Benutzer Diskussion:Andreas Preuß/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Ralf Roletschek in Abschnitt Category:Sicherheitstore
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Admins in 2009

Hallo Andreas, auf Deine Frage bei Ralf antworte ich Dir mal hier:
ups, da ist mir einer durch die Lappen gegangen. 285 aktuell sind es noch. Hier der Grund: 5 wurden bis Jahresende nicht bestätigt
und hier noch die {{NUMBEROFADMINS}} das Teil zeigt Dir automatisch die Anzahl bei Veränderung an
• Aktuelle Adminanzahl    ..: 175 Gruß --Graphikus 19:11, 2. Jan. 2010 (CET)

Übrigens: http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Ralf_Roletschek/gallery#Schiffshebewerk_Niederfinow_Nord - und es ist DOCH schief! --Marcela 19:37, 2. Jan. 2010 (CET)
steht nich schief...-- Ütze 20:02, 2. Jan. 2010 (CET)
Ich streite ja so gerne mit dir :-) Bin morgen in Niederfinow und guck mir das nochmal an. --Marcela 20:04, 2. Jan. 2010 (CET)
wann denn? Haste gar kein Panorama von der zugeschütteten Schleuse gemacht? Ansonsten schöne Fotos... bis auf eines-- Ütze 20:06, 2. Jan. 2010 (CET)
achso... Wasserwaage und Lot nicht vergessen:-) -- Ütze 20:07, 2. Jan. 2010 (CET)
Ich werfe dich einfach rechts und links einmal von der Besucherplattform runter uns messe die Zeit bis zum "Platsch" :-) --Marcela 20:19, 2. Jan. 2010 (CET)
Mal sehen, was die anderen sagen... Wikipedia:Diskussionen_über_Bilder#Schiffshebewerk_schief.3F --Marcela 23:49, 3. Jan. 2010 (CET)

Sa. Tiefensee

Ich komme 14:12 mit dem IC aus Erfurt an. Ist das zu spät? --Marcela 20:53, 5. Jan. 2010 (CET)

Luftbild

Hier isses :-) --Marcela 14:08, 8. Feb. 2010 (CET)

schön... werd ich später dann mit einbauen... --Ütze 14:15, 8. Feb. 2010 (CET)

Eisenbahn

Zwischen Freienwalde und Bralitz liegen doch noch Gleise im Wald? Im Lada_Lager ebenfalls? --Marcela 12:03, 16. Feb. 2010 (CET)

Soweit ich weiß ist zw Angermünde und der alten Oderbrücke bei Bad Freienwalde kein Gleis mehr vorhanden. Siehe hier http://www.panoramio.com/photo/25560780 --Ütze 12:45, 16. Feb. 2010 (CET)
Bahnübergang Bralitz: http://www.panoramio.com/photo/26066808 ??? --Marcela 13:59, 16. Feb. 2010 (CET)
Rechts das Anschlußgleis zum Imperhandel... http://www.panoramio.com/photo/26069292 ich glaube wir müssen wirklich hinfahren und nachsehen oder "drops" um Hilfe bitten... (wer versteckt sich hinter diesem Namen?) --Ütze 14:08, 16. Feb. 2010 (CET)
Ja, das müssen wir vor Ort erkunden. Aber erst, wenns wärmer ist. --Marcela 14:13, 16. Feb. 2010 (CET)
Wo treibst du dich denn gerade rum? --Ütze 14:20, 16. Feb. 2010 (CET)
Hier: http://www.hs-hof.de/Galerie-Hochschule-Hof.2637.0.html?&tx_lzgallery_pi1[showUid]=37 Heut früh hatten wir 10 cm Neuschnee. --Marcela 14:25, 16. Feb. 2010 (CET)
Auch nicht schlecht... hier tauts momentan bei 3° über Null. Habe gerade mal versucht, jemanden von der Firma, die die Bahnlinie gekauft und abgebaut hat, zu erreichen. Soll mich am Donnerstag nochmal melden, dann ist jemand im Hause der mir Auskunft erteilen kann. --Ütze 14:29, 16. Feb. 2010 (CET)

So... laut Auskunft einer netten Dame von dieser Firma ist von Bad Freienwalde bis Angermünde alles das abgebaut, was diese Firma gekauft hat... Sie müsste in die Unterlagen schauen und könnte mir dann auch Kilometerangaben geben. Im allgemeinen wurde aber wohl immer von Bad Freienwalde und Angermünde gesprochen. Aber selbst mit Kilometerangaben müssten wir hinfahren und nachsehen, weil ich nicht weiß wo zum Beispiel Km xy,z ist --Ütze 14:58, 18. Feb. 2010 (CET)

Das kann man aber berechnen. --Marcela 17:29, 18. Feb. 2010 (CET)
So wie das ausschaut, können ja nur noch eher kurze Abschnitte Gleise haben. Meint ihr wirklich, dass der Aufwand lohnt? Zu kurze Abschnitte können nicht sinnvoll in der Karte eingetragen werden. Ob das für den Artikel interessant ist, müsst ihr entscheiden. NNW 18:05, 18. Feb. 2010 (CET)
Lass die Strecke in der Karte als komplett abgebaut.@Ralf: Wenns weiter so taut, sind die Reste bestimmt am 8. März zu erkennen... (1 Jahr) ;-) --Ütze 18:13, 18. Feb. 2010 (CET)

Sauf nicht so viel, gerüchteweise wird man davon ganz schnell ein Jahr älter... --Marcela 20:44, 25. Feb. 2010 (CET)

Herzlichen Dank und kleiner Hinweis

Allerbesten Dank für Deine Hilfe bei der Bebilderung unserer Denkmallisten. Kleiner Hinweis in diesem Zusammenhang: die Bildersammelstelle in der Projektseite haben wir nur eingerichtet für Bilder, die noch in die Listen eingebunden werden müssen. Die Fotos, die schon in der Gemeindeliste sind, müssen da nicht mehr rein. Ich hoffe, das spart ein wenig Arbeit. -- Triebtäter (MMX) 13:35, 21. Feb. 2010 (CET)

Alles klar... ;-) --Ütze 13:39, 21. Feb. 2010 (CET)
Welche Fotos sind eigentlich besser geeignet? Sommer- oder Winteraufnahmen? --Ütze 13:40, 21. Feb. 2010 (CET)
Nun ... nach meinem persönlichen Geschmack tritt auf Bildern ohne Schnee der Baukörper besser hervor. -- Triebtäter (MMX) 13:55, 21. Feb. 2010 (CET)

Zum Geburtstag

Auspusten

wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 00:05, 26. Feb. 2010 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:06, 1. Mär. 2010 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:04, 1. Apr. 2010 (CEST)

Lehnitzschleuse

Hallo Andreas, guckst Du mal? Ich weiß, manchmal ist es wirklich so, der LA ist die bessere QS. Das ist zwar nicht ganz regelgerecht, hilft aber auf die Sprünge. Ich hatte den Artikel, auch aus Zeitgründen, aus den Augen verloren. Also nichts für ungut und auf weiter gute Zusammenarbeit. Im Portal:Schifffahrt werden übrigens immer interessierte Mitstreiter speziel im Binnenschifffahrtsbereich gesucht. Mit freundlichen Grüßen -- Biberbaer 09:20, 18. Apr. 2010 (CEST)

Sieht gut aus... werde mal noch beim WSA ein paar Daten zur ersten Lehnitzschleuse erfragen und noch ein paar Fotos hochladen. Habe hier [1] noch ein paar Fotos von ca.1940, ich weiß nur nicht, ob ich die auf Wikipedia hochladen kann. Muss ich mal mit Ralf durchsprechen.--Ütze 11:15, 18. Apr. 2010 (CEST)
Moin Andreas, schöne alte Fotos. Wäre schön, wenn Ihr eine Lösung finden würdet. Gruß --Biberbaer 08:41, 19. Apr. 2010 (CEST)

morgen Fahrradtour?

Hättet ihr Interesse? --Marcela 17:38, 1. Mai 2010 (CEST)

ja... wenn du nen Fahrrad mitbringst... Sandra

Datei:Schleusentreppe Niederfinow im Bau 1.jpg

Moin. Das verstehe ich nicht. Wieso willst du das Bild mit schlechterer Qualität nochmal hochladen und damit das in besserer Qualität ersetzen? -- (talk’n’[[U--Bauernfreund 21:45, 15. Aug. 2010 (CEST)ser:Ireas/Bewertung|judge]] - DÜP) 11:03, 10. Mai 2010 (CEST)

An der Qualität ändert sich eigentlich nichts, habe nur den Einwand erhalten, das man Fotos auch mit einer geringen Internetverbindungsgeschwindigkeit in humanen Zeiten laden können sollte. Siehe hier: [2] --Ütze 11:11, 10. Mai 2010 (CEST)
Guckst Du Schleusentreppe Niederfinow, kannst Du weiter ausfüllen. Gruß --Biberbaer 19:53, 31. Jul. 2010 (CEST)
Danke...--Ütze 22:02, 31. Jul. 2010 (CEST)

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Ich führe gegen Sie eine Vandalismusmeldung. Sie können sich besser dort äußern.--Bauernfreund 21:45, 15. Aug. 2010 (CEST)

hier [3]

Deine Karten

Ich habe gerade gesehen, dass du auch Karten hochgeladen hast. Bitte trage diese auf dieser Seite zur Diskussion ein und führe die entsprechenden Nachweise auf, damit die Dateien behalten werden können. Danke. ..Darah Dan Doa.suhadi 18:17, 14. Sep. 2010 (CEST)

standen eigentlich alle drin...--Ütze 18:19, 14. Sep. 2010 (CEST)
In der tat: Diese stand drinne. Ich habe die Vorlage entsprechend ergänzt. Aber diese hier anscheinend nicht:
Datei:Schleusentreppe Niederfinow im Bau 1.jpg - Zu mindestens finde ich keinen Perma-Link oder sowas. ..Darah Dan Doa.suhadi 18:22, 14. Sep. 2010 (CEST)
[hier] --Ütze 18:24, 14. Sep. 2010 (CEST)
Habe ich auch gerade entdeckt ... Dann habe ich dich völlig unnötig belästigt... :) ..Darah Dan Doa.suhadi 18:26, 14. Sep. 2010 (CEST)
So, ich habe die Datei nun angepasst und die Diskussion für erledigt erklärt. Deine Dateien sind meiner Meinung nach in Ordnung. ..Darah Dan Doa.suhadi 18:30, 14. Sep. 2010 (CEST)
Tztz, immer diese Belästiger ;) --Marcela 18:30, 14. Sep. 2010 (CEST)
...grins...--Ütze 18:31, 14. Sep. 2010 (CEST)

Morgen

Wann kommst den von Frw? Oder soll dich Sandra mitbringen? Sie ist gerade hier...--Ütze 21:13, 28. Okt. 2010 (CEST)

Wäre praktisch. Wieder um 5? --Marcela 21:21, 28. Okt. 2010 (CEST)
Könnte dich auch abholen, wenn du früher fertig wirst. Bin ja noch zu Hause. Heute sind übrigens die Karten gekommen. --Ütze 21:23, 28. Okt. 2010 (CEST)
Ich meld mich morgen, weiß noch nicht...--Marcela 21:42, 28. Okt. 2010 (CEST)
Wird nix, Näheres später :-( --Marcela 22:15, 28. Okt. 2010 (CEST)

Havel-Oder-Wasserstraße - Eberswalder Kanalbrücke 1.jpg

Da der Fotograf identifiziert ist, habe ich das Bild inzwischen als uneingeschränkt gemeinfrei umlizenziert und nach Commons geschoben. Es gibt dort bereits eine Bilderkategorie zu Hermann Rückwardt. Grüße --Eva K. ist böse 22:44, 9. Nov. 2010 (CET)

Nachtrag: Und inzwischen einen Artikel Hermann Rückwardt. --Eva K. ist böse 00:34, 10. Nov. 2010 (CET)

Category:Sicherheitstore

Hallo Andreas Preuß! Du kennst dich wohl mit Kanalbau/Brücken aus. Kannst du mir bei commons:Category:Sicherheitstore helfen? Was heißt Sicherheitstor auf Englisch? Ich habe die Kategorie schonmal (unter anderem für dein Foto angelegt), kenne aber den englischen Namen nicht. Sobald ich ihn kenne, werde ich die Kategorie umbenennen. Ist es spezieller Typ von einem lock? Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:05, 30. Nov. 2010 (CET)

Auskennen ist übertrieben. Ich beschäftige mich nur Hobbymäßig mit der Havel-Oder-Wasserstraße. Was mein Englisch angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht kann dir jemand vom Portal:Schifffahrt weiterhelfen. --Ütze 09:45, 1. Dez. 2010 (CET)
Danke - ich versuche es dort mal. :) Viele Grüße --Saibo (Δ) 11:12, 1. Dez. 2010 (CET)
Vielleicht floodgate? --Marcela 12:12, 1. Dez. 2010 (CET)