll - allerdings geht der Informationsgehalt von Glisczynski über den einer BKL hinaus. Ich werde deshalb, es sei denn du hast eine bessere Idee, den BKL Hinweis entfernen.

Sollte allerdings ein Glisczynski-Lemma, das nichts mit der Familie zu tun hat, auftauchen, müsste man wohl den jetzigen Artikel auf Glisczynski (Familie) verschieben. Passt das so? --Löschkandidat 10:08, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Hallo Löschkandidat! Ja, entferne mal den BKL Hinweis und verschieben auf Glisczynski (Familie) geht auch i.O.! Danke dir für die Hinweise! Eine Bitte: kannst du dir mal Hans Dominik ansehen? Da es den Namen zweimal gibt, finde ich die derzeitige Artikelerklärung unpassend. Wie könnte man das ändern?--Alexchen1978 10:21, 3. Nov. 2006 (CET)

Moinsen, Hans Dominik ist eine BKL nach Fall 2 (Hauptbedeutung). Sie wurde benutzt, weil Hans Dominik (Kamerun) weniger wichtig (häufiger gesucht, häufiger genannt (...)) sein soll, als der Sci-Fi Hans Dominik. Ob das mit der "Wichtigkeit" so stimmt, kann ich nicht beurteilen - aus praktischen Gründen würde ich es so lassen, denn der Sci-Fi Mensch ist recht häufig wikiintern verlinkt und der Afrika Mensch recht selten. Wenn man auf eine BKL Fall 1 (gleichwertige Lemmata) verändern würde, müsste man alle Verweise bearbeiten - viel Arbeit ;o). --Löschkandidat 10:40, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ab auf die disku

[Quelltext bearbeiten]

zur erklärung, danke. --JD {æ} 15:39, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Götz von Glisczynski

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Artikel Götz von Glisczynski wegen der gewandelten RK (mittlerweile vier Bücher für Fachautoren) erneut schweren Herzens zur Löschung vorgeschlagen. Vielleicht magst Du Dich in der Löschdiskussion äußern?--Kriddl Ansprechen? 07:38, 26. Nov. 2008 (CET)Beantworten