Benutzer Diskussion:Archi-de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Remotelysensed in Abschnitt Grafik in Commons?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo Archi-de, mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzt (siehe Bild), so bleibt die Versionsgeschichte übersichtlich und die Server werden entlastet.
Außerdem sparst du jeweils einen Klick, weil du nicht jedesmal auf "Seite bearbeiten" klicken musst. Versuchs mal! ist wirklich praktisch! Viele Grüße und Vielen Dank. --BLueFiSH  (Langeweile?) 01:07, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Erneuter Hinweis auf die Vorschaufunktion. Benutze sie bitte und überlege dir vor dem Speichern, ob z.B. die Bildgröße gut aussieht. Danke. --BLueFiSH  (Langeweile?) 01:36, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

gehen so: Artikelname#Überschrift also z.B.:

Heinrich-von-Kleist-Park#K.C3.B6nigskolonnaden.2C_Preu.C3.9Fisches_Kammergericht.2C_Volksgerichtshof (kannst Du auch aus der Titelzeile kopieren). Gruß Seewolf 01:13, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Archi-de, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. Noddy93 20:49, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Konkret: Angaben zu Quelle und Urheber fehlen.

--Noddy93 20:49, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Architektur und Bauwesen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich habe anhand deiner Beiträge (u.a. Wohnqualität) gesehen, daß Du dich für Architektur und das Bauwesen interessierst. Daher möchte ich Dich einladen, beim Wikipedia:WikiProjekt_Architektur_und_Bauwesen mitzuarbeiten. Dieses WikiProjekt kümmert sich um den Themenbereich in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Mitarbeiter halten ein Auge auf die entsprechenden Artikel und Kategorien sowie das Portal:Architektur und Bauwesen und sind kompetente Ansprechpartner für andere Wikipedianer. Wir würden uns freuen, wenn Du uns unterstützen würdest! Mit freundlichen Grüßen,TomAlt 15:08, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bild:Glasgang.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Bei dem oben genanten Bild fehlt eine Lizenz. Bitte trage diese nach. --01:16, 20. Jan. 2007 (CET)

Hier bitte die Lizenz nachtragen. Danke und Gruß --BLueFiSH  (Klick mich!) 14:27, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wieder mal Bilder...

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Du hast Bild:G-Brunn-Bibliothek-Luise.png hochgeladen; Quelle ist wie angegeben Image:Gesundbrunnen-Bibliothek-Luisenbad.png. Aber wieso hast Du das Bild unter PD lizensiert, wenn das Original CC-by/2.5 war??? Ich habe den Lizensbaustein jedenfalls auf den des Originalbildes geändert.
Daß Du Bild:S-U-G-Brunn 1985.jpg selbst gemalt hast, glaube ich Dir nicht. LA gestellt.
Schöne Grüße, Noddy93 03:18, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Glaubensfragen

[Quelltext bearbeiten]

Ob die Grafik von mir ist, ist wohl eher eine Wissensfrage, als eine Glaubensfrage. Ich kann dich aber beruhigen und deinen Glauben durch Wissen ersetzen: Ich habe die Grafik tatsächlich nicht gemalt, sondern gezeichnet, und das auch noch selbst!!! Geh mit deinem Glauben lieber in die Kirche als zu Wikipedia. Das Bild vom Luisenbad, heute Verwaltungs- und Empfangsgebäude der Bibliothek habe ich nur bearbeitet, da das riesige Original etwas lieblos in den Text geschmissen wurde, das war alles. Schönen Gruß Benutzer:archi-de

Hallo Archi-de!
Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Ich sehe es jetzt natürlich ein, daß mein esoterisches Gefasel nichts für Wikipedia ist. Schließlich sollte man selbstverständlich annehmen, daß Benutzerangaben immer korrekt sind - ganz besonders, wenn der bilderhochladende Benutzer bisher niemals Lizenzfehler gemacht hat und sich diesbezügliche keinerlei Hinweise auf seiner Diskussionsseite finden lassen. Natürlich habe ich den LA-Baustein entfernt. --Noddy93 02:53, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Zeichnungsüberarbeitungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Archi, nur mal was zu Überarbeitungen von Zeichnungen: wenn ich der Originalurheber einer Zeichnung wäre, und du hättest Änderungswünsche daran, dann wäre das für mich ein Zeichen großer Höflichkeit, mich über diese zu informieren, damit ich selbst die Änderungen einpflegen kann anstatt dass dann eine weitere Version der Zeichnung hochgeladen wird. Ein bisschen Komunikation pflegt die gemeinsame Zusammenarbeit. Bild:Berlin Alexanderplatz 2006.png hat übrigens einen Fehler links oben in der Ecke "2005". Gruß --BLueFiSH  (Klick mich!) 20:40, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bitte auch auf die korrekte Lizenzierung von Dateien achten. CC-BY-SA heißt nicht umsonst Creative Commons Attribution-ShareAlike, wobei ShareAlike heißt, dass Bearbeitungen mit der gleichen Lizenz versehen werden müssen. MfG --BLueFiSH  (Klick mich!) 20:46, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Mit der Überarbeitung der U-Bahnkarte bin ich nicht sonderlich zufrieden. Die Verschiebung des U-Bahnsteigs der U5 ist so falsch. Natürlich gibt es einen Übergang zur U8, aber der Bahnsteig an sich liegt wirklich so weit nordöstlich. Wenn dann sollte man wohl am besten noch die unterirdischen Passagen ergänzen. Grüße --APPER\☺☹ 22:31, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Nochmal die Bitte an Archi-de um Kommentar und Ausbesserung der Karten. Danke und MfG --BLueFiSH  (Klick mich!) 15:29, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Archi-de,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Archi-de) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Grafik in Commons?

[Quelltext bearbeiten]

Könnten Sie für uns nicht-technik-affine Nutzer Ihre nette Grafik File:Mietshaus.jpg in die Wikipedia Commons transferieren? Dann können wir sie auch in englische Artikel benutzen (was ich sonst nicht kann -- ich will sie gerne in "Wilhelmine Ring (Berlin)" benutzen). Vielen Dank!--Remotelysensed (Diskussion) 11:22, 4. Jun. 2015 (CEST)Beantworten