Benutzer Diskussion:AquilaPB

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Wi-luc-ky in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AquilaPB!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Wi-luc-ky (Diskussion) 19:02, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AquilaPB, würdest Du bitte Deine Ergänzung in Chur belegen? Literatur (worin Du dies gelesen hast) oder Weblinks wären hilfreich. Siehe WP:Q und H:EN. Dann kann auch gesichtet werden. Danke, --Wi-luc-ky (Diskussion) 19:09, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Guten Abend, ich studiere seit längerem antike Karten. Auf folgenden Karten können Sie Vicus als Chur ablesen:
  1. Karte von Nicolas Sanson Illyricum Occidentis. Cuj.Partes IV. Rhaetia, Noricum, Pannonia, et Illyris Provinciae IX - Rhaetia, Vindelicia, Noricum Mediteraneum, et Ripse. Pannonia Prima, et Secunda Savia, et Valeria, et in Illyride Popul Iapodes, Liburni et Dalmatae . . . Paris / 1667
  2. Karte von Nicolas Sanson Germania antiqua Paris / 1703
  3. Karte von Claudius Ptolemäus (Italy and the Balkans) Quinta Europe Tabula Rom / 1490
  4. Karte von Gerard Mercator (Italy, the Adriatic, and the Balkans) Eur: V Tab: Köln / 1584 circa
  5. Karte von Gerard Mercator (Italy, Corsica, Sardinia) Eur: VI Tab: Köln / 1584 circa
Ich hoffe das ist in Ordnung so?
Vielen Dank --AquilaPB (Diskussion) 19:29, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Weshalb darf ich kein Bild veröffentlichen? Wikipedia lässt es nicht zu, obwohl die antike Karte schon 1490 publiziert wurde? --AquilaPB (Diskussion) 19:58, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo AquilaPB, zu den Karten: Leider reicht dies nicht, da es original research darstellt, was in WP keinen Beleg darstellt, siehe WP:Keine Theoriefindung. Du solltest Sekundärliteratur benennen, in der so etwas steht wie: „Auf der Karte von Claudius Ptolemäus (ed. Rom 1490 usw.) findet sich der (spätere) Ort Chur als vicus unter dem Namen Soundso usw.“ Karten sind immer interpretationsbedürftig. Die Interpretation muss aber von Dritten und darf nicht von WP-Autoren stammen. Letztere übernehmen sie nur. Siehe nochmals Wikipedia:Belege.
Welches Bild kannst Du nicht veröffentlichen? Hast Du es selbst aufgenommen? Schon die Hilfe:Bildertutorial/3 Hochladen gelesen? Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 21:41, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Entschuldigung? Wie bitte? Das ist keine Theorie-Erfindung und keine Spekulation. Ich bin für den Archäologischen Dienst Graubünden im Einsatz, bin als Sondengänger im Einsatz und habe bei den Ausgrabungen im Oberhalbstein (beim ersten römischen Schlachtfeld in der Schweiz) mitgeholfen. Sofern Sie sich die Karten mal angesehen haben, sehen Sie auch, dass "Vicus als Curia" darauf steht. Die Karte wurde sozusagen im 2. Jahrhundert erstellt. Somit frage ich Sie; In wie Fern kann das Falsch sein? Waren Sie im 2. oder 15. Jahrhundert vor Ort, als diese entstanden sind? Ich habe Ihnen 5 Karten hinterlegt, welche praktisch dasselbe erwähnen. Ebenfalls sind noch andere Namen von Städten erwähnt, wie z.B. Brigantium (heutige Bregenz). Verstehe nicht, wie man das nicht veröffentlichen kann. Ja habe gelesen, da die Karte aber aus dem 15. Jahrhundert stammt, sehe ich keinen Copyright Grund. --AquilaPB (Diskussion) 21:57, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe soeben nochmals nachgeschaut. Auf den ältesten Karten von Claudius Ptolemäus ist nicht Curia erwähnt, sondern eindeutig VICUS. Später hiess es dann "Vicus als Curia Raetorum" und noch später "Curia Raetorum" und zum Schluss dann "Curia". Eigentlich ist das eine neue wissenschaftliche Erkenntnis, denn der älteste Name der Stadt Chur wäre eigentlich VICUS. Es gibt auch keine älteren Überlieferungen als jene vom 2. Jahrhundert n.Chr.
Gruss --AquilaPB (Diskussion) 22:17, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Bitte nur noch weiter unter Diskussion:Chur #Belege zu Karten, Chur und Vicus. Danke, --Wi-luc-ky (Diskussion) 02:03, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten